06.09.2019 Aufrufe

Berliner Zeitung 05.09.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> · N ummer 206 · D onnerstag, 5. September 2019 3<br />

·························································································································································································································································································<br />

Film/Kinoprogramm<br />

Ménage àtrois: Der junge Israeli Yoav (Tom Mercier.l.) mit seinen französischen Freunden Emile (Quentin Dolmaire) und Caroline (Louise Chevilotte)<br />

GRANDFILMS<br />

Tanz das Trauma<br />

Für seinen Film „Synonymes“ wurde der israelische Regisseur Nadav Lapid in diesem Jahr mit dem Goldenen Bären der Berlinale ausgezeichnet<br />

VonKarsten Munt<br />

Yoav (Tom Mercier) streift<br />

seine Identität ab. Er verleugnet<br />

Israel, er weigert<br />

sich hebräisch zu sprechen.<br />

Der gut aussehende Junge schafft<br />

eine Leere für die neue Heimat, die<br />

er gierig in sich aufsaugt. Er verschlingt<br />

die französische Sprache<br />

und schießt sie in langen Wort-Salven<br />

wieder ab. Der erste Feuerstoß,<br />

den er mithilfe eines Wörterbuches<br />

zusammenstellt, richtet sich direkt<br />

gegen Israel: Er nennt seinen Geburtsort<br />

böse, obszön, ignorant,<br />

idiotisch, schmutzig widerlich, abscheulich,<br />

niederträchtig etc., bis<br />

scheinbar alle Begriffe der französischen<br />

Sprache erschöpft sind.<br />

Es ist ein tiefe seelische Erschütterung,<br />

die mit den Synonymen aus<br />

Yoav heraussprudelt. Rastlos treibt<br />

sie ihn durch die Straßen von Paris,<br />

die er wie ein wildes Tier abschreitet.<br />

Dieunbändige Energie,das Trauma,<br />

das Yoav aus dem Nahen Osten mitbringt,<br />

trifft zunächst auf ein junges,<br />

gutbürgerliches Paar. Sie finden den<br />

jungen Israeli, nackt, ohne Hab und<br />

Gut und halb erfroren in der Badewanne<br />

eines leerstehenden Altbau-<br />

Stockwerks.Der reiche Emile (Quentin<br />

Dolmaire), dessen Schriftstellerdasein<br />

halb affektiertes Hipstertum,<br />

halb tatsächliche Berufung zu sein<br />

scheint, ist ebenso fasziniert von<br />

Yoav wie seine Partnerin Caroline<br />

(Louise Chevillotte). Scheint der<br />

Nachwuchsautor mehr an dem seelischen<br />

Gepäck des charismatischen<br />

Sonderlings interessiert, nähert sich<br />

die Berufsmusikerin ihm mit empathischer<br />

Zurückhaltung an.<br />

Zu einer tatsächlich offenen und<br />

den sozialen Normen entsprechenden<br />

Begegnung kommt es allerdings<br />

nie. Die wirkliche Persönlichkeit Yoavs<br />

scheint nie greifbar.Weder in seiner<br />

Sprache, seinen Gesten noch in<br />

seinen Bewegungen gibt es jemals<br />

