08.11.2018 Aufrufe

Immobilia 2011/10 - SVIT

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Heisse Frage zum Thema Renovieren:<br />

Risiko oder<br />

liche Verwaltung und die Gesundheitsbranche<br />

den Trend zu «FM on Demand»<br />

am wenigsten, die Industrie und Immobilienbranche<br />

hingegen schätzen ihn als<br />

sehr stark ein. Auch die verschiedenen<br />

Typen von FM-Dienstleistern nehmen<br />

den Trend unterschiedlich wahr. Einzeldienstleister<br />

sind überzeugt, dass sich<br />

eine solche Entwicklung ergeben wird.<br />

Knapp ein Viertel der internen Koordinatoren<br />

und der Komplettanbieter sehen<br />

dies nicht.<br />

69% aller Befragten stellen fest, dass<br />

Komplettanbieter an Bedeutung gewinnen<br />

werden. Die Unterschiede zwischen<br />

Benutzern, Dienstleistern und Eigentümern<br />

sind jedoch markant. Während<br />

86% der Benutzer und 70% der Dienstleister<br />

diesen Trend erkennen, liegt der<br />

Anteil der Eigentümer bei dieser Frage<br />

nur bei 62%. Der Blick auf die Branchen<br />

zeigt ein ähnliches Bild: Die Mehrheit<br />

der Befragten meint, eine zunehmende<br />

Bedeutung der Komplettanbieter zu erkennen.<br />

Am schwächsten wird diese Entwicklung<br />

in der öffentlichen Verwaltung<br />

(53%) und in der Gesundheitsbranche<br />

(57%) wahrgenommen.<br />

Bereits 2007 wurde vermutet, dass<br />

«ein interessantes Potenzial» besteht,<br />

«den Kunden eine möglichst breite Palette<br />

mit optimalen Kompetenzen und<br />

Ressourcen anzubieten. Schon damals<br />

war es aber üblich, dass sowohl die Komplett-<br />

als auch die Paketanbieter Leistungen<br />

von Fachspezialisten beizogen.»<br />

Diese Entwicklung setzt sich scheinbar<br />

weiter fort.<br />

dauerhaft<br />

sicheren Schutz?<br />

Die Renovation der Gebäudehülle ist eine Vertrauenssache. Die Witterungsbelastung<br />

der Fassade ist enorm. Es lohnt es sich von Anfang an auf<br />

sichere Qualität zu setzen. Die technisch perfekte, hinterlüftete Eternit-<br />

Fassade, geschützt mit den hochbeständigen Faserzementplatten, bietet<br />

exzellente Funktionssicherheit und dauerhaften Komfort. Das ist der<br />

sichere, langlebige Schutz. Mehr dazu unter www.eternit.ch<br />

Wettbewerb <strong>2011</strong><br />

Fassadenbekleidungsmaterial gewinnen!<br />

www.eternit.ch<br />

Eternit (Schweiz) AG<br />

www.eternit.ch<br />

Richtig renovieren auf sicher.<br />

Prozesse werden mit E-Business-Lösungen<br />

industrialisiert. Der Einsatz von<br />

Software soll die tägliche Arbeit erleichtern,<br />

Prozesse effizient gestalten und die<br />

Anwender insgesamt unterstützen. Eine<br />

optimale Software bzw. die Kooperation<br />

mit einem kompetenten Anbieter ist daher<br />

von grosser Bedeutung. Dieser These<br />

stimmen rund 80% der Befragten<br />

zu. Zwischen Eigentümern, Benutzern<br />

und FM-Dienstleistern sind kaum Unterschiede<br />

feststellbar. Es zeigt sich, dass<br />

der Trend zur «Industrialisierung der<br />

Prozesse», wie dieser Zusammenhang<br />

auch beschrieben wird, erkannt wird.<br />

Software wird – wie in den vergangenen<br />

Jahren – heute am häufigsten im Bereich<br />

der Liegenschaftsverwaltung eingesetzt.<br />

Eigentümer tun dies zu 49%,<br />

Benutzer zu 38% und FM-Dienstleister<br />

zu 29%. Der Einsatz in diesem Bereich<br />

wird sich zukünftig weiter erhöhen - bei<br />

den Eigentümern um 13%, bei den Benutzern<br />

um 14% und bei den FM-Dienstleistern<br />

um 6%.<br />

Software für Energiemanagement auf dem<br />

Vormarsch. Immer mehr in den Vordergrund<br />

rückt der Einsatz von Energiemanagementsystemen.<br />

Diese unterstützen<br />

vor allem den Prozess des Energiecontrollings<br />

sowie den der Heiz- und Nebenkostenabrechnung.<br />

Alle notwendigen<br />

Daten für eine verursachergerechte<br />

Abrechnung können aus diesen Systemen<br />

herausgelesen werden. Der Einsatz<br />

von Energiemanagementsystemen<br />

könnte auch die derzeit noch häufig fehlende<br />

Verbrauchserfassung und die jährlichen<br />

Abrechnungen von Nebenkosten<br />

ermöglichen. Im Verlauf der letzten zwei<br />

Jahre konnte der Einsatz solcher Energiemanagementsysteme<br />

von 32% auf<br />

37% gesteigert werden. Dieser Anstieg<br />

liegt unter anderem im hohen Interesse<br />

an der Zertifizierung von Gebäuden<br />

begründet. Insgesamt gehen 71% der<br />

Eigentümer (+24%), mehr als die Hälfte<br />

52 | immobilia August 11<br />

immobilia September <strong>2011</strong> | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!