05.02.2020 Aufrufe

Weinblattl 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klachlsuppe – eine

steirische Spezialität!

108 Weinblattl • Klachlsuppe

Zubereitung:

Gewaschene Klacheln (Schweinshaxln) mit Wurzelwerk

und Gewürzen weichkochen, bis sie sich leicht von den

Knochen lösen. Anschließend die Klacheln aus dem Wasser

nehmen, überkühlen lassen und würfelig schneiden.

Mit Schweineschmalz, Zwiebeln, Knoblauch und Mehl

eine helle Einbrenne machen. Die Einbrenne mit dem

Haxlwasser aufgießen, mit dem Schneebesen verrühren

und kurze Zeit verkochen. Anschließend die geschnittenen

Haxln dazugeben, ziehen lassen und mit Schilcher,

Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu je nach Region einen Heidensterz mit

Grammeln servieren.

Zutaten:

• ca. 1 kg Schweinshaxln – auch Klachln genannt

• 2 Liter Wasser

• 3 Lorbeerblätter

• 150 g Wurzelwerk

(Karotten, Petersilienwurze, Sellerie)

• 1 TL Wacholderbeeren und Pfefferkörner

• 1 TL Wüstensalz

• 1 EL Schweineschmalz und 1 EL Mehl

• 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen

• Weißer Pfeffer

• 1/16 Schilcher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!