08.11.2018 Aufrufe

Immobilia 2011/10 - SVIT

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BM<br />

Immobilienwirtschaft<br />

Der Monat<br />

verfügte die ImmoMentum<br />

AG über 33 Objekte mit 769<br />

Wohnungen und 13 167m 2<br />

Gewerbefläche. Da sich im<br />

aktuellen Marktumfeld kaum<br />

lohnende Anlagemöglichkeiten<br />

bieten, liegt der Fokus<br />

des Managements der ImmoMentum<br />

zurzeit bei eigenen<br />

Neubauprojekten und<br />

bei der Sanierung von bestehenden<br />

Objekten.<br />

Positiver<br />

Semesterabschluss<br />

für Fortimo<br />

Die Fortimo Group AG erwirtschaftet<br />

im ersten Halbjahr<br />

<strong>2011</strong> einen konsolidierten<br />

Reingewinn von 4,6 Mio. CHF<br />

(Vorjahresperiode 8,4 Mio.<br />

CHF). Die bilanzierten Entwicklungsliegenschaften<br />

haben<br />

einen Wert von 139,5<br />

Mio. CHF (118,6 Mio. CHF per<br />

Ende 20<strong>10</strong>). Der Reingewinn<br />

ist gegenüber dem Vorjahr<br />

aufgrund von Verzögerungen<br />

bei einzelnen Bauprojekten<br />

entstanden, die zu verspäteten<br />

Bewilligungen, Baufreigaben,<br />

Baustarts oder Fertigstellungen<br />

geführt haben. Diese Erträge<br />

sind nicht aufgehoben,<br />

sondern werden in den Folgeperioden<br />

erwartet. Per 30. Juni<br />

<strong>2011</strong> verfügt die Fortimo<br />

über flüssige Mittel von 20,7<br />

Mio. CHF (per Ende 20<strong>10</strong> 35,2<br />

Mio. CHF.), zur Überbauung<br />

vorgesehene Landreserven im<br />

Wert von 66,4 Mio. CHF (55,0<br />

Mio. CHF) und Immobilien im<br />

Bau im Wert von 77,4 Mio.<br />

CHF (61,6 Mio. CHF). Aufgrund<br />

des Halbjahresergebnisses<br />

und der sich für das<br />

zweite Halbjahr abzeichnenden<br />

Entwicklung rechnet die<br />

Fortimo für das Gesamtjahr<br />

<strong>2011</strong> mit einem operativen Ergebnis<br />

leicht unter dem Vorjahr.<br />

30<br />

Eines der aktuellen Projekte von<br />

Fortimo: Sonnenwies in Rossrüti SG<br />

Personen<br />

Neuer Studiengangsleiter<br />

für<br />

MAS Real Estate<br />

Management<br />

Claudio Müller (60) wird<br />

neuer Leiter des Studiengangs<br />

MAS Master of Advanced<br />

Studies in Real Estate<br />

Management der HWZ<br />

Hochschule für Wirtschaft<br />

Zürich. Der ausgewiesene<br />

Finanz- und Immobilien-Experte<br />

war in den letzten 35<br />

Jahren bei der Zürcher Kantonalbank<br />

in verschiedenen<br />

Funktionen tätig. Seit sieben<br />

Jahren doziert er im Studiengang<br />

MAS Real Estate Management<br />

an der HWZ. Claudio<br />

Müller übernimmt die<br />

Funktion des Studiengangsleiters<br />

des MAS Real Estate<br />

Management per Januar<br />

2012, allerdings hat er erste<br />

Projekte bei der HWZ bereits<br />

Anfang September <strong>2011</strong> in<br />

Angriff genommen. Da er<br />

bereits seit mehreren Jahren<br />

an der HWZ in diesem Master-Studiengang<br />

doziert, ist<br />

er bestens vertraut mit der<br />

HWZ, dem Lehrgang sowie<br />

den Anliegen der Studierenden.<br />

Er übernimmt die Funktion<br />

des Studiengangsleiters<br />

von Fredy Swoboda, der im<br />

Juni <strong>2011</strong> verstorben ist.<br />

Claudio Müller, neuer Leiter des Studiengangs<br />

MAS Master of Advanced<br />

Studies in Real Estate Management<br />

der HWZ Hochschule für Wirtschaft<br />

Zürich.<br />

ANZEIGE<br />

ANZEIGE<br />

Betriebswirtschaftliches<br />

Institut & Seminar Basel AG<br />

Zertifikatslehrgang<br />

IMMOBILIENMARKETING<br />

Berufsbegleitender Fernlehrgang zum<br />

Zert. Immobilien-Marketingfachmann/-frau (BI)<br />

in 6 Monaten<br />

Eisengasse 6, 4051 Basel, Telefon 061 261 2000<br />

info@bwl-institut.ch, www.bwl-institut.ch<br />

immobilia September <strong>2011</strong> | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!