14.12.2012 Aufrufe

agenda setting - Forschungsstelle Osteuropa - Universität Bremen

agenda setting - Forschungsstelle Osteuropa - Universität Bremen

agenda setting - Forschungsstelle Osteuropa - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Beiträge für die 19. Tagung Junger <strong>Osteuropa</strong>-Experten<br />

für.die.überwiegend.positive.Erinnerung.an.die.Sowjetunion..So.wird.die.Republik.Moldau.trotz.des.<br />

offiziell.staatsbürgerlichen.Nationsverständnisses.von.den.nichtmoldauischen.Bevölkerungsgruppen.<br />

tendenziell.als.ethnischer,.z..T..diskriminierender.Nationalstaat.im.Gegensatz.zur.Sowjetunion.wahrgenommen..Die.Legitimität.des.moldauischen.Staates.steht.in.den.Augen.vieler.Angehöriger.der.Minderheiten.auf.fragilem.Boden,.weil.sie.im.unionsweiten.Referendum.von.1991.für.den.Erhalt.der.Sowjetunion.gestimmt.hatten,.das.in.ihrer.Erinnerung.an.die.Umbruchphase.eine.wichtige.Rolle.einnimmt.<br />

2 .<br />

Darüber.hinaus.wird.Moldova.im.Gegensatz.zur.Sowjetunion.als.schwacher.Staat.wahrgenommen,.der.<br />

wenig.anzubieten.hat.und.nicht.attraktiv.genug.ist,.um.eine.enge.Beziehung.zu.ihm.aufzubauen..Verstärkt.wird.dies.dadurch,.dass.die.zugeschriebenen.kulturellen.Eigenschaften.der.Befragten.nicht.in.das.<br />

dominante,.kulturell.fundierte.Nationsverständnis.der.regierenden.Elite.passen.<br />

Die.Sehnsucht.der.russischen.Elite.in.Moldova.nach.einer.Wiederherstellung.eines.eurasischen.Imperiums,.<br />

das.slawisch.dominiert.ist,.ist.eine.Folge.der.als.kollektives.Trauma.empfundenen.Statusinversion.Ende.<br />

der.1980er.Jahre,.als.sie.von.einer.privilegierten.Bevölkerungsgruppe.zu.einer.vor.allem.Anfang.der.<br />

1990er.Jahre.benachteiligten.und.unwillkommenen.degradiert.wurden. 3 .<br />

Die.Sehnsucht.nach.der.Sowjetunion.ist.aber.auch.auf.die.(Erwartungs-)Haltung.gegenüber.dem.Staat.<br />

zurückzuführen,.die.aus.der.kommunistischen.Periode.herrührt.und.an.die.postsowjetische.Generation.<br />

weitergegeben.wurde..Diese.definierte.sich.damals.in.einem.hohen.Ausmaß.über.die.Befriedigung.von.<br />

sozialen.Ansprüchen.angesichts.nichtexistenter.demokratischer.Partizipationsmöglichkeiten. 4 .Für.<br />

das.postsowjetische.Russland.weist.David.Anderson.nach,.dass.die.Menschen.Staatsbürgerschaft.weitgehend.mit.sozialen.Rechten.gleichsetzen.(Recht.auf.Arbeit,.Bildung.und.medizinische.Versorgung).<br />

und.kaum.auf.politische.Rechte.und.die.Menschenrechte.rekurrieren. 5 .Da.in.dem.demokratisch.und.<br />

marktwirtschaftlich.orientierten.unabhängigen.Moldova.ein.solches.paternalistisches.Staatsverständnis.<br />

zum.einen.nicht.vorgesehen.ist,.zum.anderen.aber.der.hochverschuldete.Staat.kaum.die.Ressourcen.<br />

für.ein.Minimum.an.Sozialpolitik.besitzt,.wird.die.Sehnsucht.nach.einem.autoritären,.allumsorgenden.<br />

Staat.fortbestehen..<br />

2 76,4 % stimmten für den Erhalt der Sowjetunion. Sechs Republiken boykottierten das Referendum, u. a. auch die<br />

Republik Moldau, dennoch wurde auch in Moldova abgestimmt.<br />

3 Šornikov, Petr, Pokušenie na status. Ėtnopolitičeskie processy v Moldavii v gody krizisa 1988–1996, Chişinău<br />

1997; Skvorţova, Alla, The Cultural and Social Map of Moldova. A Bipolar or Dispersed Society?, in: Kolstø, Pål<br />

(Hg.), National Integration and Violent Conflict in Post-Soviet Societies. The Cases of Estonia and Moldova, Lanham<br />

u. a. 2002, S. 159–196.<br />

4 Verdery, Katherine, Transnationalism, Nationalism, Citizenship, and Property: East Europa since 1989, in: American<br />

Ethnologist 25 (1998) 2, S. 291–306, S. 232.<br />

5 Anderson, David, Bringing Civil Society to an Uncivilised Place: Citizenship Regimes in Russia’s Arctic Frontier,<br />

in: Hann, Chriss, Elizabeth Dann (Hg.), Civil Society: Challenging Western Models, London 1996, S. 103–<br />

104, S. 105; Caiazza, Amy, Mothers and Soldiers: Gender, Citizenship, and Civil Society in Contemporary Russia,<br />

New York u. a. 2002.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!