einen Ruhepunkt. Den Kopf immer<br />

gen Boden gerichtet, hetzt er durch<br />

die französische Hauptstadt. Den<br />

Blick zu heben wäreeinVerrat an den<br />

eigenen Werten. Denn der junge Exilant<br />

will kein Tourist sein, nicht bequem<br />

fernab der Heimat leben.<br />

Um Franzose zu werden, führt er<br />

ein selbst auferlegtes, asketisches<br />

Dasein. Er verweigert seinen Augen<br />

beharrlich die Schönheit von Notre<br />

Dame, Pont Neuf und der Seine, er<br />

isst das billigste Essen aus dem billigsten<br />

Supermarkt und trägt ausschließlich<br />

einen senffarbenen Mantel.<br />

Was sich unter dem Designerstück<br />

verbirgt, entblättert der Film<br />

sukzessive als ein israelisches<br />

Trauma: Seine Wehrdienstzeit hat<br />

den jungen Mann in eine Identitätskrise<br />

gestürzt und ins Exil getrieben.<br />

Ein Schicksal, das Yoav mit einer<br />

ganzen Generation junger israelischer<br />

Soldaten und Soldatinnen<br />

teilt, die im Anschluss an ihreZeit bei<br />

der Armee vorwiegend nach Indien<br />

fliehen, um das Erlebte im Drogenrausch<br />

zu vergessen. DieAbkehr von<br />

der Heimat ist nicht das einzige pathologische<br />

Verhältnis zur eigenen<br />

Identität, das Regisseur Nadav Lapid<br />

bereithält, der mit „Synonymes“ in<br />

diesem Jahr als erster israelischer Regisseur<br />

mit dem Goldenen Bären der<br />

Berline ausgezeichnet wurde.<br />

Yaovs Freund Yaron, mit dem<br />

Yoav gemeinsam für den Sicherheitsdienst<br />

der israelischen Botschaft<br />

arbeitet, verdrängt sein Jüdischsein<br />

nicht, er trägt es aggressiv<br />

nach außen. EinJude versucht seine<br />

Identität abzustreifen –der andere<br />

drückt sie der Welt ins Gesicht.<br />

FürYaronist Frankreich ein antisemitisches<br />

Hornissennest, dem er entsprechend<br />

kämpferisch entgegentritt.<br />

In der Metro setzt er sich die<br />

Kippa auf, stellt sich den Fahrgästen<br />

als Jude vorund summt ihnen die ha-<br />

Tikwa laut ins Gesicht. Lapid sendet<br />

harsche Kritik in Richtung seines Heimatlandes,macht<br />

aber ebenso wenig<br />

halt vor dem französischen Exil, das<br />

im Jahr 2018 mehr als 500 antisemitische<br />

Übergriffe registrierte.Inder losen<br />

Struktur des Films verbinden sich<br />

die alltäglichen Absurditäten und<br />

Ressentiments der europäischen Gegenwart<br />

mit den bizarren Episoden<br />

aus Yaovs Zeit beim Militär. Eine davon<br />

zeigt ihn, wie er seinem Zugführer<br />

auf dem Maschinengewehr ein<br />

französisches Chanson vorspielt. Jeder<br />

Feuerstoß perfekt im Takt, prasseln<br />

die Kugel auf das Ziel ein.<br />

Im gleichen Stakkato, hämmert<br />

„Synonymes“ Kriegstraumata auf die<br />

Leinwand –mit allem was Schusswaffen,<br />

