02.11.2020 Aufrufe

wd | Winter 2019

Ihr Magazin für Lifestyle und Business im Allgäu und dem angrenzenden Alpenraum.

Ihr Magazin für Lifestyle und Business im Allgäu und dem angrenzenden Alpenraum.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>wd</strong> REISETIPP<br />

weit eine Einkehrmöglichkeit zu finden. Frei vom Durchgangsverkehr<br />

liegt erstaunlich Ruhe im Tal und egal ob skatend oder klassisch,<br />

joggend oder musisch schlendernd sich fortbewegend,<br />

das Angebot ist vielschichtig.<br />

Livigno bietet Schneesicherheit, eine Skiarena zwischen 1800<br />

und 3000 Metern, eine Saison von Dezember bis Ende April<br />

und an vielen Tagen Pulverschnee und im späten Frühjahr Firn.<br />

Selbstredend sind die Pisten perfekt präpariert und mit allen<br />

Schwierigkeitsgraden versehen, zwischen sanften Hängen und<br />

steilen Rinnen findet jeder eine Option. Einzigartig aber, da zumeist<br />

oberhalb der Waldgrenze in freiem Terrain liegend, sind<br />

die Möglichkeiten für Freerideabfahrten von Caruselo 3000 oder<br />

Mont de la Neve. Unbedingt ausprobieren!<br />

Livigno bietet Unterkünfte für jeden Bedarf: mehrere Camperplätze,<br />

Ferienwohnungen, B&B, Hotels in allen Kategorien. Ich<br />

empfehle da eines der familiengeführten Hotels wie das lungolivigno,<br />

das Lac Salin oder die Montivas Lodge. Jederzeit konkurrenzfähig<br />

zum benachbarten Südtirol und Engadin.<br />

Was bleibt ist die Erkenntnis, dass dieses feine Fleckchen Erde<br />

hält, was es verspricht: das Motto „feel the alps“ wird hier nämlich<br />

für alle Alters- und Interessengruppen wahr. Ein echter (Geheim-)<br />

Tipp.<br />

Mehr auch unter: www.livigno.eu<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!