14.12.2012 Aufrufe

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Dr. med. Mathias Wesser, Jena<br />

(Landesärztekammer Thüringen)<br />

• Dr. med. Theodor Windhorst, Münster<br />

(Ärztekammer Westfalen-Lippe)<br />

• Dr. med. Udo Wolter, Cottbus<br />

(Landesärztekammer Brandenburg)<br />

• Dr. med. Klaus-Dieter Wurche, Bremen<br />

(Ärztekammer Bremen)<br />

Organisation der <strong>Bundesärztekammer</strong> Kapitel 13<br />

Ehrenpräsidenten:<br />

• Prof. Dr. med. Dr. h. c. Jörg-Dietrich Hoppe, Düsseldorf † 07.11.2011<br />

• Prof. Dr. med. Dr. h. c. Karsten Vilmar, Bremen<br />

Menschenrechtsbeauftragter der <strong>Bundesärztekammer</strong><br />

Im April 1996 hat der Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> beschlossen, das Amt eines Beauftragten<br />

für Menschenrechte beim Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> einzurichten.<br />

Das Tätigkeitsfeld des Menschenrechtsbeauftragten wurde folgendermaßen definiert:<br />

– Ihm obliegt die Beratung und Information der Regierung, der Ärztekammern, der<br />

Ärzte und der Öffentlichkeit über rechtliche und politische Fragen der Gesetzgebung<br />

und des Verwaltungshandelns, bei denen Menschenrechte im Bereich der Medizin<br />

tangiert sind.<br />

– Im Ausland engagiert sich der Menschenrechtsbeauftragte immer dann, wenn Ärzte<br />

als Opfer oder Täter an Menschenrechtsverletzungen beteiligt sind und sucht die Abstimmung<br />

mit den internationalen Gremien der verfassten Ärzteschaft.<br />

– Der Beauftragte für Menschenrechte der <strong>Bundesärztekammer</strong> greift nicht in die gesetzlichen<br />

Obliegenheiten der Landesärztekammern ein. Er hat keine Zuständigkeiten<br />

bei vermuteten Rechtsverstößen von Ärzten im Geltungsbereich deutschen Rechts.<br />

– Der Menschenrechtsbeauftragte hat inzwischen in einer ganzen Reihe von Gesprächen<br />

Kontakte hergestellt zu:<br />

• den nationalen und internationalen Menschenrechtsorganisationen,<br />

• den Menschenrechtsbeauftragten bei den Bundesministerien und<br />

• den medizinischen Organisationen, die sich der Opfer von Menschenrechtsverletzungen<br />

annehmen.<br />

• Dr. med. Ulrich Clever, Stuttgart<br />

Geschäftsführung:<br />

• Dipl.-Volksw. Norbert Butz, Berlin<br />

Beauftragter des Vorstands der <strong>Bundesärztekammer</strong><br />

für Fragen der ärztlichen Psychotherapie<br />

• Dr. med. Simone Heinemann-Meerz, Magdeburg (Beauftragte)<br />

• Dr. med. Cornelia Goesmann, Hannover (Kobeauftragte)<br />

547

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!