Musikinstrumente und Stimmbänder<br />

hergeben. Shai Goldmanns<br />

Kamera passt sich mühelos diesem<br />

Rhythmus an. Sie geht Yaovs wackligen<br />

Gang mit; hüpft auf und ab wie<br />

die Synonyme, die in seinem Kopf<br />

tanzen. Sie blickt ruckartig hin und<br />

her oder starrt, seinem Regiment der<br />

Entsagung folgend, auf den Boden.<br />

Tom Mercier, der sich mit vollem<br />

Körpereinsatz in seine erste<br />

Filmrolle wirft, ist dabei stets das<br />

Zentrum der Aufmerksamkeit.<br />

Dem Leben immer frontal zugewandt,<br />

bahnt er sich seinen Wegin<br />

die neue Identität, während die<br />

Kamera der Schneise folgt, die er<br />

hinterlässt.<br />

Doch auch diese Ersatzidentität,<br />

sein Synonym für die Heimat,<br />

kann seine Wunden nicht heilen.<br />

Im Integrationskurs wirdYoav aufgefordert,<br />

die Marseillaise zu singen.<br />

Schreiend schmettert er der<br />

Kursleiterin die martialischen<br />

Verse von durchschnittenen Kehlen<br />

und unreinem Blut entgegen,<br />

als er versteht, dass der Nationalismus,vor<br />

dem er aus Israel geflohen<br />

ist, sich schon vor Jahrhunderten<br />

in Europa verwurzelt hat.<br />

Synonymes Israel, Frankreich, Deutschland<br />

2019. Regie: NadavLapid;Buch:Nadav Lapid,<br />

Haïm Lapid; Darsteller:Tom Mercier,Quentin Dolmaire,<br />

Louise Chevillotte, Uri Hayik, Léa Drucker,<br />

u.a.;123 Min.;Farbe.FSK ab 12 Jahren<br />

9: Do/Sa 23 Uhr,Fr23.05 Uhr. CineStar -Der Filmpalast<br />

Treptower Park 1: Do-Sa 23 Uhr. CineStar<br />

CUBIX Filmpalast Alexanderplatz 1: tgl 20.40 Uhr,<br />

Do a. 23.10 Uhr,Dia.23Uhr. UCI Kinowelt am Eastgate<br />

1: Fr/Sa 22.45 Uhr. UCI Kinowelt Colosseum<br />

1: Do-So/Di/Mi 23 Uhr. UCI Luxe Gropius Passagen<br />

1-6: Fr/Sa 23 Uhr. UCI Luxe Kino Mercedes-Platz<br />

1-14: Do-So 20.30, 23.15 Uhr,Mo-Mi 20.45 Uhr.<br />

UCI Luxe Potsdam Center 1-8: Fr/Sa 23 Uhr.<br />

THE DEAD DON'T DIE b-ware!Ladenkino (OmU): tgl<br />

21 Uhr. City Kino Wedding: Sa 19.15 Uhr. Zukunft 3<br />

(OmU): tgl 23 Uhr.<br />

DEADSIGHT CineStar im SonyCenter 1(OV): Mi<br />

22.30 Uhr.<br />

DIEGO MARADONA b-ware!Ladenkino 2: Fr 16 Uhr.<br />

b-ware!Ladenkino 2(OmU): Sa 16 Uhr. b-ware!Ladenkino<br />

3: So 14.45 Uhr. Babylon 1-2 (OmenglU):<br />

Do 21.15 Uhr,Fr21.45 Uhr,Sa/Di/Mi 20 Uhr,So<br />

17.15 Uhr,Mo19.30 Uhr. Bundesplatz-Kino: Fr<br />

15.30 Uhr,Sa/Di 18 Uhr. CinemaxX Potsdamer<br />

Platz 1-19: So 12.30 Uhr. CineStar CUBIX Filmpalast<br />

Alexanderplatz 1: Do 20 Uhr,So17Uhr. Cine-<br />

Star im SonyCenter 1: Do 20 Uhr,So17Uhr. Delphi<br />

LUX 6(OmU): Sa/So 15.15 Uhr. IL KINO Kino-Bar-<br />

Bistro (OmU): Do 14.10 Uhr,Fr/Mo 10 Uhr,Fra.<br />

23.50 Uhr,Sa19.40 Uhr,So21.40 Uhr,Di12.10<br />

Uhr,Mi14.40 Uhr. Kino in der Kulturbrauerei 1-8:<br />

