05.02.2020 Aufrufe

Weinblattl 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 Weinblattl • Jagdmuseum Schloss Stainz

Sonderausstellung 2020 im Jagdmuseum Schloss Stainz:

Die Jagd ist weiblich.

Diana und Aktäon.

Mit dem Gemäldezyklus „Diana und Aktäon“

von Gerald Brettschuh

Eröffnung: 04.04.2020, 11.00 Uhr

Laufzeit: 04.04.–29.11.2020

Die Jagd war und ist nicht das alleinige Betätigungsfeld der

Männer. Forscht man in der Geschichte, so war die Jagd sehr

wohl auch von Frauen geprägt. Diese Art des Zeitvertreibs

war ein Mittel, sich aus den Zwängen des adeligen Gesellschaftslebens

zu befreien, man konnte unter anderem ungezwungener

mit Kleidungsvorschriften umgehen – „Frau“ war dabei. Von

der mythischen Jagdgöttin Diana bis zur Gegenwart spannt

diese Schau einen großen Bogen, in dem die weibliche Seite

der Jagd im Fokus steht.

Die Jagdgöttin Diana

Die historische Entwicklung dieses Themas beginnt aber schon

in der Urgeschichte, setzt sich in der Mythologie bei der Jagdgöttin

Diana und dem von ihr verwunschenen Aktäon fort und

zeigt uns anhand von ausgewählten Persönlichkeiten, wie sich die

Jagd entwickelt hat.

Jägerin & Jäger

In der Gegenwart wird der Anteil von Frauen in der Jagd von

Jahr zu Jahr höher. Die Ausstellung geht auch der Frage nach,

welchen Motivations-Unterschied es zwischen einer Jägerin

und einem Jäger gibt – oder gibt es keinen Unterschied?

Was es noch zu entdecken gibt

Umrahmt wird diese Sonderausstellung vom Zyklus „Diana

und Aktäon“ vom steirischen Künstler Gerald Brettschuh.

Aktuelle Entwicklungen und Diskussionen abseits von Hochsitz

und Wildtierlebensräumen, das Reproduktionsverhalten

von Wildtieren und die sich daraus ergebenden sozialen

Konsequenzen in der Tierwelt runden das Thema ab.

Jagdmuseum Schloss Stainz

A-8510 Stainz, Schlossplatz 1, Tel.:+43 (0) 3463/2772-16, E-Mail: info-stainz@museum-joanneum.at

www.museum-joanneum.at, Öffnungszeiten: 04.04.2020 – 29.11.2020, Di. – So. 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Bilder: © UMJ, N. Lackner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!