26.06.2020 Aufrufe

urbanLab Magazin 2017 - Die Stadt der Zukunft

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jannik Cirkusch, Max Glaser, Joel Prang, Pia Sophie Schwanenberg,<br />

Mette Siedler, Lennart Werblow (HCU Hamburg, Bachelor <strong>Stadt</strong>planung)<br />

72<br />

Ideen - QUARTIER DER ZUKUNFT<br />

Quartier Feuerwache<br />

2. Platz - 850 Euro Preisgeld<br />

Perspektive Platz an <strong>der</strong> Feuerwache<br />

Beurteilung des Preisgerichtes<br />

<strong>Die</strong> Arbeit entspricht konzeptionell dem Ziel des Bildes<br />

eines zukünftigen sozialen Lebens in Vielfalt. <strong>Die</strong> räumliche<br />

Integration auch unter Berücksichtigung <strong>der</strong> höheren<br />

Verdichtung ist gelungen und för<strong>der</strong>t vermutlich<br />

die zu lösenden Fragen aufgrund <strong>der</strong> Zuwan<strong>der</strong>ungsthematik.<br />

<strong>Die</strong> vorgeschlagenen Architekturformen lassen<br />

die Entwicklung von erschwinglichem Wohnraum<br />

zu. Der Entwurf fügt sich angemessen in die Umgebung<br />

ein und bereichert auch das Quartiersumfeld<br />

durch zusätzliche Angebote und Begegnungsmöglichkeiten.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e die Einbindung des Grünen Winkels<br />

im Norden des Plangebiets wird begrüßt und verbindet<br />

das Quartier plausibel mit den nahegelegenen<br />

Naherholungsmöglichkeiten. <strong>Die</strong> Fragen <strong>der</strong> Mobilität<br />

werden plausibel, aber konventionell gelöst. Insgesamt<br />

wird die Arbeit als plausible städtebauliche Antwort auf<br />

die Anfor<strong>der</strong>ungen in Lippstadt gewürdigt<br />

Aktionsflächen o.M.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!