15.12.2012 Aufrufe

1 Rinder - Sachsen-Anhalt

1 Rinder - Sachsen-Anhalt

1 Rinder - Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die beiden Stuten Highway to Love (v. No way-Safran), einzige vierjährige Teilnehmerin<br />

und Lina (v. Altmärker-Amoretto), bereits bei der Staatsprämienstutenauswahl in Krumke<br />

an der Spitze, beendeten die Leistungsprüfung mit einer Note von 7,66 auf dem Reservesiegerplatz.<br />

Die Haflingerstute Moonlight (v. Step by Step - Montego), inzwischen wie die beiden<br />

nächstplatzierten bereits Staatsprämienstute, konnte die Fahrprüfung in Prussendorf für<br />

sich entscheiden. Ebenfalls sehr gut in Szene setzen konnte sich Alina (v. Neumond-<br />

Son) die ihr nur knapp dahinter folgt. Die Reservesiegerin beim Haflingertag in<br />

Reinstedt, Sina (v. Neumond – Son), löste mit ihrem Ergebnis ebenfalls das Ticket zur<br />

Staatsprämienstutenschau.<br />

Tabelle 49: Ergebnisse der Stutenleistungsprüfung (Fahren) der Rasse Haflinger in der<br />

Stationsleistungsprüfung 2010 (Prussendorf)<br />

Stute Besitzer Züchter Note<br />

Moonlight Karsten Hackfurth Reiner Piepmeyer 7,89<br />

Alina Klaus Schotte 7,84<br />

Sina Klaus Schotte 7,30<br />

Belanka Klaus Schotte Peter Blick 6,70<br />

2.4 Feldprüfungen<br />

2.4.1 Hengstbewertungen<br />

Tabelle 50: Anzahl der in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> in Vorbereitung auf die Körung besichtigten<br />

und bewerteten Hengste nach Rassen 2008 - 2010<br />

Rasse Vorbesichtigung II Zur Körung vorgestellt<br />

gekört<br />

2008 2009 2010 2008 2009 2010 2008 2009 2010<br />

Dt. Sportpferd 36 42 66 28 26 26 14 10 12<br />

Dt. Reitpony - - 5 15 19 2 8 7<br />

Haflinger - - 4 2 4 3 1 2<br />

Shetlandpony - - 8 3 7 6 2 5<br />

Kaltblut - - 8 7 6 5 7 4<br />

andere Rassen - - 13 13 9 9 9 7<br />

2.4.1.1 Hengstleistungsprüfung Kaltblut<br />

Die Feldprüfung der Kaltbluthengste besteht aus drei Prüfungsphasen. Einer Fahrprüfung,<br />

absolviert zur Ermittlung der Noten für die Grundgangarten, der Leistungsbereitschaft<br />

und der Fahranlage. Das Absolvieren eines Geschicklichkeitsparcours vor der<br />

Schleppe dient zur Prüfung der Zugwilligkeit und der Arbeitsbereitschaft. Der dritte Prüfungsabschnitt<br />

beinhaltet das Ziehen einer Schleppe, die ein Zugwiderstand von 25 %<br />

des Körpergewichtes hat, über eine Distanz von 1.000 m mit dreimaligem <strong>Anhalt</strong>en und<br />

Anziehen. Mit einem Ergebnis von 8,38 absolvierte der vierjährige Contador v. Condor I<br />

a.d. StPrSt Libelle aus dem Zuchtstall der Brüder Haseloff in Brück die Prüfung sehr<br />

41<br />

Pferde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!