26.06.2020 Aufrufe

urbanLab Magazin 2017 - Die Stadt der Zukunft

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64<br />

Ideen - QUARTIER DER ZUKUNFT<br />

Jakob Langner, Philipp Kuhlenkötter,<br />

Timon Schwafert, Mattia de Virgilio (TU Dortmund, Master Raumplanung)<br />

Kleine Experimente in Lippstadt<br />

1. Platz - 1.100 Euro Preisgeld<br />

Entwurfsszenario<br />

Beurteilung des Preisgerichtes<br />

<strong>Die</strong> Verfasser gehen von einem vollkommen an<strong>der</strong>en<br />

Planungs- und Umnutzungsprozess aus und erhalten<br />

so zunächst den Bestand. Sie zeigen mit ihrem innovativen<br />

Beitrag eine Entwicklung unter starker Beteiligung<br />

<strong>der</strong> Betroffenen, die ein plausibles Bild einer<br />

nutzergetragenen Transformation des Plangebiets entwirft.<br />

Das tragfähige und nachvollziehbare Konzept als<br />

Raumlabor wird begrüßt. Hervorzuheben ist die Nachvollziehbarkeit<br />

des komplexen Transformationsprozesses.<br />

In gelungenen Plandarstellungen werden Raumbil<strong>der</strong><br />

erzeugt, die Impulse für die Debatte um mögliche<br />

neue Quartiersentwürfe bieten. <strong>Die</strong> entstehende architektonische<br />

Vielfalt im Entwurfsszenario erscheint angemessen<br />

für den Standort und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.<br />

Das Mobilitätstool als Bestandteil<br />

des Konzepts wird ebenfalls begrüßt erscheint aber in<br />

seiner Wirkung zu optimistisch.<br />

Ebenen <strong>der</strong> Quartiersgesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!