22.12.2012 Aufrufe

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

Teil 01 Zentralverwaltung Stadtrat Seite 1 bis 81 - Stadt Eupen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 72 -<br />

13. DEZEMBER 2<strong>01</strong>0<br />

Mitteilungen<br />

"Communes Pilotes Wallonie Cyclable - 2<strong>01</strong>0 - 2<strong>01</strong>4"<br />

Mit Schreiben vom 24. September 2<strong>01</strong>0 startet Herr Minister P. HENRY einen<br />

Projektaufruf für das Pilotprojekt der Wallonischen Region "Communes pilotes<br />

Wallonie cyclable".<br />

Ziel dieses Projektes ist es, das Fahrradfahren auf öffentlichen Gemeindestraßen zu<br />

fördern und aus den Städten regelrechte Fahrradstädte zu machen, so wie dies in<br />

großen <strong>Teil</strong>en der Wallonie bereits der Fall ist. Die Wallonische Region schaltet hierfür<br />

rund 18 Millionen Euro frei.<br />

Die <strong>Stadt</strong> hat am 13. Oktober 2<strong>01</strong>0 ihre Absichtserklärung zur <strong>Teil</strong>nahme am<br />

Projektaufruf der Wallonischen Region eingereicht.<br />

Am 26. Oktober 2<strong>01</strong>0 hat die Wallonische Region der <strong>Stadt</strong> mitgeteilt, dass die<br />

Absichtserklärung die Bedingungen erfüllt und angenommen wurde und nunmehr die<br />

Kandidatur zu stellen ist.<br />

Folgende Maßnahmen sollen verwirklicht werden:<br />

- Maßnahmen zur Reduzierung der motorisierten Verkehrsbelastung<br />

- Erhöhung der Verkehrssicherheit durch Anpassungen der innerstädtischen<br />

Kreuzungsbereiche<br />

- Durchführung von Markierungsarbeiten hinsichtlich der Gestaltung von<br />

Fahrradwegen, Fahrradspuren und Einbahnstraßen mit beschränktem<br />

Einbahnverkehr<br />

- Einrichtung und Erweiterung von Richtungsbeschilderungen<br />

- Einrichtung von Fahrradabstellplätzen an attraktiven und strategisch wichtigen<br />

Punkten der <strong>Stadt</strong><br />

- Maßnahmen zur Sensibilisierung der öffentlichen Verkehrsteilnehmer<br />

Die Kandidatur wurde am 24. November 2<strong>01</strong>0 bei der Wallonischen Region<br />

eingereicht.<br />

Beschlussfassung betreffend die Tagesordnung der Generalversammlung<br />

verschiedener Interkommunalen<br />

a) Vereinigung für Wasserhaltung und Wasserklärung der Gemeinden der Provinz<br />

Lüttich, AIDE<br />

Mit Schreiben vom 9. November 2<strong>01</strong>0 lädt die Interkommunale Vereinigung für<br />

Wasserhaltung und Wasserklärung der Gemeinden der Provinz Lüttich AIDE gemäß<br />

den Bestimmungen des Kodex der lokalen Demokratie und der Dezentralisierung zur<br />

zweiten ordentlichen Generalversammlung am 20. Dezember 2<strong>01</strong>0 ein.<br />

Zur Tagesordnung stehen:<br />

1. Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Generalversammlung vom 21.<br />

Juni 2<strong>01</strong>0<br />

2. Strategischer Plan:<br />

a) Investitionen<br />

b) Betrieb<br />

c) Hilfe für Gemeinden<br />

3. Vorstellung der Website

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!