03.04.2020 Aufrufe

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorschau IWA OutdoorClassics<br />

03/2019 · 97<br />

wehr findet sich nun gebettet auf einem One-Griff und der neuen Vario-<br />

Handstütze. Letztere lässt sich stufenlos in der Höhe verstellen und ist<br />

schwenk- sowie verschiebbar. Die gesamte Modellpalette gibt es am Stand<br />

von Anschütz zu sehen oder unter www.jga.anschuetz-sport.com · IWA 1-512<br />

Gleich ein ganzes Paket an neuen Produkten kündigt<br />

Ballistol, der Waffenreinigungsspezialist aus Aham,<br />

an. Das Highlight darunter ist sicherlich ein Schalldämpferreiniger<br />

speziell für nicht zerlegbare oder<br />

aus Carbon gefertigte Modelle. Dabei wird der Schalldämpfer<br />

auf einer Seite verschlossen und komplett<br />

mit dem Reiniger aufgefüllt. Nach einigen Stunden<br />

Einwirkzeit muss er nur noch mit Wasser gespült<br />

werden. Dabei ist das Fluid säurefrei, materialschonend<br />

und geruchsfrei obendrein. Erhältlich im<br />

500-ml- und 5-l-Gebinde.<br />

Weiter ist Ballistol stolz auf den neuen Kunststoffreiniger,<br />

der bereits nach kurzer Einwirkzeit Verschmutzungen<br />

wie Öl, Fett, Schweiß oder Schmauch effektiv<br />

zu entfernen imstande sein soll. Insbesondere lobt<br />

der Hersteller das Reinigungsergebnis auf hellen<br />

Kunststoffen. Darüber hinaus soll er sich ebenso<br />

gut für Carbon und eloxiertes Alu eignen und neutral<br />

gegenüber Leder sein. Für ein optimales Ergebnis<br />

empfiehlt Ballistol zudem, dafür das neuartige<br />

Mikrofasertuch grün zu verwenden, das aufgrund<br />

einer speziellen verwebten, stabilen Mikrofaser-<br />

Kunststoffoberfläche besonders effektiv reinigt. Der Kunststoffreiniger wird<br />

in 150-ml-Flaschen ausgeliefert und ist auch im Set mit dem Mikrofasertuch<br />

grün erhältlich.<br />

Da es für sehr kleine Kaliber wie 17" nur wenige gute Reinigungsstöcke am<br />

Markt gibt, wurde nun für dieses Segment der 93 cm lange und leichte Carbon-Putzstab<br />

4 mm aufgelegt. Er gilt als besonders stabil und laufschonend<br />

und basiert auf dem durchdachten Ballistol-Wechselgriffsystem. Es gibt ihn<br />

einzeln oder als Set mitsamt Griff und Adapter. Und wer es beim Putzen gern<br />

etwas flexibler mag, darf am Stand von Ballistol auch die neuen FlexClean-<br />

Laufreinigungsschnüre begutachten. www.ballistol.de • IWA 6-100<br />

Der bekannte Rhino-Revolver von<br />

Chiappa Firearms aus Italien vermittelt<br />

dem Schützen durch seinen<br />

Upside-Down-Lauf das Gefühl eines<br />

deutlich geringeren Hochschlags<br />

der Waffe im Schuss. Die Energie wirkt mehr auf das Handgelenk<br />

und den Arm des Schützen. Für einen ganz besonderen Auftritt<br />

auf dem Schießstand sorgt nun die neue verbesserte Version Nebula.<br />

Die gesamten Metalloberflächen wurden im Stil einer Bunthärtung PVD-beschichtet,<br />

