28.05.2020 Aufrufe

Fraunhofer IML Jahresbericht 2019

Wer die Logistikketten der Welt steuert, der steuert die Wirtschaft der Welt. Dieser Leitgedanke hat das Logistikjahr 2019 geprägt. 2019 war ein Meilenstein auf dem Weg in die Silicon Economy – das Jahr, in dem sich bis in die höchsten Kreise von Politik und Wirtschaft die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass die Zukunft Deutschlands ganz wesentlich in einer logistischen Plattformökonomie liegt. Einblicke gibt’s im neuen Jahresbericht!

Wer die Logistikketten der Welt steuert, der steuert die Wirtschaft der Welt. Dieser Leitgedanke hat das Logistikjahr 2019 geprägt. 2019 war ein Meilenstein auf dem Weg in die Silicon Economy – das Jahr, in dem sich bis in die höchsten Kreise von Politik und Wirtschaft die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass die Zukunft Deutschlands ganz wesentlich in einer logistischen Plattformökonomie liegt. Einblicke gibt’s im neuen Jahresbericht!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BÜCHER

BOOKS

Besenfelder, Christoph; Henke, Michael (Hrsg.):

Beitrag zur quantifizierten Bewertung des Fertigungsstrukturwandels

von Produktionssystemen

Dortmund: Praxiswissen Service, 2019

Zugl.: Dortmund, TU, Diss., 2018

ISBN 978-3-86975-138-2

Böhmer, Martin; Otto, Boris (Hrsg./Betreuer); ten Hompel, Michael

(Betreuer):

Eine Referenzarchitektur für Wissensmanagementsysteme im industriebetrieblichen

Datenmanagement

Dortmund: Praxiswissen Service, 2019

Zugl.: Dortmund, TU, Diss., 2019

ISBN 978-3-86975-146-7

Buß, Dominik; Kuhn, Axel (Hrsg./Betreuer); Henke, Michael

(Betreuer):

Gestaltungs- und Erklärungsmodell als Beitrag für ein kollaboratives

Ersatzteilmanagement

Dortmund: Praxiswissen Service, 2019

Zugl.: Dortmund, TU, Diss., 2019

ISBN 978-3-86975-148-1

Dobers, Kerstin; Rüdiger, David; Jarmer, Jan-Philipp:

Guide for greenhouse gas emissions accounting at logistics sites:

Focus on transhipment sites, warehouses and distribution centres

Stuttgart: Fraunhofer Verlag, 2019

ISBN 978-3-8396-1434-1

Dörmann, Joseph W.; Clausen, Uwe; König, M.:

Integration des Komplexitätsmanagements in die Baulogistik

Stuttgart: Fraunhofer Verlag, 2019

Zugl.: Dortmund, TU, Diss., 2018

ISBN 978-3-8396-1428-0

Eiband, Agnes; Remmert, Maximiliane; Klukas, Achim et al.:

From local to European low emission freight concepts: Summary

report 3 – LowCarb-RFC – European Rail Freight Corridors Going Carbon

Neutral

Karlsruhe: Fraunhofer ISI, 2019

Eiband, Agnes; Remmert, Maximiliane; Klukas, Achim:

Local impacts and policy options for North Rhine-Westphalia: Work

package 9 of the study LowCarb-RFC – European Rail Freight Corridors

going Carbon Neutral

Dortmund: Fraunhofer IML, 2019

Elfert, Patrik; Hinxlage, Julian; Wrycza, Philipp; ten Hompel, Michael

(Hrsg.) et al.:

Biointelligenz. Eine neue Perspektive für nachhaltige industrielle

Wertschöpfung: Ergebnisse der Voruntersuchung zur biologischen

Transformation der industriellen Wertschöpfung (Biotrain)

Stuttgart: Fraunhofer Verlag, 2019

ISBN 978-3-8396-1433-4

Henke, Michael (Hrsg.); Heller, Thomas (Hrsg.); Stich, Volker (Hrsg.):

Smart Maintenance – Der Weg vom Status quo zur Zielvision

München: Utz, 2019 (Acatech Studie)

ISBN 978-3-8316-4726-2

Henke, Michael (Hrsg.); TU Dortmund, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik;

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML:

Instandhaltungsforum, InFo 2019: Fit for Smart Maintenance;

Tagungsband; 22.–23. Mai 2019, Dortmund

Dortmund: Fraunhofer IML, 2019

Kretschmann, Lutz (Hrsg.); Deichmann, Fred (Hrsg.); Jahn, Carlos

(Hrsg.):

Ship Operation 4.0: Datenbasierte Effizienzsteigerung des

Schiffsbetriebs

Stuttgart: Fraunhofer Verlag, 2019

ISBN 978-3-8396-1485-3

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!