03.04.2020 Aufrufe

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medienecke<br />

03/2019 · 43<br />

Lionhearted. 12 Interviews über Mut, Leidenschaft<br />

und das Abenteuer Unternehmensgründung<br />

Autorin: Marie Christine Carrillo<br />

Marie Christine Carrillo hatte schon ein paar erfolgreiche<br />

Karriereschritte hinter sich, als sie sich entschloss,<br />

ihrem Herzenswunsch nachzugehen und einen<br />

Verlag zu gründen. Die Reaktionen auf diesen<br />

Schritt haben die Kauffrau schockiert. So entstand<br />

die Idee, andere Gründer nach ihren Erfahrungen zu<br />

befragen. Sie besuchte u. a. Mirco Wiegert (Fritz Kola),<br />

Lea-Sophie Cramer (Online Sexshop Amorelie) und<br />

Bruno Lammers (Saertex, Produzent von Faserverbundstoffen)<br />

persönlich und stellte Fragen zum Umgang<br />

mit Kritik und Rückschlägen: „Es gibt ganz viel<br />

Literatur für angehende Gründer. In fast allen Fällen<br />

geht es um das ‚Wie‘ einer Gründung, vom erfolgreichen<br />

Marketing bis zur Finanzierung. Was viel zu kurz<br />

kommt, ist das ‚Warum‘“, so die Autorin. Aus den insgesamt zwölf Interviews mit den erfolgreichen<br />

Existenzgründern über ihre Motivation und Unterstützer in einem Land, dem in Sachen Start-up-<br />

Support noch Nachholbedarf attestiert wird, ist dieses Buch entstanden. Es will Gefühle wecken,<br />

Mut machen, inspirieren. „Lionhearted“ macht deutlich: Das Schicksal belohnt die Wagemutigen.<br />

Die Gründer reden nichts schön, sie sprechen offen über Höhen, Tiefen und Hindernisse auf ihrem<br />

Weg, aber es wird auch klar: Sie haben sich voll und ganz fokussiert, Verantwortung übernommen,<br />

viel riskiert – und sich dadurch einen Lebenstraum erfüllt.<br />

Broschur, 192 Seiten, Bourdon Verlag GmbH, Hamburg 2017, ISBN 978-3-947206-04-9<br />

www.bourdon-verlag.de<br />

Wahres Interesse verkauft. Warum Kunden lieber<br />

selbst entscheiden als etwas verkauft zu<br />

bekommen<br />

Autorin: Ulrike Knauer<br />

Im Verkauf pflegen viele Verkäufer immer noch die<br />

Vorgehensweise, ihre Kunden zu überreden, sie<br />

sogar zu überrollen, ihnen Produkte und Dienstleistungen<br />

aufzuschwatzen. Kurz gesagt, stereotype,<br />

wenig individuelle Ansprechmuster haben im<br />

Verkauf in den meisten Branchen nach wie vor<br />

Hochsaison. Ulrike Knauer zeigt in ihrem Buch einen<br />

anderen, effizienteren und vor allem Erfolg<br />

versprechenden Weg: Im Fokus des Verkäufers<br />

steht dabei, mit dem Kunden persönlich vom ersten<br />

Kontakt an eine hohe Verbindlichkeit für den<br />

Abschluss herzustellen. Durch eine flexible, personalisierte<br />

Ansprache demonstrieren Verkäufer von<br />

Anfang an wahres Interesse an ihren zukünftigen<br />

Kunden. So entsteht Augenhöhe, die wiederum<br />

echtes Vertrauen schafft – und genau dieses Vertrauen verkauft. Das Buch veranschaulicht anhand<br />

einer fiktiven Geschichte, in der es um einen Verkäufer geht, wie dieser Vertrauensaufbau in der<br />

Praxis funktioniert und wie man als Verkäufer das wahre Interesse an seinen Kunden authentisch<br />

und echt – ohne Vorspiegeln falschen Interesses oder Täuschung – im Verkauf transportiert. Dabei<br />

liefert die Autorin zahlreiche, während ihrer langjährigen Verkaufspraxis erprobte Methoden und<br />

Anregungen, wie Verkäufer sich in ihrem verkäuferischen Alltag optimal und partnerschaftlich auf<br />

ihre Kunden einstellen können.<br />

Hardcover, 224 Seiten, Gabal Verlag GmbH, Offenbach 2019, ISBN 978-3-86936-902-0. Erscheint am<br />

4. März 2019. www.gabal-verlag.de mvc<br />

www.wm-intern.de<br />

Besuchen Sie uns auf der IWA<br />

Halle 4 Stand 212<br />

www.deehunter.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!