14.12.2012 Aufrufe

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ärztliche Arbeitszeit<br />

(Drucksache VI-41) (Überweisung) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> am<br />

01.07.2011, Beschluss des Vorstands und<br />

Ergebnis: Der Vorstand unterstützt das Anliegen des Antrags und hat bereits ein entsprechendes<br />

Statement veröffentlicht.<br />

Zusammenarbeit mit den Krankenkassen – Einhaltung des Datenschutzes<br />

(Drucksache VI-42) (Überweisung) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> am<br />

01.07.2011, Beschluss des Vorstands: Klärung des Anliegens des Antrags.<br />

Ergebnis: Die Ausarbeitung „Anfragen von Krankenkassen, MDK und anderen“ der<br />

Ärztekammer Niedersachsen und der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen gibt<br />

u. a. Antwort auf die von den Antragstellern problematisierte Thematik. Die Informationsbroschüre<br />

kann über die Homepage der Ärztekammer Niedersachen abgerufen werden<br />

(https://www.aekn.de/assets/downloadcenter/files/Infos-fr-Klinik—Praxis/MDKKK.<br />

pdf; 30.01.2012).<br />

Weltgesundheitsorganisation WHO-IAEO<br />

(Drucksache VI-44) (Überweisung) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> am<br />

01.07.2011, Beschluss des Vorstands: Beratung im Ausschuss „Umwelt und Gesundheit“.<br />

Ergebnis: Beratung im Ausschuss „Gesundheit und Umwelt“ am 25.01.2012. Der Ausschuss<br />

spricht sich dafür aus, dass die <strong>Bundesärztekammer</strong> mit einem Schreiben an die<br />

Bundesregierung auf das Problem hinweist und diese darum bittet, sich für die Ermächtigung<br />

der WHO für eigenständige Untersuchungen und Veröffentlichungen einzusetzen.<br />

Medizinische Folgen der Kernkraftgewinnung<br />

(Drucksache VI-45) (Überweisung) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> am<br />

01.07.2011, Beschluss des Vorstands: Beratung im Ausschuss „Umwelt und Gesundheit“.<br />

Ergebnis: Beratung im Ausschuss „Gesundheit und Umwelt“ am 25.01.2012. Der Ausschuss<br />

teilt die Auffassung, dass die Kenntnisse über medizinische Auswirkungen von<br />

Atomunfällen unzureichend sind, und wird diese Problematik in dem Schwerpunktthema<br />

der laufenden Wahlperiode – der gesundheitsrelevanten Bewertung der einzelnen<br />

Energieformen – umfassend behandeln.<br />

Personalanhaltszahlen<br />

(Drucksache VI-47) (Überweisung) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong> am<br />

01.07.2011, Beschluss des Vorstands: Beratung im Ausschuss/in der Ständigen Konferenz<br />

„Krankenhaus“.<br />

Ergebnis: Ausschuss und Ständige Konferenz „Krankenhaus“ haben sich in ihrer Sitzung<br />

am 15.09.2011 mit dieser Thematik befasst und hierbei hervorgehoben, dass die<br />

Nutzung von Personalkennzahlen verschiedensten Grundannahmen und Grundbedingungen<br />

unterliegt und somit nur sehr schwer ein bundesweiter Standard einführbar ist.<br />

Erörtert wurde hierbei auch, inwiefern Personalanhaltszahlen ggf. als Minimal- bzw.<br />

Mindeststandard sinnvoll oder ausreichend wären, wobei hierfür derzeit keine bundeseinheitlichen<br />

Zahlen zur Verfügung stehen. Zu dieser Thematik ist für 2012 eine ent-<br />

518

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!