22.12.2012 Aufrufe

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 54 -<br />

c) Objekt Nöreth<br />

Die Endabrechnung der Firma ELSEN betreffend die entsprechenden Kanalisationsarbeiten<br />

beläuft sich auf einen Betrag in Höhe von 53.671,54 € ohne MwSt.<br />

Da der städtische Kostenanteil 42 % beträgt, sind Anteilscheine ohne Stimmberechtigung<br />

zum Kapital C des zugelassenen Abwasserbehandlungsunternehmens<br />

A.I.D.E. zum Betrag von 22.542 € zu zeichnen.<br />

Der <strong><strong>Stadt</strong>rat</strong> genehmigt die Endabrechnung sowie die Zeichnung der Anteilscheine.<br />

Zudem beauftragt der Rat das Gemeindekollegium mit der jährlichen Austeilung des<br />

gezeichneten Betrags in Höhe von mindestens 1/20 dieser Zeichnung <strong>bis</strong> zur<br />

vollständigen Auszahlung der Gelder.<br />

d) Objekt <strong>Teil</strong>bereich der Herbesthaler Straße zwischen Gemehret und<br />

Hochstraße<br />

Die Endabrechnung der Firma BETONAC betreffend die entsprechenden Kanalisationsarbeiten<br />

beläuft sich auf einen Betrag in Höhe von 698.977 € ohne MwSt.<br />

Da der städtische Kostenanteil 42 % beträgt, sind Anteilscheine ohne Stimmberechtigung<br />

zum Kapital C des zugelassenen Abwasserbehandlungsunternehmens<br />

A.I.D.E. zum Betrag von 293.570 € zu zeichnen.<br />

Der <strong><strong>Stadt</strong>rat</strong> genehmigt die Endabrechnung sowie die Zeichnung der Anteilscheine.<br />

Zudem beauftragt der Rat das Gemeindekollegium mit der jährlichen Austeilung des<br />

gezeichneten Betrags in Höhe von mindestens 1/20 dieser Zeichnung <strong>bis</strong> zur<br />

vollständigen Auszahlung der Gelder.<br />

Genehmigung des Wohnmietvertrages für das Anwesen Herbesthaler Straße 13A<br />

Wesentliche Punkte des Vertrages:<br />

- Wohnhaus, umfassend Wohnzimmer, Küche, Bad, drei Schlafzimmer, vier<br />

Kellerräume sowie Garage mit Ausklammerung eines Büroraums, eines W.C. und<br />

einer Pkw-Garage auf dem Außengelände, welche der städtischen<br />

Friedhofsverwaltung vorbehalten bleiben;<br />

- 9-Jahres-Mietvertrag, beginnend am 1. August 2<strong>01</strong>0, mit vorzeitiger<br />

Kündigungsmöglichkeit seitens der <strong>Stadt</strong> <strong>Eupen</strong> wegen Eigennutzung;<br />

- Mietpreis: indexgebundene Miete von 475 € pro Monat abzüglich 175 € pro<br />

Monat für Gewährleistung der Hausmeister-Funktion im Rathaus;<br />

- Mietgarantie: eine Monatsmiete;<br />

- der Mieter zahlt den Energieverbrauch und trägt die üblichen Mieterlasten gemäß<br />

den gesetzlichen Bestimmungen.<br />

Genehmigung der Vereinbarung für prekäre Nutzung von Räumlichkeiten im<br />

Anwesen Schulstraße 18<br />

Die Räumlichkeiten werden dem Jugendtreff X-Dream zur Verfügung gestellt.<br />

Wesentliche Punkte der Vereinbarung:<br />

- Vereinbarung über prekäre Nutzung von Räumlichkeiten im Anwesen Schulstraße<br />

18 (linker Flügel des Erdgeschosses); Eingangsbereich/Flur, Treppenhaus und<br />

Sanitäranlagen werden gemeinschaftlich genutzt;<br />

- Dauer: ab 15. September 2<strong>01</strong>0 auf unbestimmte Dauer;<br />

- Kündigung: jederzeit mittels einmonatiger Kündigungsfrist für den Nutzer und<br />

sechsmonatiger Kündigungsfrist für die <strong>Stadt</strong>;<br />

- Nutzungsentschädigung: 1.400,04 € pro Jahr, zahlbar in 12 Monatsentschädigungen<br />

à 116,67 €;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!