14.12.2012 Aufrufe

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verglichen. Im Ergebnis kommen sie zu dem Schluss, dass der Nutzen des Morphins<br />

nicht den des Methadons oder Buprenorphins übertrifft.<br />

Aufnahme einer Regelung für das Aufsuchen eines Toten im Rahmen der ärztlichen<br />

Leichenschau in die Amtliche Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) im Kontext der<br />

bevorstehenden Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte<br />

(Drucksache VI-86) (Überweisung) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> am<br />

01.07.2011, Beschluss des Vorstands: Der Vorstand teilt die Zielsetzung des Antrags. Lösungen<br />

werden bereits vorbereitet.<br />

Ergebnis: Zum Sachverhalt wurde in der 21. Sitzung (Wahlperiode 2007/2011) des Ausschusses<br />

„Gebührenordnung“ beraten. Eine weitergehende Befassung wurde für die<br />

2. Sitzung (Wahlperiode 2011/2015) vereinbart.<br />

Wochenendabgabe von Substitutionsmedikamenten durch den Arzt<br />

(Drucksache VI-87) (Überweisung) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> am<br />

01.07.2011, Beschluss des Vorstands und<br />

Ergebnis: Das inhaltliche Anliegen des Antrags wurde bereits 2008 in einer Stellungnahme<br />

der <strong>Bundesärztekammer</strong> zum Referentenentwurf einer Zweiundzwanzigsten<br />

Verordnung zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher Vorschriften (22. BtMÄndV)<br />

dem Bundesgesundheitsministerium vorgetragen.<br />

Abwehren von Einflüssen Dritter auf ärztliches Handeln<br />

(Drucksache VI-88) (Überweisung) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> am<br />

01.07.2011, Beschluss des Vorstands: Beratung im Ausschuss „Berufsordnung für die in<br />

Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte“.<br />

Ergebnis: Der Antrag wird zur Kenntnis genommen.<br />

Zuständigkeit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für gesundheitliche Folgen<br />

radioaktiver Strahlen<br />

(Drucksache VI-89) (Überweisung) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> am<br />

01.07.2011, Beschluss des Vorstands: Beratung im Ausschuss „Umwelt und Gesundheit“.<br />

Ergebnis: Beratung im Ausschuss „Gesundheit und Umwelt“ am 25.01.2012. Der Ausschuss<br />

spricht sich dafür aus, dass die <strong>Bundesärztekammer</strong> mit einem Schreiben an die<br />

Bundesregierung auf das Problem hinweist und diese darum bittet, sich für die Ermächtigung<br />

der WHO für eigenständige Untersuchungen und Veröffentlichungen einzusetzen.<br />

Förderung der universitären Allgemeinmedizin<br />

(Drucksache VI-90) (Entschließung) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> am<br />

01.07.2011, Beschluss des Vorstands: Schreiben an die Gesundheitsministerkonferenz<br />

und die Kultusministerkonferenz.<br />

Ergebnis: Das Schreiben an die Gesundheitsministerkonferenz und an die Kultusministerkonferenz<br />

erfolgte am 15.12.2011.<br />

526

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!