08.11.2018 Aufrufe

Immobilia 2011/10 - SVIT

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verband<br />

Schweizerische Maklerkammer <strong>SVIT</strong>/SMK<br />

Die Bilanz ist gut – SMK auf Kurs<br />

Die Schweizerische Maklerkammer präsentiert sich an der Generalversammlung <strong>2011</strong><br />

in Baden erfrischend dynamisch. 20<strong>10</strong> war bewegt und erfolgreich. Die SMK setzt das<br />

Geplante planmässig um und erfreut sich gleichzeitig einer hervorragenden Bilanz.<br />

Thomas Kasahara<br />

Baden-Fahrt.<br />

Hervorragend<br />

organisiert, perfekt getimt und<br />

konzentriert durchgezogen: So<br />

präsentiert sich die dreizehn<br />

Traktanden schwere GV der<br />

Schweizerischen Maklerkammer<br />

(SMK) am 15. September<br />

<strong>2011</strong>: Dies wie im Vorjahr bewährt<br />

in der «Stanzerei» im<br />

Merker Areal in Baden.<br />

<br />

Starke Präsenz. SMK-Präsident<br />

Marco Uehlinger freut<br />

sich über das sehr zahlreiche<br />

Erscheinen – weit über den statutarisch<br />

obligaten 33% – als<br />

besten Beweis am Interesse an<br />

der SMK. Ein besonders herzlicher<br />

Dank gilt der durch Adrian<br />

Ulrich vertretenen V-Zug<br />

AG, welche diesen Anlass sponsert<br />

und auch «etwas für den<br />

kleinen Hunger und den Durst»<br />

nach der GV beiträgt.<br />

Stabil. Die SMK zählt heute<br />

57 Mitglieder, vertreten in<br />

15 Kantonen mit insgesamt 17<br />

Filialen. Uehlinger ist zuversichtlich,<br />

dass die SMK im kommenden<br />

Geschäftsjahr wächst:<br />

Eine Kandidatur liegt schon vor<br />

und zwei bis drei weitere sind<br />

bereits in der Pipeline.<br />

Hoher Level. Alle drei Jahre finden<br />

durch den Vorstand zwecks<br />

Qualitätssicherung Wiederholungs-Audits<br />

bei den SMK-Mitgliedern<br />

statt. Das Resultat ist<br />

für Uehlinger erfreulich: Die<br />

geprüften Unternehmen können<br />

allesamt eine äusserst positive<br />

Entwicklung nachweisen.<br />

Förderlich. Ein weiterer Dank<br />

gebührt den geschätzten Fördermitgliedern,<br />

welche die<br />

SMK auf ihrem Weg finanziell<br />

und ideell unterstützen,<br />

die meisten seit Gründung der<br />

Fachkammer. Uehlinger betont:<br />

«Die Betreuung der Fördermitglieder<br />

ist der SMK sehr<br />

wichtig.» Deren Exponenten<br />

wurden zur Privatführung in<br />

Blick nach vorne, nicht zurück: Zukunftgerichtete SMK-GV <strong>2011</strong>. Vielfältig und doch einstimmig: Vorstand SMK.<br />

