14.12.2012 Aufrufe

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

13. Dokumentation - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durchführung der Beschlüsse des Deutschen Ärztetages Kapitel 13<br />

verbrauch durch Verwaltung im deutschen Gesundheitssystem“ vergeben. Das Ergebnis<br />

wird voraussichtlich zum Ende des ersten Quartals 2011 vorliegen.<br />

Ergebnis 2011: Zur Umsetzung des Ärztetagsbeschlusses hatte der Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong><br />

in seiner Sitzung vom August 2010 eine Expertise zum Thema „Ressourcenverbrauch<br />

durch Verwaltung im deutschen Gesundheitssystem“ vergeben. Der<br />

Bericht liegt vor und befindet sich derzeit im Abnahmeverfahren.<br />

Abschaffung von Praxisgebühr und Notfallpraxisgebühr<br />

(Drucksache VIII-80) (Entschließung) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong><br />

am 26.06.2009, Beschluss des Vorstands: Beratung im Ausschuss „Gebührenordnung“.<br />

Ergebnis 2009: Der Ausschuss „Gebührenordnung“ wird die angesprochene Thematik<br />

in einer seiner nächsten Sitzungen beraten.<br />

Ergebnis 2010: Der Ausschuss „Gebührenordnung“ wird die weitere Vorgehensweise<br />

zum Sachverhalt in seiner 21. Sitzung (Wahlperiode 2007/2011) am 12.05.2011 erörtern.<br />

Ergebnis 2011: Der Präsident der <strong>Bundesärztekammer</strong>, Dr. Frank Ulrich Montgomery,<br />

hat sich in einer Presseerklärung am 12.12.2011 für die Abschaffung der Praxisgebühr<br />

ausgesprochen. Diese Positionierung entspricht der Meinungsbildung im Ausschuss<br />

„Gebührenordnung“.<br />

Unabhängige Patientenberatung<br />

(Drucksache VIII-110) (Überweisung) Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong><br />

am 26.06.2009, Beschluss des Vorstands: Bewertung des Anliegens des Antrags im Patientenforum<br />

und anschließende Beratung im Vorstand der <strong>Bundesärztekammer</strong>.<br />

Ergebnis 2009: Das Patientenforum hat in seinem Treffen am 11.11.2009 beschlossen,<br />

zunächst die Evaluation der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) Ende<br />

2010 abzuwarten.<br />

Ergebnis 2010: Da die Arbeit der UPD zum Ende 2010 eingestellt und erst ab Februar<br />

2011 mit einem neuen Geschäftsführer wieder aufgenommen wird, kann die weitere<br />

Entwicklung erst im nächsten Tätigkeitsbericht dargestellt werden.<br />

Ergebnis 2011: Da die Arbeit der UPD zum Ende 2010 eingestellt und erst ab Februar<br />

2011 mit einem neuen Geschäftsführer wieder aufgenommen wurde, konnte die Beratung<br />

über die Entwicklung in der Sitzung des Patientenforums am 31.03.2011 noch<br />

nicht erfolgen. Die weitere Entwicklung kann erst im nächsten Tätigkeitsbericht dargestellt<br />

werden.<br />

537

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!