05.02.2020 Aufrufe

Weinblattl 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bilder © Weinbauschule Silberberg

Bezahlte Anzeige

Silberberg

Lange Geschichte – Wein seit 1895 – engagiert für die Zukunft.

Einen wesentlichen Anteil an der dynamischen Entwicklung

im Steirischen Weinbau hat das Bildungszentrum

für Wein- und Obstbau in Silberberg. Hier lernt die

zukünftige Generation – mittlerweile bis zur Matura –

von engagierten Pädagogen und von den Profis des angeschlossenen

Landesweingutes. Im Landesweingut, mit

Weingärten zwischen der Weinstadt Leibnitz über das

Sausal bis ins Leutschacher Rebenland, setzt man neues

Wissen mit Augenmaß um und scheut sich dabei nicht,

ungewöhnliche und manchmal auf den ersten Blick unökonomische

Ideen aufzugreifen. Beispielsweise seien ein

seit fünf Jahren herbizidfreier Weinbau, Hagelnetze, Versuche

mit Vollerntern, Verjus, Orangeweine, Weinausbau

im Beton-Ei und der Netzwerkwein erwähnt.

Als Bildungsstätte nimmt man Verantwortung wahr

und beschäftigt sich mit Biobewirtschaftung und Nachhaltigkeit.

Bei Sonnenschein erzeugen die Silberberger

99% ihres Strombedarfes mit einer Photovoltaikanlage

selbst. Die Elektromobilität wird mit einer Stromtankstelle

für Gäste- und Weinkunden unterstützt.

Die Wärme kommt aus Biomasse. Durch das zusätzliche

Angebot von Produkten aus der Obstbauausbildung

(Säfte, Most, Cider, Essig, Destillate usw.) wurde 2018

das Design aller Etiketten sanft geändert und in ein gemeinsames

Erscheinungsbild verpackt. Die Weinlinien,

Gebiets-, Orts- und Riedenweine, haben unterschiedliche

edle Farben, abgeleitet vom Grau des markanten Logos.

Im Silberberger Shop, in zeitgemäßem Design, wird neben

den Weinen auch saisonales Obst aus den eigenen

Obstanlagen angeboten. Neben der Urbanstatue wurde

ein Rastplatz mit Trinkbrunnen geschaffen, wo Gäste bei

einem Glas Silberberger Wein verweilen können.

Seit Jahrzehnten steht die Marke Silberberg für eine erstaunliche

Beständigkeit in der Weinqualität. Angefangen

bei Gebietsweinen über Ortsweine bis zu den feinen,

anspruchsvollen Riedenweinen, gibt es immer wieder

neue Produkte und Spezialitäten im Angebot. Alle Weine

kann man im Shop verkosten. Für Gruppen werden Führungen

angeboten. Weinwissen erfährt man bei Seminaren

der österreichischen Weinakademie.

Steiermärkisches Landesweingut

Bildungszentrum für Obst- und

Weinbau Silberberg

A-8430 Leibnitz, Silberberg 1, Tel.: +43 3452/82339-0

weinkeller.lfsssilberberg@stmk.gv.at

www.fs-silberberg.steiermark.at

Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 07.00–12.00, 13.00–17.00,

zusätzlich samstags: April, Mai, Juni, September,

Oktober: 09.00-15.00 Uhr.

125 Weinbauschule Silberberg • Wein-Wissen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!