Do 20 Uhr. UCI Kinowelt Colosseum 1: Do 20 Uhr.<br />

UCI Luxe Kino Mercedes-Platz 1-14: Do 20 Uhr.<br />

Union Filmtheater: Fr 17.30 Uhr,So20.30 Uhr,Mi<br />

10 Uhr.<br />

DIRTY DANCING Astor Film Lounge: Mo 20 Uhr.<br />

DO-EO-LAK -DOOR LOCK CineStar im SonyCenter 1<br />

(OmenglU): Mi 16.15 Uhr.<br />

DOKFAH NAI MEU MAAN -MYSTERIOUS OBJECT AT<br />

NOON Arsenal 2(OmenglU): Mi 19.30 Uhr.<br />

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 3: DIE GE-<br />

HEIME WELT b-ware!Ladenkino (3D): Sa 14 Uhr.<br />

DREAMLAND (2019) CineStar im SonyCenter 1<br />

(OV): Fr 14 Uhr.<br />

DIE DREI !!! AstraFilmpalast 1-5: Sa 12 Uhr. CinemaxX<br />

Potsdamer Platz 1-19: Do/Sa/Mo-Mi 14.10<br />

Uhr,Fr13.35 Uhr,So14.15 Uhr. CineMotion Hohenschönhausen<br />

1: Sa/So 12.15 Uhr. Cineplex Alhambra1-5:<br />

Sa/So 12 Uhr. Cineplex Neukölln Arcaden<br />

1-9: Do-Sa/Mo-Mi 14.35 Uhr,Sa/So a. 12<br />

Uhr,So14.40 Uhr. CineStar -Der Filmpalast Treptower<br />

Park 1: Sa/So 11.45 Uhr. CineStar CUBIX Filmpalast<br />

Alexanderplatz 1: tgl 11 Uhr. CineStar Hellersdorf<br />

1: So 11.10 Uhr. CineStar Tegel1: Sa/So<br />

12 Uhr. Filmkunst 66 Kino 1/2: Sa/So 15 Uhr.<br />

Filmtheater am Friedrichshain 5: Sa/So 14.30 Uhr.<br />

Kant Kino 5: Sa/So 13.15 Uhr. Kino in der Kulturbrauerei<br />

1-8: So 11.45 Uhr. Kino Kiste: Do/So/Mi<br />

16.10 Uhr,Fr/Sa/Mo/Di 16 Uhr. Kino Spreehöfe 1:<br />

So 10.15 Uhr. Scala Kulturpalast Werder: Sa/Mi<br />

16.30 Uhr. Thalia Babelsberg 1: Sa/So/Di 14.15<br />

Uhr. UCI Kinowelt Colosseum 1: Do-Di 14.40 Uhr,<br />

Sa/So a. 12.15 Uhr. UCI Luxe Gropius Passagen 1-<br />

6: Sa/So 12.15 Uhr. UCI Luxe Kino Mercedes-Platz<br />

1-14: Sa/So 11.40 Uhr. UCI Luxe Potsdam Center<br />

1-8: Sa/So 11.10 Uhr. Yorck: Sa/So 14.45 Uhr.<br />

Zoo Palast 3: Do-Di 14.15 Uhr,Mi14Uhr. Zoo Palast<br />

Clubkino A: Sa/So 11.30 Uhr.<br />

DREI SCHRITTE ZU DIR CinemaxX Potsdamer Platz<br />

1-19: tgl 13.30 Uhr,Doa.19.50 Uhr,Sa-Mo/Mi a.<br />

16.30 Uhr.<br />

DRIVING EUROPE Acud Kino 1(OmU): Fr 19 Uhr.<br />

EDIE -FÜR TRÄUME IST ES NIE ZU SPÄT Bali: tgl<br />

20.30 Uhr.<br />

EIN BECKEN VOLLER MÄNNER Cineplex Alhambra1-<br />

5: Mi 15 Uhr. Cineplex NeuköllnArcaden 1-9: Mi 15<br />

Uhr. Cineplex Spandau 1-5: Mi 15 Uhr.<br />

EIN BLONDER TRAUM Delphi LUX 2: So 11.30 Uhr.<br />

EIN HERZ UND EINE KRONE -ROMAN HOLIDAY Filmmuseum<br />

Potsdam (OmU): Sa 19 Uhr.<br />

EIN LEICHTES MÄDCHEN City Kino Wedding (Preview):<br />

Mi 19 Uhr.<br />

EINE MORALISCHE ENTSCHEIDUNG b-ware!Ladenkino<br />

2: Do 11 Uhr.<br />

EINE MORALISCHE ENTSCHEIDUNG -BEDOONE TA-<br />

RIKH, BEDOONE EMZA b-ware!Ladenkino 2(OmU):<br />

Fr 11 Uhr.<br />

EINFÜHRUNG IN EINE WAHRE GESCHICHTE DER<br />

DFFB Regenbogen Kino: Fr/Sa 20.30 Uhr.<br />

