14.12.2012 Aufrufe

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dokumentation</strong> zu Kapitel 5 Kapitel 13<br />

Prof. G. Juckel, LWL-Universitätsklinikum<br />

Bochum, B. Meißnest, LWL-<br />

Klinik Gütersloh, Dr. G. Bruchmann,<br />

LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen,<br />

A. Krümpelmann, KVWL Dortmund<br />

Bedarfsplanung – Machbarkeitsstudie Mai 2011<br />

für eine nationale Erhebung www.bundesaerztekammer.de/<br />

Prof. Dr. med. W. Hoffmann, MPH Versorgungsforschung<br />

Institut für Community Medicine<br />

Abt. Versorgungsepidemiologie und<br />

Community Health Universitätsmedizin<br />

Greifswald<br />

Ansatzpunkte und Kriterien der April 2011<br />

Bedarfsplanung in anderen Gesund- www.bundesaerztekammer.de/<br />

heitssystemen Versorgungsforschung<br />

Prof. Dr. med. R. Busse,<br />

Technische Universität Berlin<br />

Kleinräumige Bedarfsprognosen – Februar 2011<br />

Eine Machbarkeitsstudie für www.bundesaerztekammer.de/<br />

Deutschland Versorgungsforschung<br />

Prof. Dr. B.-M. Kurth, Dr. T. Ziese,<br />

Abteilung für Epidemiologie und<br />

Gesundheitsberichterstattung,<br />

Robert Koch-Institut<br />

Ausarbeitungen/Veröffentlichungen aus den Jahren 2005 – 2010 sind im Internet unter<br />

www.baek.de/versorgungsforschung verfügbar.<br />

Report Versorgungsforschung<br />

Report Versorgungsforschung, Band 5 Im Druck<br />

„Transition – Spezielle Versorgungsanforderungen<br />

an die medizinische Betreuung<br />

beim Übergang vom Kindesund<br />

Jugendalter zum Erwachsenenalter“<br />

Report Versorgungsforschung, Band 4 Broschüre, Deutscher Ärzte-Verlag, 2012<br />

„Telemedizinische Methoden in der (ISBN-Nr. 978-3-7691-3494-0)<br />

Patientenversorgung – Anwendungsspektrum,<br />

Chancen, Risiken“<br />

Report Versorgungsforschung, Band 3 Broschüre, Deutscher Ärzte-Verlag, 2010<br />

„Die Versorgung psychisch kranker (ISBN-Nr. 978-3-7691-3457-5)<br />

alter Menschen: Ergebnisse und Forderungen<br />

an die Versorgungsforschung“<br />

495

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!