22.12.2012 Aufrufe

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 69 -<br />

c) Sankt Nikolaus: Nr. 2/2<strong>01</strong>0<br />

Haushaltsplan nach der 1. Anpassung:........................... 493.700,44 €<br />

Erhöhung/Verminderung der Kredite:.................................... + 8.545,27 €<br />

Neues Ergebnis:.......................................................................................... 502.245,71 €<br />

Der ordentliche städtische Zuschuss bleibt unverändert bei 154.897 €.<br />

Genehmigung von Haushaltsplänen 2<strong>01</strong>1 der Kirchenfabriken:<br />

a) Sankt Nikolaus<br />

In Einnahmen und Ausgaben:............................................428.142,73 €<br />

Ordentlicher Zuschuss der <strong>Stadt</strong>:..................................158.211,00 €<br />

Außerordentliche Beihilfen der <strong>Stadt</strong> für die Sanierungsarbeiten an der Klosterkirche:<br />

Zuschuss 43.600 €, Überbrückungskredit 65.400 €<br />

b) Sankt Joseph<br />

In Einnahmen und Ausgaben:............................................213.663,29 €<br />

Ordentlicher Zuschuss der <strong>Stadt</strong>:..................................121.898,29 €<br />

Beantragter außerordentlicher Zuschuss der <strong>Stadt</strong>:<br />

57.000 € für große Ausbesserungen an den Liegenschaften<br />

Bewilligung eines außerordentlichen Zuschusses und eines<br />

Überbrückungskredites an die Kirchenfabrik Sankt Nikolaus<br />

Außerordentlicher Zuschuss: max. 43.600 € (40% der Kosten)<br />

Überbrückungskredit: max. 65.400 € (60% der Kosten)<br />

Gesamtkosten: 109.000 €<br />

ÖSHZ: Genehmigung der Kreditabänderung Nr. 2 zum Haushaltsplan 2<strong>01</strong>0<br />

Ordentlicher Haushaltsplan<br />

Einnahmen Ausgaben Saldo<br />

Nach der 1. Haushaltsplananpassung................. 16.776.097 €............ 16.776.097 €......................................0 €<br />

Kreditabänderungen.......................................................................+533.450 €.................+533.450 €......................................0 €<br />

Neues Ergebnis.............................................................................. 17.309.547 €............ 17.309.547 €......................................0 €<br />

Außerordentlicher Haushaltsplan<br />

Einnahmen Ausgaben Saldo<br />

Nach der 1. Haushaltsplananpassung................. 15.910.700 €............ 15.910.700 €......................................0 €<br />

Kreditabänderungen.......................................................................- 495.000 €.................- 495.000 € ......................................0 €<br />

Neues Ergebnis.............................................................................. 15.415.700 €............ 15.415.700 €......................................0 €<br />

Der vorgesehene Betriebszuschuss der <strong>Stadt</strong> bleibt unverändert bei 2.121.717 €.<br />

Bewilligung von Zuschüssen<br />

Für große Veranstaltungen im Capitol muss die V.o.G. Kulturelles Komitee vorläufig<br />

eine Beschallungs- und Beleuchtungsanlage anmieten. Der Unterschied zwischen<br />

den reellen Kosten und der Beteiligung der jeweiligen Veranstalter, maximal 950 €<br />

pro Veranstaltung, wird als Zuschuss durch die <strong>Stadt</strong> bewilligt, wobei mit ca. 12<br />

Veranstaltungen pro Jahr gerechnet wird.<br />

Autonome Gemeinderegie TILIA - Bewilligung von Darlehen:<br />

a) für den Stadionausbau Kehrweg: Anpassung des Beschlusses vom<br />

13. September 2<strong>01</strong>0<br />

Erhöhung des Darlehens von 1.080.000 € auf 3.000.000 €; rückzahlbar nach<br />

Aufnahme der Anleihe durch die A.G.R. TILIA.<br />

Ursprünglich sollte der Betrag von 1.080.000 € den Anteil der K.A.S. <strong>Eupen</strong> abdecken (20<br />

% von 5.400.000 €), der dann gemäß den Rückzahlungen der K.A.S. <strong>Eupen</strong> durch die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!