14.12.2012 Aufrufe

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>13.</strong>2 Ergebnisse der Beratungen zu Beschlüssen des Deutschen<br />

Ärztetages<br />

Die Beschlüsse der Ärztetage sind jeweils im Anhang des jährlich erscheinenden Stenografischen<br />

Wortberichts sowie in den sogenannten Beschlussprotokollen vollständig dokumentiert<br />

und können im Internet unter www.bundesaerztekammer.de abgerufen werden.<br />

Die an den Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> gerichteten Beschlüsse und Entschließungen<br />

sowie die an ihn überwiesenen Anträge werden im Nachgang zu den Ärztetagen in<br />

mehreren Vorstandssitzungen behandelt. Die Ergebnisse der Beratungen zu Beschlüssen<br />

aus dem Jahr 2011 sowie der Ärztetage 2010 und 2009 werden nachfolgend in den<br />

Kapiteln <strong>13.</strong>2.1, <strong>13.</strong>2.2 und <strong>13.</strong>2.3 dargestellt.<br />

<strong>13.</strong>2.1 Beratungsergebnisse zu Beschlüssen des 114. Deutschen Ärztetages 2011<br />

TOP I: Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik<br />

Präimplantationsdiagnostik<br />

(Drucksache I-02) und (Drucksache I-02b) (Beschluss) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong><br />

am 01.07.2011, Beschluss des Vorstands: Einbringung in das laufende<br />

Gesetzgebungsverfahren und entsprechende Umsetzung nach Verabschiedung des Gesetzes.<br />

Ergebnis: Das Gesetz zur Regelung der Präimplantationsdiagnostik trat am 08.12.2011<br />

in Kraft. Der Entwurf einer Verordnung gemäß § 3a Abs. 3 Nr. 3 ESchG-neu wird zeitnah<br />

erwartet. Von der Ausgestaltung dieser Verordnung wird in wesentlichen Teilen abhängen,<br />

ob und ggf. inwieweit die <strong>Bundesärztekammer</strong> und/oder die Landesärztekammern<br />

Aufgaben in diesem Bereich wahrnehmen werden. Vor diesem Hintergrund wird<br />

der Erarbeitung einer Stellungnahme der <strong>Bundesärztekammer</strong> zum Verordnungsentwurf<br />

eine wesentliche Bedeutung zukommen.<br />

Organ- und Gewebespende – Modell einer Selbstbestimmungslösung mit Information<br />

und Erklärungspflicht<br />

(Drucksache I-03) (Beschluss) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> am<br />

01.07.2011, Beschluss des Vorstands: Beratung in der Ständigen Kommission Organtransplantation<br />

der <strong>Bundesärztekammer</strong>.<br />

Ergebnis: Gemäß Beschluss des 114. Deutschen Ärztetags hat die Ständige Kommission<br />

Organtransplantation das Modell einer Selbstbestimmungslösung konkretisiert. Diese<br />

Empfehlung wurde vom Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> in seiner Sitzung vom<br />

22./23.09.2011 beraten und als „Modell einer Selbstbestimmungslösung zur Einwilligung<br />

in die Organ- und Gewebespende“ verabschiedet. Es wurde anschließend den politischen<br />

Entscheidungsträgern als Beitrag zur parlamentarischen Diskussion über eine<br />

Novellierung des Transplantationsgesetzes zugeleitet.<br />

506

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!