05.02.2020 Aufrufe

Weinblattl 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf die Röstung

kommt es an ...

Nichts ist so kraftvoll, magisch und schön wie bei einem

guten Kaffee mit Freunden plaudern, Freud und Leid

teilen, über Gott und die Welt zu philosophieren und

den Moment zu genießen. Er motiviert uns in der Früh,

die Arbeit in Angriff zu nehmen. Kaffee macht uns einfach

glücklicher.

© www.foto-augenblick

Die Trommelröstung

Die Trommelröstungen zeichnen sich durch ein besonders

schonendes Röstverfahren, unglaublich gute Aromen

und vollmundigen Geschmack sowie ein schönes

Bohnenbild aus.

Trommelröster sind Maschinen, die ermöglichen, dass

der Kaffee gleichmäßig und schonend geröstet wird

und sich die ca. 800 Aromen, die den guten Kaffeegeschmack

ausmachen, bilden können. Diese Art der

Röstung verleiht den Bohnen mehr geschmacklichen

Körper als andere Röstverfahren und sorgt für volle

Entfaltung des Aromas bei kontrolliertem Säureabbau.

Die Röstdauer

Mit zunehmender Röstdauer werden die Säuren abgebaut

und die Röstaromen nehmen zu. Je länger der Kaffee

geröstet wird, desto kräftiger und bitterer wird er.

© www.foto-augenblick

Der Eigengeschmack des Kaffees tritt immer mehr in

den Hintergrund. Je nachdem für welchen Zweck die

Bohnen geröstet werden, werden der Röstgrad und die

Endtemperatur vom Röstmeister bestimmt.

Sobald der Röstvorgang abgeschlossen ist, wird das

Kaffeegut mit Luft gekühlt. Diese schonende „Luftkühlung“

ist ein wesentlicher Bestandteil der Trommelröstung

und garantiert eine natürlich langsame Abkühlung

der Bohnen.

Mehr Infos unter www.hubmann.st

43 Schilcherland • Kaffee-Rösterei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!