03.04.2020 Aufrufe

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

03/2019 · 80 Vorschau IWA OutdoorClassics<br />

IWA OutdoorClassics 2019<br />

Das sind die Neuheiten in Nürnberg!<br />

Die IWA OutdoorClassics 2019 öffnet in wenigen Tagen ihre Pforten.<br />

Rund 1.500 Aussteller in elf Hallen werden dieses Jahr vertreten sein,<br />

ähnlich wie 2018. Da es angesichts dieser riesigen Ausstellerzahl ohnehin<br />

kaum ein Besucher schafft, während der vier Messetage alle für ihn<br />

interessanten Stände zu besuchen, wollen wir Ihnen mit der hiesigen<br />

Vorschau bei der Planung Ihres IWA-Besuchs etwas helfen. Welche Produktneuheiten<br />

neben vielen anderen bei Ihrem Streifzug auf Sie warten,<br />

können Sie bereits hier nachlesen. Die Aufteilung innerhalb der Hallen<br />

hat sich in diesem Jahr etwas verändert. Ein sehr guter Wegweiser ist<br />

hier auch unser Messeplaner, der praktisch und übersichtlich für die nötige<br />

Effizienz bei Ihrem Messebesuch sorgt. Alle Abonnenten haben bereits mit<br />

der letzten <strong>Ausgabe</strong> ein Exemplar erhalten, er wird außerdem kostenfrei<br />

auf unserem Messestand in Halle 3, Stand 335 ausliegen oder Sie finden<br />

ihn online: https://bit.ly/2DOfEbB<br />

Jagdwaffen und Munition<br />

Im Bereich der Jagdwaffen steht das Thema Schalldämpfung wie bereits in<br />

den Vorjahren im Fokus der Neuheiten. Schaftmaterialien und neue Patronen<br />

sowie bleifreie Geschosse sind weitere wichtige Themenbereiche.<br />

Die Ulmer Firma Anschütz präsentiert einen neuen Kleinkaliberrepetierer<br />

unter der Bezeichnung „Mehr-Generationen-Gewehr“. Anschütz als einer<br />

der weltweit führenden Hersteller von Kleinkalibergewehren führt mit dem<br />

neuen Modell 1761 die bewährten KK-Modelle ins 21. Jahrhundert. Ein optimiertes<br />

Kurzsystem ermöglicht ein sehr rasches Repetieren. Wählen kann<br />

der Käufer zwischen zwei Lauflängen: 515 mm und 457 mm. Das Mündungsgewinde<br />

½ Zoll-20 UNF erlaubt die einfache Anbringung von Zubehör. Neben<br />

dem klassischen Holzschaft mit geradem Schaftrücken ist wahlweise<br />

auch eine Ausführung mit einem Lochschaft zu haben. Angeboten wird das<br />

Modell 1761 für die Kaliber .17 HMR, .22 l.r. und .22 WMR. Höchste Präzision,<br />

weicher Schlossgang und hohe Verarbeitungsqualität sind für die Anschütz-<br />

Gewehre Standard. https://jga.anschuetz-sport.com · IWA 1-512<br />

Blaser präsentiert die neuen Modelle R8 Ultimate und R8 Ultimate Silence.<br />

Diese Gewehre kommen mit einem neu gestalteten zweiteiligen Kunststoff-<br />

Lochschaft. Die neue Form erlaubt sowohl eine entspannte Haltung der<br />

Anschütz Modell 1761, gibt es auch mit Lochschaft.<br />

Blaser K95 Ultimate Carbon.<br />

Blaser R8 Ultimate.<br />

www.wm-intern.de<br />

Bilder: © Anschütz, © Blaser, © Browning, © Ruger, © Savage, © Steyr Arms, © Winchester

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!