22.12.2012 Aufrufe

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 74 -<br />

Zur Tagesordnung stehen:<br />

1. Rücktrittserklärungen und Ernennungen von Verwaltungsratsmitgliedern<br />

2. Strategischer Plan 2008-2<strong>01</strong>0 – Sachstand<br />

3. Strategieplan 2<strong>01</strong>1-2<strong>01</strong>3<br />

Der <strong><strong>Stadt</strong>rat</strong> stimmt dem strategischen Plan zu. Für die anderen Punkte der<br />

Tagesordnung, die nur zur Kenntnis genommen werden, können die Vertreter der<br />

<strong>Stadt</strong> dann frei entscheiden.<br />

Fusion der Interkommunalen Lütticher Gasgesellschaft ALG und TECTEO:<br />

Stellungnahme der <strong>Stadt</strong> <strong>Eupen</strong><br />

Mit Schreiben vom 19. November 2<strong>01</strong>0 lädt die Lütticher Gasgesellschaft ALG zur<br />

2. ordentlichen Generalversammlung am 22. Dezember 2<strong>01</strong>0 im Anschluss an eine<br />

um 17.00 Uhr stattfindende außerordentliche Generalversammlung einlädt.<br />

Die außerordentliche Generalversammlung betrifft die beabsichtigte Fusion mit<br />

TECTEO und hat folgende Tagesordnung:<br />

1. Berichte und Vorabmeldungen<br />

2. Fusion<br />

3. Aufschiebende Bedingungen<br />

4. Vollmachten<br />

Auf der TO der anschließenden ordentlichen Generalversammlung steht nur die<br />

Ernennung von Verwaltungsratsmitgliedern.<br />

Vorgeschlagen wird die Auflösung ohne Liquidation der ALG und ihre Fusion mit der<br />

interkommunalen Genossenschaft mit beschränkter Haftung TECTEO durch<br />

Übertragung sämtlicher Aktiva und Passiva und durch Zuteilung von 0,6367 TECTEO-<br />

Anteil pro ALG-Anteil an die <strong>Teil</strong>haber der ALG.<br />

Da das ALG-Kapital nur teilweise eingezahlt wurde, wird die Anzahl der zuzuteilenden<br />

TECTEO-Anteile nach der umgerechneten Anzahl vollständig eingezahlter Aktien<br />

berechnet.<br />

Für <strong>Eupen</strong> bedeutet dies:<br />

Gezeichnetes Kapital insgesamt 3.638.822,21 €<br />

Eingezahltes Kapital insgesamt 2.185.332,54 € - also 60,06 %<br />

Anzahl ALG-Aktien 73.393<br />

Anzahl TECTEO-Aktien 28.063<br />

Abfindung bei Abrundung Tauschverhältnis 447,77 €<br />

Die Gemeinde Lontzen hat aufgrund der als fehlerhaft empfundenen Umrechnung der<br />

Anteile beim Handelsgericht Lüttich gegen die Abhaltung der Generalversammlung<br />

zur Verwirklichung der Fusion zwischen ALG und TECTEO geklagt.<br />

In Absprache mit hiesigen Gemeinden hat das Gemeindekollegium beschlossen, sich<br />

dieser Klage der Gemeinde Lontzen auf einstweilige Verfügung anzuschließen.<br />

Das Handelsgericht Lüttich hat die Klage am 7. Dezember gehört; eine weitere<br />

Verhandlung folgt am 14. Dezember mit der Klage der Gemeinde Andenne.<br />

Der <strong><strong>Stadt</strong>rat</strong> nimmt zum einen den Beschluss des Gemeindekollegiums vom 30.<br />

November bezüglich der Klage im Schnellverfahren zur Kenntnis und fordert zum<br />

anderen die Generalversammlung der ALG auf, sich nicht zum Fusionsprojekt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!