05.02.2020 Aufrufe

Weinblattl 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gut leben bei den Krispels!

Gut trinken: Wein von den besten Rieden des steirischen

Vulkanlandes. Gut essen: vom Falstaff 3x zum „besten Heurigen

der Steiermark“ gekürt, verwöhnen die Krispels mit regionalen

Köstlichkeiten und Spezialitäten vom Wollschwein.

Gut wohnen: Schlafen wie die Siebenschläfer, erwachen

durch einen Sprung ins kühle Nass. Verkosten und einkaufen

in der Kostbar. Gut entdecken: in zahlreichen Stationen

geführt oder auf eigene Faust das Genussgut entdecken!

Öffnungszeiten für 2020 finden Sie unter www.krispel.at

Weingut Krispel

A-8345 Hof bei Straden, Neusetz 29, Tel.: 03473/7862

E-Mail: office@krispel.at, www.krispel.at

Rosengarten in

St. Peter am Ottersbach

Der Rosenberg ist – wie der Name schon verrät – ein Berg

voller Rosen. Nach dieser Idee entstand aus dem Projekt

„Weindorf St. Peter am Ottersbach“ das Rosarium am Unterrosenberg.

Die 1.300 m² große Anlage liegt direkt am

Rundwanderweg, der neben dem Rosarium noch weitere

Höhepunkte bietet, wie wunderschöne Aussicht, Besichtigung

der Berglermühle, Einkehr bei Buschenschänken

usw. Der Besucher wird von kunstvoll geschmiedeten Toren

empfangen. Im Rosarium befinden sich zahlreiche Rosensorten,

die gut beschildert sind. Weiters befindet sich

im Rosengarten eine Information zum Thema Wein.

90 Südsteiermark • Wein & Rosarium

Details zur Anlage:

• Planung, Bauarbeiten und Bepflanzung:

Fa. Kainersdorfer, Mettersdorf am Saßbach

• Schlosserarbeiten: Fa. Fischer, Mettersdorf am Saßbach

• Bauarbeiten: Fa. Strohmaier, St. Peter am Ottersbach

• Planung: DI Resch, Graz

Besonderheit:

Idyllische Anlage für Hochzeiten

Mitglied der Lebensgärten – „Das steirische Vulkanland

blüht auf“ – im steirischen Vulkanland.

Rosarium, Rosengarten am Rosenberg

A-8093 Sankt Peter am Ottersbach, Unterrosenberg, Tel.: 03477/22 55, Fax: 03477/22 55-6

Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet – öffentlicher Platz, Eintrittspreise: keine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!