03.04.2020 Aufrufe

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

03/2019 · 100 Vorschau IWA OutdoorClassics<br />

ist der Auftritt des Modells Lite Black. Hier sind zwar Laufmantel wie Griffstück<br />

in Schwarz gehalten, doch Abzug und der durch die Ausfräsungen<br />

hindurchschimmernde Lauf setzen goldene Akzente. Beinahe schon erhaben<br />

wirkt hingegen die Ruger Mark IV 22/45 Lite Diamond Grey. Bereits der<br />

nussholzfarbene Target-Griff vermittelt einen hochwertigen Eindruck. Stainless-Lauf<br />

und -Verschluss werden durch den graublauen Metallic-Ton in<br />

Szene gesetzt. Weitere Merkmale dieser Pistolenserie sind das Gewinde<br />

(wo erlaubt!) für die Anbringung eines Schalldämpfers sowie die sehr einfache<br />

Zerlegbarkeit der Waffe (one-button takedown). Am besten Sie machen<br />

sich direkt selbst ein farbenfrohes Bild der neuen Pistolen am Stand von<br />

Ruger oder vorweg unter www.ruger.com · IWA 7A-414<br />

Ganz besonders durch<br />

die getunten, exklusiv<br />

veredelten und limitierten<br />

Modelle aus seinem<br />

Mastershop hat sich das Eckernförder Unternehmen<br />

SIG Sauer einen herausragenden Ruf unter anspruchsvollen<br />

Sportschützen und Waffensammlern erarbeitet.<br />

Für das Jahr 2019 hat sich SIG Sauer nun vorgenommen,<br />

den Mastershop mit seinen drei Produktlinien Sport (Tuning), Prestige (edle<br />

Kleinserien für Liebhaber) und Individual (einzigartige Waffen frei nach<br />

Kundenwunsch) rundum zu erneuern. Wir dürfen somit gespannt sein, welche<br />

Leckerbissen uns der SIG Sauer Mastershop im Rahmen der IWA servieren<br />

wird. Stücke wie die abgebildete P226 Skeleton sind gerade unter Sportschützen<br />

äußerst geschätzt. „Die IWA 2019 beweist, dass wir unseren Fokus<br />

auf neue Produkte genauso legen wie auf die Entwicklung unseres bestehenden<br />

Portfolios“, erklärt SIG-Sauer-Geschäftsführer Tim Castagne und<br />

fügt hinzu: „Im Speziellen freue ich mich über den neuen Mastershop, der ein<br />

echtes Alleinstellungsmerkmal darstellt und die Innovationskraft von SIG Sauer<br />

nachhaltig untermauert.“ Erfahren Sie mehr unter<br />

www.sigsauer.de · IWA 3A-217<br />

Behördenwaffe Walther PPQ basierende Q5 Match mit<br />

5" (127 mm) langem Lauf und PPQ-Quick-Defense-Abzug<br />

mit kurzem Reset und integriertem Abzugssicherungszüngel<br />

hat sich in der Sportschützenszene bereits bestens<br />

bewährt. Mit der Q5 Match Steel Frame (kurz SF) rüsten die Ulmer die<br />

Sportwaffe nun mit einem aus dem vollen gefrästen Stahlgriffstück samt<br />

Stahl-Schließfederstange auf. Das bringt mehr Gewicht (1.160 g), folglich<br />

weniger Hochschlag, schnellere Schussfolgen und mehr Kontrolle im<br />

Schuss bei zugleich höherer Präzision – ideal für IPSC-Schützen. Das Griffstück<br />

zeichnet sich durch sein langes Dustcover mit Picatinny-Schiene<br />

ebenso aus wie durch den ausgeprägten Beavertail. Das ist nicht nur praktisch,<br />

sondern verleiht der Pistole einen modernen, sportlichen Charakter.<br />

Die einteilige Griffschale weist ein sehr griffiges Checkering auf, das durch<br />

eine feine „20 lines per inch“-Fischhaut an der Griffvorderseite ergänzt wird.<br />

Die Walther Q5 Match SF wird mit drei 15 Schuss 9 mm Luger fassenden<br />

Magazinen ausgeliefert. Darüber hinaus ist sie in der Version Champion erhältlich.<br />

Letztere ist zusätzlich mit einem einstellbaren Champion-Grade-<br />

Abzug sowie einem farblich auf den blauen Abzug abgestimmten, flachen<br />

Magazintrichter inklusive Alu-Magazinbodenverlängerung (15+2 Schuss)<br />

ausgestattet. Mehr dazu sowie alle technischen Details erfahren Sie am<br />

Stand von Walther oder im <strong>Intern</strong>et unter www.carl-walther.de · IWA 7A-211<br />

Einen für einige Sportschützen sicherlich sehr interessanten Hybriden gibt<br />

es vom US-amerikanischen Unternehmen Troy zu sehen. Die Pump Action<br />

AR ist ein Gewehr in klassischer AR-15-Optik, die jedoch als Vorderschaftrepetierer<br />

ausgeführt und somit von Sportschützen hierzulande unkompliziert<br />

auf die (neue) Gelbe WBK erworben werden kann. Die Waffe selbst gibt<br />

es schon ein paar Jahre, ist seit Kurzem jedoch auch in einer Version mit<br />

verbessertem Vorderschaft und insbesondere neben .223 Remington auch<br />

im Kaliber .300 Blackout erhältlich. Das Einstiegsmodell Troy Optical Ready<br />

kommt ohne mechanische Visierung, ist aber mit einer durchgängigen Picatinny-Schiene<br />

für eine Optik eigener Wahl vorbereitet. Zudem verfügt sie<br />

über den BattleAx-Schubschaft aus eigenem Hause, wodurch sie in der Länge<br />

zwischen 86 cm und 94 cm variiert, das Gewicht beträgt 2,7 kg. Alle Einzelheiten<br />

zu den Troy-Repetierern finden Sie unter<br />

www.worldoftroy.com · IWA 9-612<br />

Vom Pistolenspezialisten Walther gibt es unter anderem die neue großkalibrige<br />

Sportpistole Q5 Match Steel Frame zu sehen. Die auf der bewährten<br />

Das Mellrichstädter Unternehmen<br />

Weihrauch<br />

zeigt sein beliebtes Modell<br />

HW100 als Bullpup-<br />

Version. Das schlägt sich<br />

gleich auf den ersten<br />

Blick in der Kürze des ansprechend<br />

in schwarzem<br />

Design ausgeführten Pressluftgewehrs<br />

nieder. Das<br />

Modell HW100 BP weist somit eine Gesamtlänge von 835 mm auf, bei einer<br />

Lauflänge von 410 mm und einem Gewicht von 3,8 kg. Doch es geht noch<br />

mehr: Durch einen nur 310 mm kurzen Lauf schrumpft das Modell HW100<br />

BP-K sogar auf 735 mm Gesamtlänge bei rund 3,3 kg Gewicht. Beide Versionen<br />

gibt es in den Kalibern 4,5 mm, 5,0 mm sowie 5,5 mm. Der verstellbare<br />

Kunststoffschaft passt für Rechts- wie Linkshänder gleichermaßen. Schalldämpfer<br />

und Zielfernrohr sind optional erhältlich. Die weiteren technischen<br />

Daten sind analog zum bekannten Modell HW100. Mehr dazu unter<br />

www.weihrauch-sport.de · IWA 7A-222<br />

dg<br />

www.wm-intern.de<br />

Bilder: © SIG Sauer, © Troy, © Carl Walther, © Weihrauch, © B&T, © Fenix, © kh-Security, © Kimber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!