03.04.2020 Aufrufe

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorschau IWA OutdoorClassics<br />

03/2019 · 87<br />

Outdoor, Bekleidung & Zubehör<br />

AttraTec stellt 2019 zum ersten Mal auf der IWA aus. Neben dem bewährten<br />

Portfolio präsentiert das Unternehmen aus dem unterfränkischen Elsenfeld<br />

eine Reihe Neuheiten – unter anderem Produkte, um Kirrungen oder Ablenkfütterungen<br />

attraktiver zu gestalten, wie den Buchenholzteerdispenser<br />

MTM 1 sowie eine Kirrstation. Malbäume lassen sich damit regelmäßig, auch<br />

im Winter, zum Beispiel mit AttraTec No 1 Suhlengold oder AttraTec No 4 BHT<br />

Fluid, automatisch behandeln, Kirrmaterial wird täglich bereitgestellt. Dosiermengen<br />

und -zeitpunkte können nach individuellen Bedürfnissen gewählt<br />

werden. Die Speicher der beiden Geräte sind mit fünf Liter für Buchenholzteer<br />

respektive Suhlengold und 220 Liter für Kirrmaterial so gewählt,<br />

dass Kirrungen monatelang attraktiv bleiben. Der Hersteller verspricht zudem,<br />

dass die Geräte trotz ihres Volumens relativ leicht sind und ohne großen<br />

Aufwand an anderen Stellen wieder errichtet werden können.<br />

www.attratec.de · IWA 4-544<br />

Abgestimmt auf Blaser-Waffen stellt die Allgäuer Traditionsschmiede neue<br />

Futterale vor. Diese sind in zwei Größen erhältlich und zeichnen sich durch<br />

ihre spezielle Formgebung aus, die ein bequemes Verstauen von Waffen,<br />

Zieloptik und Zubehör ermöglichen sollen. Die Seitentasche bietet auch für<br />

Schalldämpfer ausreichend Platz und ist abschließbar. Wie die Büchsenfutterale<br />

sind die Flintenfutterale neu designt und abschließbar. Verfügbar sind<br />

eine preisgünstigere Variante aus strapazierfähigem, zweifarbigem Cordura<br />

und eine edlere Ausführung, bei der feiner Loden und Leder kombiniert werden.<br />

Angelehnt an die Loden-Leder-Futterale gibt es einen eleganten Gewehrriemen<br />

und ein Patronenetui.<br />

Mittels neuem Wechselsystem<br />

ergänzt Blaser zudem seine Kaliber-Palette<br />

um die .22 lfB. Das<br />

Umrüsten erfolgt durch einen<br />

einfachen Wechsel von Lauf, Verriegelungskammer<br />

und Magazin-<br />

IWA<br />

Halle 4 | Stand 111<br />

Arctic Winter<br />

www.meindl.de<br />

www.wm-intern.de<br />

mei_Anz_Arctic-Winter_210x97_FEB19.indd 1 14.02.19 11:02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!