22.12.2012 Aufrufe

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 73 -<br />

Der <strong><strong>Stadt</strong>rat</strong> stimmt dem strategischen Plan zu. Für alle anderen Punkte der<br />

Tagesordnung, die nur zur Kenntnis genommen werden, können die Vertreter der<br />

<strong>Stadt</strong> dann frei entscheiden.<br />

b) Bestattungszentrum Lüttich und Umgebung<br />

Mit Schreiben vom 10. November 2<strong>01</strong>0 lädt das Interkommunale Bestattungszentrum<br />

Lüttich und Umgebung gemäß den Bestimmungen des Kodex der lokalen Demokratie<br />

und der Dezentralisierung zur zweiten ordentlichen Generalversammlung am 17.<br />

Dezember 2<strong>01</strong>0 ein.<br />

Zur Tagesordnung stehen:<br />

1. Prüfung und Genehmigung des strategischen Plans 2<strong>01</strong>1-2<strong>01</strong>2-2<strong>01</strong>3<br />

2. Voraussichtlicher Haushaltsplan für die Jahre 2<strong>01</strong>1, 2<strong>01</strong>2 und 2<strong>01</strong>3<br />

3. Bezeichnung von Rechnungsprüfern<br />

4. Verlesung und Genehmigung des Protokolls<br />

Der <strong><strong>Stadt</strong>rat</strong> stimmt der Prüfung und Genehmigung des strategischen Plans zu. Für<br />

die anderen Punkte der Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung, die nur<br />

zur Kenntnis genommen werden, können die Vertreter der <strong>Stadt</strong> dann frei entscheiden.<br />

c) FINOST<br />

Mit Schreiben vom 18. November 2<strong>01</strong>0lädt die Interkommunale Finost gemäß den<br />

Bestimmungen des Kodex der lokalen Demokratie und der Dezentralisierung zur<br />

zweiten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, dem 21. Dezember 2<strong>01</strong>0, in<br />

Malmedy ein.<br />

Zur Tagesordnung stehen:<br />

1. Bewertung des strategischen Plans 2<strong>01</strong>1-2<strong>01</strong>3<br />

2. Statutarische Ernennung<br />

Der <strong><strong>Stadt</strong>rat</strong> stimmt dem strategischen Plan zu. Für den anderen Punkt der<br />

Tagesordnung, der nur zur Kenntnis genommen wird, können die Vertreter der <strong>Stadt</strong><br />

dann frei entscheiden.<br />

d) INTRADEL<br />

Mit Schreiben vom 17. November 2<strong>01</strong>0 lädt die Interkommunale INTRADEL zur<br />

zweiten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, dem 21. Dezember 2<strong>01</strong>0, in<br />

Herstal ein.<br />

Zur Tagesordnung stehen:<br />

1. Bezeichnung eines Sekretärs und zweier Stimmzähler<br />

2. Strategischer Plan 2<strong>01</strong>1-2<strong>01</strong>3 – Annahme<br />

3. Demissionen / Statutarische Ernennungen<br />

Der <strong><strong>Stadt</strong>rat</strong> stimmt dem strategischen Plan zu. Für alle anderen Punkte der<br />

Tagesordnung, die nur zur Kenntnis genommen werden, können die Vertreter der<br />

<strong>Stadt</strong> dann frei entscheiden.<br />

e) SPI +<br />

Mit Schreiben vom 16. November 2<strong>01</strong>0 lädt die Interkommunale SPI + gemäß den<br />

Bestimmungen des Kodex der lokalen Demokratie und der Dezentralisierung zur<br />

zweiten ordentlichen Generalversammlung am 21. Dezember 2<strong>01</strong>0 ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!