03.04.2020 Aufrufe

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03/2019 · 94 Vorschau IWA OutdoorClassics<br />

Caswell als Haus-Designer. Hersteller wie Böker, CRKT, VIPER oder WE<br />

Knifes kennen und schätzen die Zugkraft bekannter Designer.<br />

www.boker.de · IWA 5-247 + www.crkt.com · IWA 5-113 +<br />

www.viper.it · IWA 5-241<br />

In Maniago, Italiens Hauptstadt der Messerfertigung, schlossen sich 2018<br />

vier der größten und bekanntesten Hersteller zu einem Innovationsnetwork<br />

zusammen – Mikita (Maniago Innovation Knife Italy). Als eines der ersten<br />

Projekte des Netzwerks wurde die Marke MKM aus der Taufe gehoben. Renommierte<br />

Designer entwickelten im ersten Schritt vier verschiedene Modelle,<br />

die jeweils von einem der Hersteller gefertigt wurden (Fox-Arvensis,<br />

Lionsteel-Clap, Mercury-Fara und Viper-Raut). Für 2019 werden weitere Serien<br />

in den Bereichen Sport, Küchenmesser und Werkzeuge erwartet. Man<br />

darf also auf die kombinierte Vertriebs- und Innovationkraft aus Norditalien<br />

gespannt sein, die sicherlich mit einem frischen Selbstbewusstsein auftreten<br />

wird. www.consorziocoltellinai.it · IWA 5-334<br />

Jäger, Angler und aktiver Lebemann. Um einem solch fordernden Lebensstil<br />

und Andenken gerecht zu werden, entschied CRKT sich für eine schwarz<br />

oxidierte Klinge aus D2-Stahl. Die vordere Griffschale ist aus G10 gefertigt,<br />

während die hintere Griffschale aus rostfreiem Stahl das Framelock birgt.<br />

www.crkt.com · IWA 5-113<br />

Die junge Marke Manly verarbeitet<br />

in Bulgarien hochwertige Materialien<br />

in Handarbeit zu funktionalen<br />

und stabilen Taschenmessern.<br />

Die Stonewash-Klinge des<br />

WASP wird aus dem pulvermetallurgischen<br />

CPM-S-90V gefertigt. Sie wird durch Federdruck offen gehalten<br />

(Slipjoint) und besitzt die bereits aus dem Comrade bekannte Rastenstufung<br />

im Klingengang.<br />

www.manly-bg.com · IWA 5-247 + www.pumaknives.com · IWA 5-319 +<br />

www.herbertz-messerclub.de · IWA 5-319<br />

Verbesserte Messerstähle und Materialien im mittleren<br />

bis unteren Preissegment<br />

AUS8 sowie 8Cr13MoV werden<br />

scheinbar von D2 und 14C28N abgelöst.<br />

Nach der positiven Resonanz<br />

auf den ersten Schritt verschiedener<br />

Hersteller zum D2 werden Wettbewerber<br />

nachziehen müssen. „Wir<br />

freuen uns, mit Civivi eine neue<br />

Sub-Marke des hochklassigen chinesischen<br />

Herstellers WE Knife<br />

präsentieren zu können“, so Daniel Jordan von Böker im Interview. „Der außerordentlich<br />

hohe Qualitätsanspruch, den WE Knife im Segment der hochpreisigen<br />

Messer nicht nur durch die exzellenten und exklusiven Materialien<br />

verwirklicht, sondern auch durch die hochpräzise Fertigung, zieht sich<br />

gleich einem roten Faden durch die neue Marke. So stellt Civivi eine hochinteressante<br />

Abrundung des Programmes dar und punktet mit einem ausgezeichneten<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis.“ Während bei den ersten Modellen<br />

noch VG10 und 9Cr18MoV zum Einsatz kamen, versprach uns ein Vertreter<br />

von WE Knifes chinesischen D2-Stahl für kommende Modelle wie das C901.<br />

www.weknife.com · IWA 5-400<br />

Jesper Voxnæs entwarf<br />

das Pilar in<br />

seiner Werkstatt in<br />

Logstrup, Dänemark, und benannte es nach Hemingways Lieblingsboot. Hemingway<br />

war nicht nur weltbekannter Autor, sondern auch Kriegsveteran,<br />

Feinere Schliffe und kompaktere Messer<br />

Schon seit den letzten zwei Jahren sind elegante, schlanke und dezent zu<br />

tragende Messer auf dem Vormarsch. Gerade für den deutschen Markt werden<br />

wir zunehmend mehr Slipjoints sehen, ebenso feststehende Messer im<br />

EDC-Bereich. Ständige Novellierungen der Waffengesetze sowie die Einführung<br />

von Waffenverbotszonen verunsichern Verbraucher und führen zu stagnierenden<br />

Umsätzen. Zum Glück sind die Hersteller flexibel und passen<br />

sich an neue Situationen an. In Zusammenarbeit mit den französischen Designern<br />

Patrick Famin und Eric Demongivert<br />

entwickelte Benchmade das 380 Aller. Auf<br />

einer kompakten Größe vereint das Aller<br />

gleich 6 Funktionen: Wharncliff-Klinge,<br />

Schraubendreher, Micro-Bit-Slot, Geldklammer,<br />

Flaschenöffner und Lanyard.<br />

Durch den Friction-Mechanismus arretiert<br />

die Klinge nicht, sodass es in vielen Ländern,<br />

wie z. B. Deutschland, legal getragen<br />

werden kann.<br />

www.benchmade.com · IWA 5-122<br />

Das Designteam des US-Herstellers Buck entwarf das Taschenmesser 110<br />

Slim Select als moderne, günstige EDC-Version des ikonischen Buck 110.<br />

www.wm-intern.de<br />

Bilder: © Böker, © CRKT, © WE Knifes, © MKM, © Manly, © Herbertz, © Benchmade, © Buck, © Fox Cutlery, © Spyderco, © Condor, © Eickhorn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!