22.12.2012 Aufrufe

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 63 -<br />

Der <strong><strong>Stadt</strong>rat</strong> stimmt der Bilanz und der Resultatsrechnung 2009/2<strong>01</strong>0 sowie der<br />

Entlastung des Betriebsrevisors und des Verwaltungsrates zu. Für alle anderen Punkte<br />

der Tagesordnung, die nur zur Kenntnis genommen werden, können die Vertreter der<br />

<strong>Stadt</strong> dann frei entscheiden.<br />

Städtische Freiwillige Feuerwehr:<br />

a) Ausschreibung einer Unterleutnant-Stelle auf dem Beförderungsweg<br />

Im Kader der Städtischen Freiwilligen Feuerwehr ist eine Unterleutnant-Stelle frei, die<br />

auf dem Beförderungsweg vergeben wird.<br />

Der <strong><strong>Stadt</strong>rat</strong> bildet auch die Jury, die mindestens 2 außenstehende Experten<br />

umfassen muss, wie folgt:<br />

- Feuerwehrkommandant Claude Marchal, Vorsitzender<br />

- Bürgermeister Dr. Elmar Keutgen<br />

- Feuerwehrkommandant Greimers, Büllingen<br />

- Feuerwehrkommandant Moutschen, Lontzen.<br />

Folgende Eignungsprüfung wird festgehalten:<br />

1. Schriftlicher <strong>Teil</strong>:<br />

a) Kenntnisse in wissenschaftlichen Materien und in technischen Materien im<br />

Zusammenhang mit den Problemen, die im Feuerwehrdienst aufkommen<br />

können.<br />

b) Eine Abhandlung und eine schriftliche Äußerung über ein Thema, welches die<br />

Feuerwehr betrifft.<br />

2. Mündlicher <strong>Teil</strong>:<br />

Unterredung über spezifische Anforderungen und die Funktion sowie über die<br />

Motivation eines Feuerwehroffiziers.<br />

Die Mitglieder des <strong><strong>Stadt</strong>rat</strong>es können als Beobachter an den Eignungsprüfungen<br />

teilnehmen.<br />

b) Anpassung der Grundordnung: Ausdehnung des Stellenplans<br />

Da die Städtische Freiwillige Feuerwehr über 4 einsatzfähige Mannschaften verfügt<br />

und im Stellenplan je 4 Stellen für Offiziere und Sergeanten vorgesehen sind, hat die<br />

Feuerwehrinspektion anlässlich der am 25. August 2009 erfolgten Inspektion<br />

empfohlen, die Zahl der im Stellenplan für Adjutanten vorgesehenen Stellen von 1 auf<br />

4 zu erhöhen.<br />

Durch diese Anpassung könnte jede Mannschaft über einen Adjutanten als<br />

Mannschaftsführer und einen Sergeanten als stellvertretenden Mannschaftsführer<br />

verfügen.<br />

Feuerwehr - Vorläufige operationelle Zone:<br />

a) Genehmigung der Konvention mit dem FÖD Inneres hinsichtlich der Schaffung<br />

der vorläufigen operationellen Zone Nr. 6<br />

Anlässlich der Sitzung des Verwaltungsausschusses der Hilfeleistungszone Nr. 6 am<br />

2. September 2<strong>01</strong>0 wurde aufgrund eines Schreibens des FÖD Inneres vom 28. Juli<br />

2<strong>01</strong>0 einstimmig beschlossen, einen Antrag zur Schaffung einer so genannten<br />

vorläufigen operationellen Zone im Rahmen der Feuerwehrreform zu stellen, wobei die<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Eupen</strong> als zentralisierende Gemeinde fungieren sollte.<br />

Die technische Kommission wurde mit der Erstellung des entsprechenden Projekts<br />

beauftragt, welches von den Bürgermeistern am 14. September 2<strong>01</strong>0 abgesegnet<br />

wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!