03.04.2020 Aufrufe

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03/2019 · 92 Vorschau IWA OutdoorClassics<br />

waffe. Die Pistole wird mit einem 20 Schuss Rapid Pellet Magazin (RPM)<br />

ausgeliefert und verfügt über einen Metallschlitten, ein Polymergriffstück,<br />

eine Picatinny-Schiene und eine beidhändige Sicherung. Der Antrieb erfolgt<br />

über eine klassische 12g-CO 2<br />

-Kapsel, die im Griffstück untergebracht ist und<br />

über eine Hebelmechanik ohne Werkzeug angestochen werden kann.<br />

Die Airsoft-Lizenz für SIG-Sauer-Produkte im Kaliber 6 mm BB, die in den<br />

letzten Jahren an die französische Firma Cybergun vergeben war, kehrt ins<br />

Haus SIG Sauer zurück. Wie die bereits bekannte ASP Airgun-Serie kommen<br />

zukünftige SIG-Airsoft-Produkte ebenfalls aus den USA. Die ersten Artikel<br />

dieser Sparte, wie die ProForce M17 oder MCX, werden am Stand von GSG zu<br />

sehen sein.<br />

Das brandneue Luftgewehr Diana trailscout wird mit klassischen 12g-CO 2<br />

-<br />

Kapseln angetrieben. Der Clou dabei ist, dass bei diesem zum Patent angemeldeten<br />

System drei Kapseln gleichzeitig angestochen werden. Damit ist<br />

die Diana trailscout das erste Gewehr, in dem gleichzeitig mehrere CO 2<br />

-<br />

Kapseln genutzt werden. In der erwerbscheinpflichtigen Version werden<br />

mit diesem System bis zu 14 Joule erreicht.<br />

www.diana-airguns.de + www.germansportguns.com · IWA 7-516<br />

Software<br />

Nachdem German Sport Guns bereits im letzten Jahr die Partnerschaft mit<br />

Air Venturi als exklusiver Lizenznehmer von Springfield Armory Airsoft- und<br />

Airgun-Produkten besiegelte, werden die neuen Modelle dieses Jahr auf<br />

dem GSG-Messestand ausgestellt. Darunter finden sich unter anderem die<br />

legendäre M1 Carbine sowie die XDM-Pistolenserie.<br />

www.germansportguns.com · IWA 7-516<br />

Nach dem Erfolg im letzten Jahr veranstaltet SIG Sauer<br />

auch auf der diesjährigen Messe die SIG Sauer IWA<br />

Range Days. Im Vorlauf werden hierzu Journalisten sowie<br />

Kunden aus der ganzen Welt eingeladen, um neue<br />

Modelle bereits vor Markteinführung auf einem angemieteten<br />

Schießstand in der Nähe der Messe testen zu<br />

können. In diesem Jahr wird es ein weiteres Event auf<br />

den Dächern der IWA OutdoorClassics geben. Hier können<br />

eingeladene Kunden und Journalisten in angenehmer<br />

Atmosphäre die Sig Sauer Elektro-Optiken (z. B.<br />

das BDX-System) live testen und sich von Produktexperten von SIG Sauer<br />

beraten lassen. www.sigsauer.de · IWA 3A-217<br />

Das Traditionsunternehmen Diana präsentiert in diesem Jahr unter anderem<br />

das beliebte Mauser K98 als Pressluft-Version inklusive mehrschüssigem Magazin.<br />

Durch einen innenliegenden Tank bleibt die Optik des Klassikers dabei<br />

komplett erhalten. Auch die weiteren Elemente, wie der hochwertige Buchenholz-Schaft,<br />

orientieren sich so nah wie möglich am Original.<br />

Zeiss demonstriert auf der Messe die neuen Funktionen seiner Hunting-<br />

App: Unter dem Menüpunkt „Jagdreviere“ können Jäger nun Reviergrenzen<br />

anlegen, relevante Orte wie Ansitze, Futterstellen und Drückjagdstände<br />

markieren und Sperrgebiete einzeichnen. Praktische GPS-Funktionen wie<br />

die aktuelle Position im Revier, Geo-Fencing und eine Heatmap, die die häufigsten<br />

Bewegungen im Revier zeigt, unterstützen den Jäger unterwegs. Ab<br />

sofort ist die App auch als Desktopversion im Browser verfügbar. So lassen<br />

sich Jagderlebnisse bequem am großen Bildschirm zu Hause planen und<br />

erfassen. Dank der laufenden Synchronisierung sind die Eingaben immer<br />

auf allen Geräten verfügbar. www.hunting.zeiss.com · IWA 3A-114<br />

Exklusive Holz- und Gravurarbeiten<br />

Stefan Katzenmeier vom Säge- und Holzbearbeitungswerk Katzenmeier<br />

lädt auf die IWA ein: „Die Firma Katzenmeier, bei der wir bereits seit 1880 in<br />

der fünften Generation Erfahrung mit der Verarbeitung von Nussbaumholz<br />

haben, wartet ganz besonders in diesem Jahr mit einer großen und einzigartigen<br />

Auswahl an kaukasischen Nussbaum-Wurzelhölzern auf Sie. Jedes<br />

Stück aus der Manufaktur ist ein Unikat und wird auf Kundenwunsch individuell<br />

herausgesucht. Wie in den letzten 139 Jahren freuen wir uns sehr, Ihnen<br />

bei der Auswahl Ihres Traumschaftes zur Seite zu stehen.“<br />

www.katzenmeier.net · IWA 7-335<br />

www.wm-intern.de<br />

Bilder: © Springfield, © SIG Sauer, © Diana, © Zeiss, © Katzenmeier, © Trompeter & Ritchie, © Amare Knives

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!