DIE EINZELTEILE DER LIEBE City Kino Wedding: Do<br />

18.45 Uhr. Wolf 1-3 (OmenglU): Do 16.50 Uhr,<br />

Sa/Mo 19 Uhr,So/Di 14.30 Uhr,Mi21.10 Uhr.<br />

ELECTRIC GIRL b-ware!Ladenkino (DFmenglU): Do<br />

14.30 Uhr. b-ware!Ladenkino 3(DFmenglU): Fr<br />

15.15 Uhr. Kinobar im Sputnik (Höfe am Südstern):<br />

Mo 21.15 Uhr.<br />

ENDZEIT (2019) Acud Kino 2(OmenglU): Fr 21.30<br />

Uhr,Di/Mi 21.45 Uhr. b-ware!Ladenkino<br />

(DFmenglU): Sa/So 22.45 Uhr,Mo11Uhr. Zukunft<br />

4(OmenglU): Fr/So/Di 22.20 Uhr.<br />

ERPRESSUNG (STUMME FASSUNG) -BLACKMAIL<br />

Babylon 1-2 (OmU): Sa 20 Uhr.<br />

ES (2017) -ITCineplex Alhambra1-5 (OV/Preview):<br />

Do 19.45 Uhr.<br />

ES (2017) -IT/ES: KAPITEL II -IT: CHAPTER TWO<br />

Cineplex Neukölln Arcaden 1-9 (OV): Fr 20 Uhr.<br />

ES (2017) /ES: KAPITEL II Cineplex Alhambra1-5:<br />

Fr 19.45 Uhr. Cineplex Neukölln Arcaden 1-9: Fr<br />

19.45 Uhr. Cineplex Spandau 1-5: Fr 19.45 Uhr.<br />

UCI Kinowelt am Eastgate 1: So 17 Uhr. UCI Kinowelt<br />

Colosseum 1: So 17 Uhr. UCI Luxe Gropius Passagen<br />

1-6: So 17 Uhr. UCI Luxe Kino Mercedes-<br />

Platz 1-14: So 17 Uhr. UCI Luxe Potsdam Center 1-<br />

8: So 17 Uhr.<br />

ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Delphi LUX 4: So<br />

11.45 Uhr.<br />

ES: KAPITEL II AstraFilmpalast 1-5: tgl 16.30, 18,<br />

20.15, 22 Uhr,Mia.10Uhr. CinemaxX Potsdamer<br />

Platz 1-19: tgl 19, 20.30, 22.30 Uhr,Do-Sa/Mo-Mi<br />

a. 14.30 Uhr,Do-Di a. 16.15 Uhr,Do-So/Di/Mi a.<br />

21.15 Uhr,Do-Sa/Mo/Di a. 13 Uhr,Do-So/Di a.<br />

17.15 Uhr,Do/Fr/Di a. 22.10 Uhr,Sa/So a. 22.15<br />

Uhr,Saa.21.45 Uhr,Soa.12.50, 15.30 Uhr,Moa.<br />

17.45, 22 Uhr,Mia.12.30, 16.30, 17.20 Uhr. CineMotion<br />

Hohenschönhausen 1: tgl 14.15, 16.45,<br />

19.30, 20 Uhr,Fr/Sa a. 22 Uhr. Cineplex Alhambra<br />

1-5: tgl 19.20, 20.30 Uhr,Do-Di a. 14 Uhr,Do/Sa-<br />

Mi a. 16.50 Uhr,Do-Sa a. 23 Uhr,Mia.14.30 Uhr.<br />

Cineplex Neukölln Arcaden 1-9: tgl 14, 16.45,<br />

19.30, 20.30 Uhr,Do-Sa a. 22.40 Uhr. Cineplex<br />

Spandau 1-5: tgl 15.30, 16.40, 19.15, 20.30 Uhr,<br />

Do-Sa a. 23 Uhr. CineStar -Der Filmpalast Treptower<br />

Park 1: tgl 15, 16.15, 19, 20 Uhr,Do-Sa a. 22,<br />

23 Uhr. CineStar CUBIX Filmpalast Alexanderplatz<br />

1: tgl 15, 16.15, 19, 20, 23 Uhr,Doa.22Uhr,Fr-Mi<br />

a. 12.20, 22.10 Uhr. CineStar Hellersdorf 1: tgl 16,<br />

19.30, 20 Uhr,Do-So/Di/Mi a. 15.15 Uhr,Fr/Sa a.<br />

22.30, 23 Uhr,Moa.15.30 Uhr. CineStar IMAX:<br />

Do/Sa 22.50 Uhr,Fr/Di 15 Uhr,So/Mi 19 Uhr. CineStar<br />

Tegel1: tgl 15, 16, 19, 20 Uhr,Do-Sa a. 22,<br />

23 Uhr. Kino in der Kulturbrauerei 1-8: tgl 19.30,<br />

22.20 Uhr,Do-Sa/Mo/Di a. 16.45 Uhr,Soa.16.30<br />

Uhr. Kino Spreehöfe 1: tgl 16.45, 19.45 Uhr. Thalia<br />

Movie Magic 1: tgl 17 Uhr,Doa.20.15 Uhr,Fr-Mi a.<br />

