03.04.2020 Aufrufe

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorschau IWA OutdoorClassics<br />

03/2019 · 85<br />

Auf dem Leupold-Stand werden die Highlights das Rotpunktvisier Freedom<br />

RDS und die Wärmebildkamera LTO Tracker 2HD sein. Der Tracker besitzt einen<br />

sechsfachen Zoom, ein dimmbares Display und ein hochauflösendes<br />

Display. Das Rotpunktvisier verwendet die Motion Sensor Technology (MST)<br />

zur Verlängerung der Lebensdauer der Batterie sowie das „Twilight Light<br />

Max“-Management-System zur Steigerung des Kontrastes und der Minimierung<br />

von Überstrahlung. www.leupold.com · IWA 3-302<br />

Swarovski Optik präsentiert das X5i-Zielfernrohr in der neuen, metrischen<br />

Variante. Das X5i hat sich bereits als zuverlässiger Partner bewiesen. Ab<br />

April 2019 sind zwei Modelle (X5i 3,5-18 x 50 sowie X5i 5-25 x 56) des Hochleistungszielfernrohrs<br />

nun auch als metrische Versionen (MRAD) erhältlich.<br />

Sie wurden damit speziell auf die Bedürfnisse der europäischen Anwender<br />

angepasst. www.swarovskioptik.com · IWA 4A-302<br />

Das Zielfernrohr 3-21 x 50 Exos<br />

ist die jüngste Ergänzung der<br />

Exos-Linie von Schmidt &<br />

Bender. Der Fokus lag bei der<br />

Entwicklung auf intuitiver<br />

Funktionalität, wie beispielsweise<br />

der 11-Stufen-Beleuchtung<br />

mit Abschaltautomatik<br />

und Verlässlichkeit aller Komponenten.<br />

Die von Schmidt &<br />

Bender entwickelte S-Federtechnologie garantiert eine präzise und wiederholgenaue<br />

Absehenschnellverstellung (ASV) mit einer deutlich fühlbaren<br />

Klickrastung. Eine Arretierung, welche ein unbeabsichtigtes Verstellen ausschließt,<br />

ist ebenfalls integriert. Ausgestattet mit einem tageslichttauglichen<br />

Absehen in der zweiten Bildebene soll das 3-21 x 50 Exos sowohl auf<br />

kurzen Distanzen für den flüchtigen Schuss als auch beim präzisen, jagdlichen<br />

Weitschuss einsetzbar sein. Das patentierte Minimum-Abweichungssystem<br />

gewährleistet die höchste Präzision.<br />

www.schmidtundbender.de · IWA 3A-502<br />

Der neue Entfernungsmesser von Vixen VX 1200<br />

misst, wie es der Name schon sagt, innerhalb<br />

einer Distanz von null bis 1.200 Meter.<br />

Die Genauigkeit soll dabei bei ungefähr einem<br />

Meter liegen, die Laser-Wellenlänge<br />

bei 905 Nanometer. Die Vergrößerung erfolgt<br />

bis sechsfach. Der VX 1200 wiegt leichte<br />

210 Gramm. www.vixen-europe.com · IWA 4A-502<br />

ali<br />

www.wm-intern.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!