31.05.2019 Aufrufe

Kradblatt Ausgabe Juni 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 Veranstaltungen / Charity<br />

2x Trial im <strong>Juni</strong> in Glüsing<br />

Das Trialfahren<br />

erfordert einiges<br />

an Erfahrung<br />

und Geschick. Neben<br />

den modernen<br />

Trial-Sportlern<br />

gibt es auch<br />

die Liebhaber<br />

alter Maschinen,<br />

sie zeigten schon<br />

Mitte April ihr<br />

Können auf dem<br />

Gelände in Glüsingerbergen.<br />

Dort veranstaltete<br />

der Heider<br />

Motorrad-Club<br />

(HMC) im ADAC<br />

den zweiten von<br />

elf Wertungsläufen<br />

zur Hanse-Classic-Serie <strong>2019</strong>.<br />

Insgesamt waren 48 Fahrer aus den<br />

Norddeutschen Bundesländern angereist,<br />

um sich im Geschicklichkeitsfahren<br />

auf älteren und sehr alten Motorrädern<br />

zu messen. Am Start waren auch neun<br />

Fahrer des Heider MC. Mit dabei auch<br />

der mehrfache Nordic-Cup Sieger Holger<br />

Schönknecht auf seiner Indian Scout<br />

Baujahr 1925. Er brachte außerdem noch<br />

eine BSA und eine Matchless Baujahr<br />

1938 mit ins Gelände und stellte diese<br />

seinen Clubkameraden Boris Braun und<br />

Olaf Sacht für deren Start im Classic-Trial<br />

zur Verfügung.<br />

Scheibenbremsen, Wasserkühlung,<br />

Carbon-oder Alurahmen sucht man bei<br />

den Maschinen vergebens, beim Classic<br />

Trial sind Rahmen teilweise starr, Motor<br />

und Getriebe noch getrennt. Der Klang<br />

der sogenannten „Puffing-Bill’s“ ist<br />

Musik in den Ohren der Kenner. Genau<br />

wie die Technik, sind viele Fahrer auch<br />

bereits etwas älter, dennoch stellte der<br />

Lauf hohe Ansprüche an Fahrer und<br />

Motorrad. Es galt dabei in zwei Runden<br />

mit je 16 Prüfungen (Sektionen), eine<br />

leichte, eine mittelschwere oder eine<br />

hammerharte Spur fehlerfrei zu bewältigen.<br />

Die Fahrer bewerten sich gegenseitig,<br />

die gefahrenen Fehler werden in<br />

einer mitgeführten Liste festgehalten,<br />

das bringt eine faire Wertung.<br />

Bei der abschließenden Siegerehrung<br />

erhielten die erfolgreichsten Fahrer<br />

Mettwürste, Schraubendreher und<br />

andere kleine Sachpreise.<br />

Der Heider Motorrad Club wird auch<br />

im nächsten Jahr wieder einen Lauf zum<br />

Hanse-Classic-Cup ausrichten doch nun<br />

stehen am 1. und 2. <strong>Juni</strong> zunächst die<br />

Läufe zum Gespann-Trial-Championat<br />

und am 22. und 23. <strong>Juni</strong> die Läufe zur<br />

Schleswig-Holstein-Meisterschaft und<br />

zum Nord-Cup im modernen Trial an.<br />

Zuschauer sind auf dem Gelände bei<br />

Glüsing herzlich willkommen, der Eintritt<br />

ist frei. Die Adresse fürs Navi lautet:<br />

Schwaaweg, 25779 Glüsing. Mehr Infos<br />

gibt es unter www.hmc-trialsport.de.<br />

Werner Thießen<br />

Heider Motorrad-Club e.V.<br />

Moto Live in Lübeck<br />

Nach dem sehr erfolgreichen 25-jährigen<br />

Geburtstag macht die Moto Live<br />

Tour von Aprilia und Moto Guzzi auch in<br />

diesem Jahr wieder Halt bei Moto Italia<br />

in Lübeck. Die aktuellen Aprilia und Guzzi<br />

Modelle sind vor Ort und können Probe<br />

gefahren werden. Am Sonntag gibt es<br />

zusätzlich geführte Kurzausfahrten. Wie<br />

immer ist für Essen und Getränke gesorgt<br />

und so braucht es am 22. und 23. <strong>Juni</strong>,<br />

jeweils von 10 bis 17 Uhr nur noch gutes<br />

Wetter.<br />

Ebenfalls am 22. und 23. <strong>Juni</strong>, jeweils<br />

um 13 Uhr, finden bei Moto Italia Pflegeworkshops<br />

statt. Am Samstag für 125er-<br />

Piloten, Neu- & Wiedereinsteiger und am<br />

Sonntag für erfahrene Motorradfahrer.<br />

Mehr Infos gibt es unter Telefon<br />

0451-4790755 sowie online unter www.<br />

moto-italia.de und auf Facebook.<br />

Spende fürs Hospiz Ammerland<br />

Obwohl das Wetter im Umland von Uplengen-Remels<br />

z.T. doch etwas suboptimal<br />

zum Motorradfahren war, fanden<br />

viele BoxItClass-Freunde den Weg zum 2.<br />

Frühstück. Aber nicht nur Boxer, Italiener<br />

und Klassiker waren herzlich willkommen<br />

und so gab es einiges zu gucken und fachzusimpeln.<br />

Frühstück und Kuchenbuffet<br />

waren umfangreich, und bei Bratwurst<br />

vom Grill und all der Schnackerei gab es<br />

nur einen Schauer. Zum Dank sprangen<br />

1000 Euro in die Sammelbüchsen, die<br />

Heinz Diers von der ScramblerGarage dem<br />

Hospiz Ammerland übergeben konnte.<br />

Das 3. BoxItClass-Frühstück ist lt. Heinz<br />

in Arbeit, der Termin folgt rechtzeitig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!