die eindrückliche E. G. Bührle<br />

Stiftung in Zürich eingeladen.<br />

Derzeit zählt die SMK 12 renommierte<br />

Fördermitglieder:<br />

Immoscout 24, Neue Aargauer<br />

Bank, upc cablecom, FlowFact,<br />

UBS Business Banking, Sanitas<br />

Troesch, swiss interactive, Herzog<br />

Küchen, psp Swiss Property,<br />

homegate.ch, Allianz Suisse<br />

und Zürcher Kantonalbank.<br />

Auch den austretenden<br />

Fördermitgliedern BSH Hausgeräte<br />

AG, Credit Suisse und<br />

Mobimo Verwaltungs AG, welche<br />

die SMK die letzten drei<br />

bis sechs Jahren begleiteten,<br />

gebührt ein grosser Dank, dass<br />

sie solange zur SMK gehalten<br />

haben. Neues Fördermitglied<br />

ist upc cablecom und ein weiteres<br />

Fördermitglied wird folgen.<br />

Fördermitglieder sind für<br />

die SMK ein klares Zeichen<br />

des Bedürfnisses der Kammer<br />

und ein wertvoller Vertrauensbeweis.<br />

Aktiver Verband. Der Vorstand<br />

setzt sich erneut aktiv mit dem<br />

grössten Mitgliederanliegen<br />

auseinander: der Präsenzerhöhung<br />

im Markt, eines der wichtigsten<br />

und schwierigsten Themen.<br />

Dies durch redaktionelle<br />

Beiträge in Zeitschriften und<br />

Immobilienmagazinen, Präsentationen<br />

und Imageinserate,<br />

ganzseitige Objektinserateseiten<br />

für Mitglieder zu Spezialkonditionen.<br />

Ein interessantes<br />

Spezialangebot kann mit Immoscout<br />

24 lanciert werden.<br />

Innerhalb eines Leaderboards<br />

können SMK Logo sowie drei<br />

weitere Logos von SMK-Mitgliedsfirmen<br />

in den entsprechenden<br />

Standortregionen auf<br />

der Immoscout-Plattform platziert<br />

werden. Die tatkräftige<br />

Unterstützung dieser Aktionen<br />

durch die Mitglieder ist sehr<br />

willkommen.<br />

Die drei SMK-Mitgliederanlässe<br />

– Fifa-Besuch, Real Estate<br />

Symposium in Baden und<br />

Besichtigung der Durchmesserlinie<br />

in Zürich – fanden regen<br />

Anklang, was die SMK beflügelt,<br />

weitere interessante<br />

Veranstaltungen anzubieten.<br />

Vielsprachig. Es macht Sinn,<br />

dass die SMK-Akquisitionsbroschüre<br />

mit Kennzahlenblatt<br />

neu auch in Englisch<br />

und Französisch erhältlich ist,<br />

da die SMK-Mitglieder jährlich<br />

ein Verkaufsvolumen von<br />

ca. 3,05 Mrd. CHF bewältigen<br />

und rund 24 000 Immobilien<br />

verkaufen. Das Bedürfnis<br />

ist ausgewiesen: Pro Jahr werden<br />

rund 15 000 Akquisitionsbroschüren<br />

gedruckt, was pro<br />

Mitglied rund 300 Exemplare<br />

ausmacht. Überdies wird der<br />

SMK-Internetauftritt in die drei<br />

Landessprachen und auf Englisch<br />

übersetzt, wodurch die<br />

SMK dem Anspruch einer gesamtschweizerischen<br />

Kammer<br />

gerecht wird und das Branding<br />

der SMK durch parallele Marketingaktionen<br />

positiv vorangetrieben<br />

wird.<br />

Erste Adresse. Jedes SMK-<br />

Mitglied erhält ein Mitgliederzertifikat<br />

und erstmals ein<br />

Chromstahl-Mitgliedschaftsschild,<br />

zwei Auszeichnungen,<br />

welche für erhöhte Qualität stehen.<br />

Dank Vereinbarung sind<br />

vergünstigte Objektbewertungen<br />

mit IAZI und kostenloser,<br />

versierter Rechtsdienst bei Voser<br />

Rechtsanwälte und Notare<br />

in Baden für SMK-Mitglieder<br />

möglich. «Bereits benützt, aber<br />

in unseren Augen noch mit Potenzial»,<br />

so Uehlinger.<br />

Beweglich. «20<strong>10</strong> war ein bewegtes<br />

und erfolgreiches Jahr.<br />

Die Präsenz der SMK im Markt<br />

ist erneut gestiegen. Der Vorstand<br />

überzeugt: Die SMK kann<br />

52 | immobilia Oktober <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!