31.05.2019 Aufrufe

Kradblatt Ausgabe Juni 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 Ausprobiert<br />

OFFROAD mit GS & Co<br />

Kleine Einführung im Aufenthaltsraum<br />

Die Flotte wartet auf ihren Einsatz<br />

Seit kurzem unterstützt die DRIVING<br />

AREA Wesendorf das <strong>Kradblatt</strong> mit<br />

Anzeigenschaltungen, worüber wir uns<br />

natürlich sehr freuen. Eine Vorstellung<br />

davon, was die DRIVING AREA ist, hatte<br />

ich allerdings nicht. Ein paar Klicks auf<br />

die Website www.driving-area.de machen<br />

einen schon schlauer: das meiste dreht<br />

sich um Trainings für Reiseendurofahrer.<br />

BMW und KTM sind als offizielle Partner<br />

mit im Boot, entsprechend sind auch<br />

Leihmotorräder dieser beiden Marken für<br />

die Trainings verfügbar. Man kann aber<br />

auch mit der eigenen Maschine (passende<br />

Bereifung vorausgesetzt) teilnehmen.<br />

Das hört sich interessant an und<br />

so habe ich mich sehr über die Einladung<br />

gefreut, mir ein 1-Tages-Reiseenduro-Training<br />

live anzuschauen und<br />

mitzumachen. Ich war gespannt: Was<br />

wird geboten? Für wen ist das Angebot<br />

gedacht? Bringt es was? Wer fährt<br />

überhaupt mit den Brocken ins Gelände?<br />

Fragen über Fragen, die an einem Freitagmorgen<br />

im Mai beantwortet wurden …<br />

Etwas verschlafen startete ich um<br />

viertel vor sechs in Oldenburg. Die<br />

DRIVING AREA liegt im Hammerstein<br />

Park, einem ehemaligen Kasernengelände<br />

bei Wesendorf, nahe Gifhorn,<br />

Wolfsburg und Braunschweig. Dort wurden<br />

nicht nur ehemalige Liegenschaften<br />

als Schulungsräume, Umkleiden<br />

und Sanitäranlagen inkl. Duschen schön<br />

hergerichtet sondern auch ein Gelände

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!