05.02.2020 Aufrufe

Weinblattl 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hoch

hinaus:

Aussichtswarten

in der Süd- &

Weststeiermark

116 Weinblattl • Aussichtswarten

Wer das schöne Steirerland von oben betrachten und

herrliche Rundumblicke genießen möchte, der begibt

sich am besten hoch hinaus auf eine Aussichtswarte.

Dort oben, dem Himmel so nah, gehen die Gedanken

auf Reisen und die Seele kann wunderbar baumeln.

Silberberger Aussichtswarte, 405 m

Der Rundwanderweg durch den Schulweingarten der

Weinbauschule Silberberg ist etwa 1,5 Kilometer lang.

An seinem höchsten Punkt geht es steil bergauf zur Silberberger

Aussichtswarte. Hier liegt einem die südsteirische

Hügellandschaft im wahrsten Sinne des Wortes

zu Füßen.

Erreichbarkeit: Von Leibnitz Richtung Sulmsee und

dann weiter zur Weinbauschule, die Warte erreicht man

über das Weingartengelände

Kreuzkogelwarte, 496 m

Folgt man dem Weg durch den Weingarten der Weinbauschule

weiter, gelangt man auf den Kogelberg und

zur Kreuzkogelwarte. Der Ausblick, den man von der

Warte aus genießt, ist wahrlich erhebend – er reicht

vom Leibnitzer Feld bis ins Sausaler Weinland und auf

das gegenüber liegende Schloss Seggau.

Erreichbarkeit: siehe Silberberger Aussichtswarte

Schlossbergwarte –

Montikogel, 633 m

95 Stufen führen hier zum Glück. Denn hat man die

Plattform der Schlossbergwarte erreicht, erwartet einen

der herrliche Rundblick über den Remschnigg und das

Rebenland.

Erreichbarkeit: Über Leutschach und den Ortsteil

Waldried, danach ca. 10 Minuten Fußweg zur Aussichtswarte

Aussichtsterrasse

am Lubekogel, 570 m

Der Lubekogel in der südsteirischen Gemeinde Glanz

ragt 570 m in die Höhe. An seiner höchsten Stelle, umgeben

von wunderschönen uralten Kastanienbäumen,

befindet sich eine Aussichtsterrasse. Unmittelbar neben

dieser kann man einen mit dem Jahr 1747 datierten

Poststein bewundern.

Erreichbarkeit: Über eine Schotterstraße, die an der

Straße beim Weingut Tschermonegg abzweigt.

Kreuzbergwarte in

Eichberg-Trautenburg, 633 m

Am Kreuzberg, in der Gemeinde Eichberg-Trautenburg,

wurde schon 1930 die erste Aussichtswarte errichtet.

Heute steht hier ein 30 Meter hoher Holzskelettbau,

der 1994 eröffnet wurde. Das Panorama, das man

von hier oben aus genießt, ist wohl eines der beeindruckendsten

der Südsteiermark. Bei klarer Sicht erblickt

man fast das gesamte steirische Randgebirge und schaut

weit bis nach Slowenien hinein.

Erreichbarkeit: Über Großklein (Heimschuh) und

über Leutschach (Gamlitz)

Stainzer Warte, 608 m

Die Stainzer Warte wurde 1902 errichtet und ist bis heute

im Originalzustand erhalten. 93 Stufen führen zur

Aussichtsplattform in 17 Metern Höhe. Hier genießt

man einen 360-Grad-Blick auf Stainz, das Bacherngebirge,

die Kor- und Gleinalpe, das Grazer Berg- und das

oststeirische Vulkanland.

Erreichbarkeit: Über die Ortschaft Neurath

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!