20.30 Uhr. UCI Kinowelt am Eastgate 1: tgl 14.30,<br />

16.15, 18.30, 20.15 Uhr,Fr/Sa a. 22.30 Uhr. UCI<br />

Kinowelt Colosseum 1: tgl 16.30, 18.25, 22.15<br />

Uhr,Do-Di a. 14.40 Uhr,Do/Fr/So-Mi a. 20 Uhr,Sa<br />

a. 20.10 Uhr. UCI Luxe Gropius Passagen 1-6: tgl<br />

15, 16.15, 19, 20.15 Uhr,Fr/Sa a. 22.15 Uhr. UCI<br />

Luxe Kino Mercedes-Platz 1-14: tgl 15.45, 16.15,<br />

19.30, 20.15 Uhr,Do-So a. 14.30, 18.30 Uhr,Do-<br />

Sa a. 23.15 Uhr,Fr/So a. 22.30 Uhr,Mo-Mi a.<br />

14.45, 18.40 Uhr. UCI Luxe Potsdam Center 1-8:<br />

tgl 14.30, 16.15, 18.30, 20.15 Uhr,Fr/Sa a. 22.40<br />

Uhr. Zoo Palast 1: tgl 19.30, 23.05 Uhr,Do-Di a. 16<br />

Uhr. Zoo Palast 2: Mi 17 Uhr. Zoo Palast 3: Do-Di<br />

16.45, 20.30 Uhr,Mi16.30, 22.50 Uhr. Zoo Palast<br />

5: Do-Di 20 Uhr,Mi20.30 Uhr. Zoo Palast Clubkino<br />

A: Do/So-Mi 22.30 Uhr,Fr22.15 Uhr,Sa22.45<br />

Uhr. Zoo Palast Clubkino B: Do/Sa-Mi 14.20 Uhr,Fr<br />

13.45 Uhr.<br />

ES: KAPITEL II -IT: CHAPTER TWO CineplexAlhambra<br />

1-5 (OV): tgl 20 Uhr. Cineplex Neukölln Arcaden 1-9<br />

(OV): tgl 19.30 Uhr,Do-Sa a. 22.45 Uhr. CineStar -<br />

Der Filmpalast Treptower Park 1(OV): So 20 Uhr.<br />

CineStar CUBIX Filmpalast Alexanderplatz 1(OV):<br />

So 20 Uhr. CineStar Hellersdorf 1(OV): So 20 Uhr.<br />

CineStar im SonyCenter 1(OV): tgl 13.30, 16.30,<br />

20.15 Uhr,Do-So/Di/Mi a. 23 Uhr. CineStar IMAX<br />

(OV): tgl 11 Uhr,Do/Sa-Mo/Mi a. 15 Uhr,Do-<br />

Sa/Mo/Di a. 19 Uhr,Fr/So/Di/Mi a. 22.50 Uhr. CineStar<br />

Tegel1(OV): So 20 Uhr. Delphi LUX 2(OV):<br />

tgl 17.30, 21 Uhr,Do/Fr a. 14.30 Uhr,Sa/So a. 14<br />

Uhr,Mo-Mi a. 15.30 Uhr. Filmtheater am Friedrichshain<br />

2(OV): tgl 20.45 Uhr. Kino in der Kulturbrauerei<br />

1-8 (OV): tgl 14, 20.30, 21.45 Uhr,Soa.2Uhr,<br />

Mi a. 16.45 Uhr. Rollberg 1(OV): tgl 18, 21.30 Uhr,<br />

Sa/So a. 14.30 Uhr. Rollberg 2(OV): tgl 16.30, 20<br />

Uhr. UCI Kinowelt am Eastgate 1(OV): So 20 Uhr.<br />

UCI Kinowelt Colosseum 1(OV): Mo 20 Uhr. UCI<br />

Luxe Kino Mercedes-Platz 1-14 (OV): Do-Di 19.15<br />

Uhr,Do/Sa a. 22.30 Uhr,Soa.23.15 Uhr,Mi19.45<br />

Uhr. UCI Luxe Potsdam Center 1-8 (OV): So 20 Uhr.<br />

DER EXORZIST -DIRECTOR'S CUT Filmkunst 66 Kino<br />

1/2: Sa 22.15 Uhr.<br />

EXPERIMENT IN TERROR Zeughauskino: So 20 Uhr.<br />

EXTRA ORDINARY CineStar im SonyCenter 1(OV):<br />

Fr 20.45 Uhr,Di14.15 Uhr.<br />

FACE_IT! -DAS GESICHT IM ZEITALTER DES DIGITA-<br />

LISMUS Acud Kino 2(OmU): Do/Mo 18 Uhr.<br />

DIE FÄLSCHUNG Eva-Lichtspiele: So 18 Uhr.<br />

DER FALL COLLINI Kino im Kulturhaus Spandau: So<br />

20.15 Uhr.<br />

FAST UND FURIOUS: HOBBS UND SHAW CinemaxX<br />

Potsdamer Platz 1-19: Do-Di 19.40, 23 Uhr,Do-<br />

Sa/Mo/Di a. 13, 16.20 Uhr,Soa.13.20, 16 Uhr,<br />

Mi 13.30, 16.45, 20.10, 22.30 Uhr. CineMotion<br />

