05.02.2020 Aufrufe

Weinblattl 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Historischer Garten Schloss Herberstein

Die Gartenanlagen von Schloss Herberstein in der

Steiermark gehen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Der

historische Garten, der aus einem Parterre mit unzähligen,

geometrisch angeordneten Pflanzflächen besteht,

ist aufgeteilt in verschiedene Farbbereiche. Nebst dem

„Grünen Garten der Harmonie“ gibt es einen „Weißen

Garten der Vollkommenheit“, einen „Blauen Garten der

Beständigkeit“ sowie einen „Gelben Garten der Hoffnung“.

Bilder Gärten Herberstein: © Steiermark Tourismus, ikarus.cc

Der historische Garten von Schloss Herberstein beruht

auf dem Entwurfskonzept der Architektin Maria

Auböck. Im Zentrum steht ein Rosenpavillon mit dem

„Jungbrunnen“. Ergänzend zum historischen Teil besteht

ein Kräutergarten, der vor einigen Jahren angelegt

wurde. Er dient der Versorgung mit Gemüse, Gewürzen

und Heilpflanzen.

83 Oststeiermark • Gartenbau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!