der anatomisch ausgeformte Laminatgriff liegt nicht nur gut in<br />

der Hand, sondern gefällt mit seinen grau-blauen Schichten. Der Chiappa<br />

Rhino Nebula ist in einer Lauflänge von 6" im Kaliber .357 Magnum in einer<br />

SA- sowie – für den Sportschützen sicherlich empfehlenswerter – SA-/DA-<br />

Variante über den deutschen Importeur Leader Trading erhältlich.<br />

www.chiappafirearms.com · IWA 7-100 +<br />

www.leader-trading.com · IWA 7-106<br />

H&N wird unter anderem neue Präzisionsgeschosse<br />

für den wiederladenden Großkaliber-Sportschützen<br />

präsentieren, die H&N AccuBull. Dabei handelt es sich<br />

um Kupfermantel-Geschosse, die sich durch geringe<br />

Toleranzen bei Maßen und Gewicht auszeichnen und<br />

sich selbst für sehr hohe Geschossgeschwindigkeiten<br />

eignen sollen. Erreicht wird dies durch das sogenannte Restrike-Herstellungsverfahren,<br />

bei dem das bereits verkupferte Geschoss mit hohem<br />

Druck in einer Form verpresst wird. Im Anschluss wird die Oberfläche zusätzlich<br />

mit einem Schutz gegen Korrosion und Anlaufen versehen. Laut<br />

Hersteller ist die im Vergleich zu H&N High-Speed-Geschossen dickere Kupferschicht<br />

einem Tombakmantel gleichzusetzen. Die Ummantelung umschließt<br />

dabei auch den Geschossboden, was ein Anschmelzen des Bleikerns<br />

unterbindet. Zunächst werden die Premiumgeschosse H&N Accu Bull,<br />

für die H&N unübertroffene Konsistenz und Präzision verspricht, in verschiedenen<br />

Varianten in den Kalibern 9 mm Luger und .357 Magnum zur<br />

Verfügung stehen. www.hn-sport.de · IWA 7A-216<br />

Nammo Lapua Oy aus Finnland<br />

hat sich mit seiner hochpräzisen<br />

Munition für Schießsport,<br />

Jagd und taktische Anwendungen<br />

weltweit einen<br />

ausgezeichneten Ruf erarbeitet.<br />

Auch 2019 gibt es am Stand von<br />

Lapua wieder Neues für Schützen und Wiederlader zu entdecken. Unter<br />

Long-Range-Schützen hat sich in den letzten Jahren das Kaliber 6,5 Creedmoor<br />

mehr und mehr etabliert. Um diese zu bedienen, lanciert Lapua nun<br />

auch eine fabrikgeladene Patrone dieses Präzisionskalibers. Die Lapua<br />

6,5 Creedmoor wird mit einem 123 gr (8 g) schweren Scenar-Geschoss verladen,<br />

das aufgrund seines hohen ballistischen Koeffizienten für präzise<br />

Leistung auf Distanzen bis über 600 m ausgelegt ist. Der Hersteller verspricht<br />

zudem eine sichere Funktion und Zuführung (SAAMI- und CIP-konform).<br />

Neben dem Schießsport ist die Patrone ebenso für taktische Anwendungen<br />

geeignet. Eine Version für die Jagd gibt es mit Naturalis-Geschoss.<br />

Für Wiederlader war die 6,5 Creedmoor ja bereits im Vorfeld als reine Hülse<br />

von Lapua erhältlich. Für ebendiese gibt es ab sofort die Lapua 6 mm. Es<br />

handelt sich dabei prinzipiell um eine Necked-Down-Version der 6,5-Creedmoor-Hülse,<br />

ist mit ihr in Sachen hoher Qualität, Verarbeitung und Eigenschaften<br />

also – vom Hülsenhals einmal abgesehen – absolut vergleichbar.<br />

Durch ausgesuchtes Rohmaterial verspricht der Hersteller Langlebigkeit<br />

und hohe Präzision. www.lapua.com · IWA 7-507<br />

Mit dem Marksman<br />

20-60 x 60 bietet das USamerikanische<br />

Optikunternehmen<br />

Leupold ein<br />

relativ günstiges Spektiv<br />

mit 20- bis 60-facher<br />

Vergrößerung, das ideal<br />

für Scheibenbeobachtung für Gewehrschützen ist. Das Gehäuse wurde aus<br />

Kunststoff gefertigt, wodurch die circa 37 cm lange Optik nur knapp über<br />

1 kg Gewicht auf die Waage bringt. Es verfügt über eine einschiebbare Gegenlichtblende,<br />

herausdrehbare Augenmuschel sowie über ein 1/4"-Stativ-<br />

www.wm-intern.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!