Hohenschönhausen 1: tgl 19.50 Uhr,Fr/Sa a.<br />

22.40 Uhr. Cineplex Alhambra1-5: tgl 16.30 Uhr.<br />

Cineplex Neukölln Arcaden 1-9: Do-Sa/Mo-Mi<br />

16.45 Uhr,Do/Sa-Mi a. 19.30 Uhr,Do-Sa a. 23<br />

Uhr,So16.50 Uhr. Cineplex Spandau 1-5: Do/Sa<br />

22.40 Uhr,Fr23.05 Uhr. CineStar -Der Filmpalast<br />

Treptower Park 1: tgl 16.50 Uhr,Do-Di a. 19.05<br />

Uhr. CineStar CUBIX Filmpalast Alexanderplatz 1:<br />

tgl 16.40 Uhr,Do-Sa/Mo-Mi a. 19.40, 22.50 Uhr,<br />

So a. 23.10 Uhr. CineStar Hellersdorf 1: Do-<br />

Sa/Mo-Mi 19.30 Uhr. CineStar im SonyCenter 1<br />

(OV): Do/Sa a. 22.30 Uhr,Do16.50 Uhr,<br />

Fr/Sa/Di/Mi 16.10 Uhr,Fr/So/Mi a. 22.15 Uhr,Mo<br />

17 Uhr,Dia.22.45 Uhr. CineStar Tegel1: tgl 16.50<br />

Uhr,Do-Di a. 19.45 Uhr,Do-Sa a. 23.15 Uhr,Mia.<br />

20.10 Uhr. Thalia Movie Magic 1: Mo 20.30 Uhr.<br />

UCI Kinowelt am Eastgate 1: tgl 14 Uhr,Do-Sa/Mo-<br />

Mi a. 16.30 Uhr,Do-Sa/Mo/Di a. 19.45 Uhr,Fr/Sa<br />

a. 23 Uhr. UCI Kinowelt Colosseum 1: Do/Fr/So-Mi<br />

20.10 Uhr,Do/Sa-Mi a. 22.45 Uhr,Do-Sa/Mo/Di<br />

a. 14.15 Uhr,Sa19.50 Uhr,Soa.13.55 Uhr. UCI<br />

Luxe Gropius Passagen 1-6: Do-So/Di/Mi 19.50<br />

Uhr. UCI Luxe Kino Mercedes-Platz 1-14: Do-So 14,<br />

17, 19.40, 22.50 Uhr,Sa/So a. 11 Uhr,Mo-Mi 15,<br />

17.30 Uhr,Mo20.45 Uhr,Di/Mi 19.20 Uhr. UCI<br />

Luxe Kino Mercedes-Platz 1-14 (OV): Do-So 17.30<br />

Uhr. UCI Luxe Potsdam Center 1-8: tgl 13.40 Uhr,<br />

Do-Sa/Mo-Mi a. 16.30 Uhr,Do-Di a. 19.30 Uhr,<br />

Fr/Sa a. 23 Uhr. Zoo Palast 5: Do-So/Di 17 Uhr.<br />

FEEDBACK (2019) CineStar im SonyCenter 1(OV):<br />

Sa 22.30 Uhr.<br />

FELLINIS 81/2 -OTTO EMEZZO Babylon 1-2 (OmU):<br />

Mo 19.45 Uhr,Mi21.45 Uhr.<br />

DIE FIDELE HERRENPARTIE Babylon 1-2: So 14.45<br />

Uhr.<br />

FIGHT CLUB Filmrauschpalast (OV): Fr 20.15 Uhr.<br />

FILMCLUB Filmmuseum Potsdam: Di 19.30 Uhr. Kinobar<br />

im Sputnik (Höfe am Südstern) (OmU): Di<br />

20.30 Uhr.<br />

FILMPROGRAMM Central Hackescher Markt 1(OV):<br />

Di 19 Uhr.<br />

FIRST LOVE -HATSUKOI CineStar im SonyCenter 1<br />

(OmenglU): Mo 21.15 Uhr.<br />

FISHERMAN'S FRIENDS -VOM KUTTER IN DIE<br />

CHARTS Acud Kino 1: Sa 18.30 Uhr,So/Di 18.45<br />

Uhr. Acud Kino 1(OmU): Mo 20.45 Uhr. b-ware!Ladenkino<br />

2(OmU): Do 16.15 Uhr. b-ware!Ladenkino<br />

3(OmU): So 12.45 Uhr. Casablanca: Do 10 Uhr,Sa<br />

20.30 Uhr,Mi16.15 Uhr. Filmkunst 66 Kino 1:<br />

Fr/Sa 22.30 Uhr. Moviemento 1(OmU): So 10.15<br />

Uhr. Sputnik (Höfe am Südstern) 2(OmU): Fr 17.30<br />

Uhr,Mi17.15 Uhr. Toni: Mo 21 Uhr. Tonino:<br />

Do/Fr/Di/Mi 20 Uhr,Sa/So 20.15 Uhr.<br />

LA FLOR (TEIL I) Wolf 1-3 (OmenglU): Mo 19 Uhr.<br />

FRÄULEIN ELSE (1929) Babylon 1-2: So 18 Uhr.<br />

FRAU IM MOND Babylon 1-2: Fr 19.30 Uhr.<br />

FRAU STERN Delphi LUX 7: tgl 14.45, 19.15 Uhr.<br />

