14.12.2012 Aufrufe

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durchführung der Beschlüsse des Deutschen Ärztetages Kapitel 13<br />

Ergebnis: Vertreter des Vorstands der Deutschen Akademie für Allgemeinmedizin, des<br />

Deutschen Hausärzteverbandes und der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin<br />

und Familienmedizin haben bei einem Arbeitsgespräch am 30.11.2011 vereinbart, gemeinsam<br />

– aufbauend auf der Entschließung „Eckpunkte zur Sicherstellung der hausärztlichen<br />

Versorgung“ – einen Entschließungsantrag zum Beitrag der hausärztlichen<br />

Medizin zur gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung (Arbeitstitel) für den 115.<br />

Deutschen Ärztetag zu erarbeiten.<br />

Bürokratieabbau in der Selbstverwaltung<br />

(Drucksache VI-12) und (Drucksache VI-12a) (Überweisung) Beratung im Vorstand der<br />

<strong>Bundesärztekammer</strong> am 01.07.2011, Beschluss des Vorstands und<br />

Ergebnis: Der Vorstand bekräftigt das Anliegen.<br />

Gendiagnostikgesetz<br />

(Drucksache VI-15) (Überweisung) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> am<br />

01.07.2011, Beschluss des Vorstands und<br />

Ergebnis: Der Vorstand bekräftigt das Anliegen des Antrags. Die Position wurde bereits<br />

in verschiedenen Stellungnahmen eingebracht.<br />

Prioritäten in der Gesundheitsversorgung<br />

(Drucksache VI-16) (Überweisung) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> am<br />

01.07.2011, Beschluss des Vorstands und<br />

Ergebnis: Der Vorstand bekräftigt das Anliegen.<br />

Potenzielle Sicherheitslücke der eHealth-BCS-Kartenterminals im Basis-Rollout<br />

schließen<br />

(Drucksache VI-17) (Überweisung) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> am<br />

01.07.2011, Beschluss des Vorstands: Beratung im Ausschuss „Telematik“.<br />

Ergebnis: Der Ausschuss „Telematik“ hat sich in seiner 1. Sitzung (Wahlperiode<br />

2011/2015) am 08.09.2011 für eine Nichtbefassung ausgesprochen, da das Anliegen des<br />

Antrags zwischenzeitlich umgesetzt wurde.<br />

Grundsätze zur ärztlichen Sterbebegleitung – keine Mitwirkung des Arztes bei der<br />

Selbsttötung<br />

(Drucksache VI-18) (Überweisung) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> am<br />

01.07.2011, Beschluss des Vorstands: Beratung im Ausschuss für ethische und medizinisch-juristische<br />

Grundsatzfragen.<br />

Ergebnis: Der Ausschuss für ethische und medizinisch-juristische Grundsatzfragen<br />

stellt fest, dass der Antrag VI-18 durch den Beschluss des 114. Deutschen Ärztetages<br />

zum Antrag des Vorstands der <strong>Bundesärztekammer</strong> (Drucksache III-01) unter Berücksichtigung<br />

der Anträge von Frau Dr. Groß (Drucksache III-01-01), Herrn Prof. Dr.<br />

Bertram und Herrn Dr. Albring (Drucksache III-01-08), Frau Bartels, Herrn Dietrich,<br />

Frau Dr. Blessing, Herrn Dr. Roy, Frau Dr. Lundershausen und Frau PD Dr. Jung<br />

(Drucksache III-01-17), Herrn Dietrich, Frau Bartels und Frau Dr. Blessing (Drucksache<br />

III-01-18) und Herrn Zimmer (Drucksache III-01-23) erledigt ist. § 16 (Muster-)Berufsordnung<br />

wurde entsprechend geändert.<br />

513

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!