22.01.2021 Aufrufe

1-2021

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktionsausstattung<br />

Wareneingangs-Scanner ist schneller und<br />

intelligenter als bisherige Ansätze<br />

In der Elektronikfertigung haben sich optische Systeme zur Gebindedatenerfassung zwischenzeitlich etabliert<br />

und sind bereits vielfach im Einsatz. Was sind die Gründe, dennoch ein komplett neues System und Konzept dafür<br />

auf den Markt zu bringen?<br />

von Fertigungszeiten und Lieferterminen.<br />

Die bislang verfügbaren<br />

Systeme können hier eine interessante<br />

Hilfe leisten, aber bieten dennoch<br />

bei weitem nicht die Leistungsmerkmale,<br />

die heute eine moderne<br />

Industrie-4.0-Infrastruktur erfordern.<br />

Das Wareneingangssystem<br />

Gigaflex FlyScan WE 12P<br />

setzt nun folgende neue Maßstäbe:<br />

• Gigaflex FlyScan WE 12P besteht<br />

aus einer hochleistungsfähigen<br />

Scan-Einheit, welche im Gigabitbereich<br />

Bildaufnahmen analysiert<br />

und eine sehr schnelle und<br />

sehr sichere Lesequalität liefert.<br />

• Es werden alle derzeit bekannten<br />

Code-Systeme gelesen und<br />

erkannt.<br />

• Es werden (optional) auch OCR-<br />

Lesungen ausgewertet.<br />

• Das Lesesystem kommt ohne<br />

bewegte Teile aus und ist komplett<br />

wartungsfrei.<br />

• Das System ist sehr einfach und<br />

ohne zusätzliche Einstellungen<br />

kundenseitig zu handhaben.<br />

• Die Vereinnnahmungszeiten für<br />

Gebinde verringern sich – insbesondere<br />

auch durch die neue Fly-<br />

Scan-Technologie: Die Gebinde<br />

werden einfach unter der Kamera<br />

in einem Scan durchgezogen.<br />

Die Intelligenz der verwendeten<br />

Im Zeitalter der Anforderungen<br />

von Industrie 4.0 ist die Erfassung<br />

der Material- und Chargendaten des<br />

angelieferten Materials ein wichtiger<br />

Faktor für ein durchgängiges Material-Management.<br />

Vielfältige Anforderungen<br />

ATEcare Service<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.atecare.de<br />

hinsichtlich Rückverfolgbarkeit<br />

von Chargen- und Werkstoffdaten<br />

in Bezug auf eine Vielzahl<br />

von rechtlichen Vorschriften und<br />

Bestimmungen kommen hinzu.<br />

Zudem werden im Hinblick auf die<br />

Materialverfügbarkeit, die Nachbeschaffungszeiten<br />

und die internen<br />

Materialbedarfe die planungsspezifischen<br />

Anforderungen immer komplexer<br />

und die Verfügbarkeitsfragen<br />

immer relevanter für die Einhaltung<br />

20 1/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!