22.12.2012 Aufrufe

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 65 -<br />

- Ohne Lastenheft - Laptop und Programmierungskit für Handfunkgeräte und<br />

Piepser<br />

Die Kosten der Anschaffung 1 Laptops und 1 Programmierungskits für<br />

Handfunkgeräte und Piepser im ASTRID-Funksystem werden auf 3.388 € geschätzt.<br />

- Ohne Lastenheft – Aktivierung der <strong>Eupen</strong>er ASTRID-Funkzentrale<br />

Die <strong>Eupen</strong>er Wehr verfügt bereits über eine ASTRID-taugliche Zentrale; diese muss<br />

jedoch noch entsprechend geschaltet werden. Die Kosten dafür liegen bei 2.965 €.<br />

Städtische Straßenverkehrsordnung - Genehmigung einer Ergänzungsverordnung<br />

betreffend:<br />

a) die Einrichtung einer blauen Zone auf Höhe der Anwesen Vervierser Straße<br />

9-13<br />

In Anbetracht, dass in Folge der Erneuerung der Fahrbahn Vervierser Straße ein<br />

zusätzlicher Parkstreifen auf Höhe der Hausnummern 9 <strong>bis</strong> 13 auf einer Länge von<br />

ca. 30 Metern markiert wurde, wird im Einvernehmen mit dem ÖDW Verviers dieser<br />

Parkstreifen als blaue Zone eingerichtet unter denselben Bedingungen wie auf der<br />

gegenüberliegenden Straßenseite: gebührenfreies Parken, zeitlich <strong>bis</strong> 60 Minuten<br />

begrenzt. Dadurch wird an dieser Stelle das Angebot an Kurzzeitparkplätzen erweitert.<br />

b) die Einrichtung eines Fußgängerüberweges im Eichenberg auf Höhe der<br />

Bushaltestelle<br />

Aus Verkehrssicherheitsgründen sowie um der zunehmenden Anzahl an<br />

Busfahrgästen ein sicheres Überqueren des Eichenbergs, wo eine Höchstgeschwindigkeit<br />

von 50 km/h erlaubt ist, zu ermöglichen, wird ein Fußgängerüberweg im<br />

Eichenberg auf Höhe der Bushaltestelle eingerichtet.<br />

c) die Einrichtung zeitweiliger Verkehrsmaßnahmen auf Regionalstraßen während<br />

den Heimspielen der K.A.S. <strong>Eupen</strong> am Kehrweg<br />

In Anbetracht, dass bei Heimspielen der KAS <strong>Eupen</strong> am Kehrweg-Stadion<br />

verschiedene Verkehrsmaßnahmen provisorisch und zeitbegrenzt auf der<br />

Regionalverkehrsachse Kehrweg-Frankendelle eingerichtet werden müssen, werden<br />

folgende Maßnahmen aus Verkehrssicherheitsgründen vorgesehen:<br />

a. Kehrweg N68<br />

1. Parkverbot auf 3 Parkplätzen ab dem Kreisverkehr Kaperberg in Richtung<br />

Frankendelle<br />

2. Zufahrtsverbot, außer für Notdienste und dem erlaubten Ortsverkehr, ab dem<br />

Kreisverkehr Kaperberg in Richtung Frankendelle<br />

3. Zugangsverbot für alle Verkehrsteilnehmer, einschließlich Fußgänger, ab dem<br />

Kreisverkehr Frankendelle in Richtung Frankendelle<br />

b. Frankendelle N68<br />

1. Für Spiele der Kategorie A und B, Zufahrtsverbot, außer für Notdienste und<br />

dem erlaubten Ortsverkehr, ab der Weserstraße in Richtung Kehrweg<br />

2. Für Spiele der Kategorie C, Zufahrtsverbot, außer für Notdienste und dem<br />

erlaubten Ortsverkehr, ab dem Kreisverkehr Malmedyer Straße in Richtung<br />

Kehrweg<br />

3. Einrichtung eines Reisebusparkplatzes im oberen Bereich und eines Pkw-<br />

Parkplatzes im unteren Bereich der Frankendelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!