05.02.2020 Aufrufe

Weinblattl 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herkunft & Handlesepflicht der steirischen DAC-Weine

Mit dem Jahrgang 2018 wurden die steirischen DAC-

Gebiete ins Leben gerufen und die ersten Steirischen

DAC-Weine abgefüllt, die seit Anfang 2019 im Handel

zu finden sind.

Was ist das DAC-System?

3

6 Weinblattl • DAC-Herkunft

Das DAC-System (Districtus Austriae Controllatus) wurde

2002 ins Leben gerufen, um erstmals in der Geschichte

des österreichischen Weinbaus die Herkunft der Weine

über die jeweilige Rebsorte zu stellen. Die steirischen

DAC-Gebiete sind die einzigen Gebiete Österreichs, in

welchen die Handlese der Trauben verpflichtend vorgeschrieben

ist. Das DAC-System sorgt für Sicherheit und

dient den Konsumenten, den Händlern und den Winzern

selbst – die endlich Statuten vorweisen können – als

Beleg für die Heimat ihrer Weine und die Typizität ihrer

Region. Die Steiermark hat drei DAC-Gebiete, die alle

drei singulär gegründet wurden: Südsteiermark DAC,

Weststeiermark DAC und Vulkanland Steiermark DAC.

Steirische Wein-Pyramide

In der Wein-Pyramide werden die Einteilung der Weine

wie auch die Besonderheiten ihrer Herstellung aufgeführt.

Die drei DAC-Gebiete der Steiermark stehen alle

zusammen und jedes für sich für singuläre, individuelle,

verschieden gewichtige und von der Gesamtheit des

jeweiligen Terroirs geprägte Qualitätsweine: die Handarbeit

fürsorglicher, nachhaltiger und landschaftsverantwortlicher

Winzer.

1

Die Gebietsweine –

die Vielfalt der Gebiete

Die DAC-Gebietsweine sind die jungen, frischen und

primärfruchtigen Weine aus den drei DAC-Regionen.

Sie sind Botschafter eines leichten und schwerelosen

Weingenusses.

Handel: dürfen ab 1. März des Folgejahres auf den

Markt gebracht werden

Ausnahmen: Welschriesling & weststeirischer Schilcher

dürfen ab Mitte Dezember in den Handel kommen

Restzuckerwert: vier Gramm Restzucker pro Liter

Rebsorten: Riesling & Traminer Bezeichnung „trocken“

2

1

© Wein Steiermark

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!