05.02.2020 Aufrufe

Weinblattl 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bilder © Spanische Hofreitschule, Lipizzanergestüt Piber GöR, Harry Wohnhas

12 Weststeiermark • Lipizzanerheimat

Lipizzanerheimat:

2020 – 100 Jahre Lipizzanergestüt Piber

Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, unweit der

Landeshauptstadt Graz, präsentiert sich die Tourismusregion

Lipizzanerheimat; sowohl als Tagesausflugsziel

als auch für Kurzurlaube sehr attraktiv. Die Lipizzanerheimat

steht nicht nur für Freizeit, Erholung und

Aktivitäten, auch locken zahlreiche kulturelle Veranstaltungen

und Ausstellungen die Besucher in die Heimat

der weißen Pferde.

100 Jahre Lipizzanergestüt Piber

Im Lipizzanergestüt Piber erwarten Sie tägliche Führungen

und die alljährliche Veranstaltungsreihe, wobei

das Jahr 2020 ein ganz besonderes ist. „100 Jahre Lipizzanergestüt

Piber“ – das wird über die ganze Saison

gebührend gefeiert, mit einem Jubiläumsfest im Juni als

Höhepunkt!

Die Sonderausstellung zu 100 Jahre Lipizzanerzucht

gibt einen Einblick in historische Gegebenheiten

und die Entwicklung des Gestüts bis zur Auszeichnung

als Weltkulturerbe für die einzigartige Zucht der

Lipizzaner.

Die Zucht der Lipizzaner

Das Lipizzanergestüt Piber hat die Aufgabe, die älteste

Kulturpferderasse Europas – die Lipizzaner – zu

züchten, deren Ursprung in die imperiale Zeit auf

das Jahr 1580 zurückgeht. Das Wissen um die Zucht

ist seit 2016 nationales immaterielles Kulturerbe der

UNESCO! Das Herz der Lipizzanerzucht in Piber sind

die Mutterstuten: Sie sichern den Nachwuchs und ihnen

gilt hier ganz besondere Aufmerksamkeit.

Alle Jahre wieder im Frühjahr tollen hier die Fohlen an

der Seite ihrer Mütter über die Wiesen und Weiden, wobei

die kleinen, temperamentvollen Fohlen im schwarzen,

grauen oder braunen Fell das Licht der Welt erblicken.

Erst in den nächsten vier bis zehn Jahren bekommen sie

das typische Weiß, für welches die Lipizzaner bekannt,

beliebt und berühmt sind. Lipizzaner zeichnen sich durch

einen vollendeten, edel geformten Körperbau, graziöse

Bewegungen, Lerneifer, Lebhaftigkeit, Gutmütigkeit,

Mut, Härte und Ausdauer aus. Das Erscheinungsbild

entspricht dem des barocken Prunk- und Paradepferdes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!