Filmtheater am Friedrichshain 2: tgl 18.20 Uhr,So<br />

a. 12 Uhr. Hackesche Höfe Kino 4(DFmenglU): tgl<br />

21.15 Uhr,Soa.12.15 Uhr. Krokodil: Do/Fr 20.45<br />

Uhr,Sa/So 19.45 Uhr,Sa16.30 Uhr,Mo-Mi 19<br />

Uhr. Lichtblick-Kino: Do/So 18 Uhr,Sa17.15 Uhr,<br />

Mo/Mi 17 Uhr,Di19Uhr. Moviemento 1: Fr/Mo/Mi<br />

13.30 Uhr,Sa17.30 Uhr,So15.15 Uhr,Di17.15<br />

Uhr. Moviemento 1(OmenglU): Do 22.45 Uhr,<br />

Fr/Mo/Mi 23.15 Uhr. Moviemento 2: Do/Fr/Mo/Mi<br />

17.30 Uhr,Di13.30 Uhr. Moviemento 2(OmenglU):<br />

So 22.15 Uhr. Passage2: tgl 16.30, 18.30, 20.30<br />

Uhr. Thalia Babelsberg 1: tgl 18.30 Uhr,<br />

Do/Fr/Mo/Mi a. 14 Uhr,Soa.12.15 Uhr. Tilsiter-<br />

Lichtspiele 1: tgl 20 Uhr. Toni: Sa 10.45 Uhr,So<br />

10.30 Uhr. Tonino: Do/Fr/Di/Mi 18 Uhr,Sa/So<br />

18.15 Uhr,Mo10, 14.15 Uhr. Union Filmtheater:<br />

Do/Mi 18 Uhr,Doa.16Uhr,Fr13Uhr,Sa20.15<br />

Uhr,So/Mi a. 13.30 Uhr,So18.30 Uhr,Mo15.20,<br />

18.15 Uhr,Di17.50 Uhr.<br />

FREAKS (2018) CineStar im SonyCenter 1(OV): So<br />

20.30 Uhr.<br />

FREE SOLO b-ware!Ladenkino 3(OmU): Do-So 11<br />

Uhr,Di/Mi 15.15 Uhr. Tilsiter-Lichtspiele 2(OmU):<br />

Do/Sa/Mo/Mi 19.30 Uhr.<br />

DER FREMDE (1967) Babylon 1-2: Mo 17.45 Uhr,<br />

Mi 22.30 Uhr.<br />

FREUDENBERG -AUF DER SUCHE NACH DEM SINN<br />

Delphi LUX 3: So 13.15 Uhr. Filmtheater am Friedrichshain<br />

1: Sa/So 13.40 Uhr. Passage3: tgl 17<br />

Uhr. Sputnik (Höfe am Südstern) 1: Do 16.30 Uhr,<br />

Fr/So 16 Uhr. Sputnik (Höfe am Südstern) 2: Sa<br />

14.30 Uhr. Yorck: So 13.30 Uhr.<br />

FRÜHLINGSERWACHEN (1929) Babylon 1-2: Sa<br />

16.15 Uhr.<br />

THE GANGSTER, THE COP, THE DEVIL CineStar im<br />

SonyCenter 1(OmenglU): Di 18.15 Uhr.<br />

DAS GASTMAHL DER LIEBE -COMIZI D'AMORE Babylon<br />

1-2 (OmU): Mo/Mi 18 Uhr.<br />

GEHEIMNIS EINES LEBENS Kino im Kulturhaus<br />

Spandau: Fr 18 Uhr,Sa13.45 Uhr,Mo20.15 Uhr.<br />

DIE GENERALLINIE -GENERALNAJA LINIJA Babylon<br />

1-2 (OmU): Sa 18 Uhr.<br />

GERDAS SCHWEIGEN Filmmuseum Potsdam: Mi 19<br />

Uhr.<br />

GESCHENKT WURDE UNS NICHTS -NON CI ESTATO<br />

REGALATO NIENTE Babylon 1-2 (OmU): So 16 Uhr.<br />

GET SHORTY -INTERNATIONALES KURZFILMPRO-<br />

GRAMM CineStar im SonyCenter 1(OV): So 15.45<br />

Uhr.<br />

GIRL ON THE THIRD FLOOR CineStar im SonyCenter<br />

1(OV): Do 14.15 Uhr.<br />

GLORIA: DAS LEBEN WARTET NICHT Astor Film<br />

Lounge: Do-So/Di/Mi 14.45 Uhr,Mo14.15 Uhr.<br />

Cinema am Walther-Schreiber-Platz: tgl 17.30 Uhr.<br />

CinemaxX Potsdamer Platz 1-19: Do 19.10 Uhr,Fr-<br />

Mi 19.30 Uhr,Fra.14Uhr. Eva-Lichtspiele: Do/Fr<br />

15.30 Uhr,Sa/Di/Mi 18 Uhr. Kant Kino 1: tgl<br />

15.15, 18, 20.30 Uhr,Doa.11Uhr. Kino in der Kulturbrauerei<br />

1-8: Do-So 17.20 Uhr. Sputnik (Höfe<br />

Fortsetzung auf Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!