22.01.2021 Aufrufe

1-2021

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verpacken/Kennzeichnen/Identifizieren<br />

Data-Matrix-Code und Laserkennzeichnung –<br />

optimale Lösung für schwierige Anwendungen<br />

Anwendungen realisieren, welche<br />

ohne Laser kaum umsetzbar wären.<br />

Ein weiteres Beispiel stellen Kennzeichnung<br />

auf Schaftwerkzeugen mit<br />

geringen Durchmessern dar. Verfahren<br />

wie Ritzen und Ätzen stoßen<br />

hier schnell an die Grenzen<br />

und eignen sich noch weniger für<br />

die Kodierung von Informationen.<br />

Die LM-Station I der Laser<br />

Lounge GmbH ist für solche Anwendungen<br />

hingegen eine ideale Lösung.<br />

Der robuste und langlebige Faserlaser<br />

erlaubt die Bearbeitung von<br />

Metallen, Kunststoffen und Keramiken.<br />

Das kompakte Maschinen-<br />

Design benötigt nur einen geringen<br />

Platz und kann leicht zum gewünschten<br />

Arbeitsplatz umgesetzt werden.<br />

In Verbindung mit der Laser Lounge<br />

eigenen Beschriftungssoftware LM-<br />

Creator lassen sich zudem im Handumdrehen<br />

Data-Matrix-Codes mit<br />

den gewünschten Informationen<br />

und andere Kennzeichnungen wie<br />

Logos und Seriennummern erstellen.<br />

Eine integrierte Materialdatenbank<br />

stellt dabei sicher, dass das<br />

Beschriftungsergebnis stets gleichbleibend<br />

optimal für das jeweilige<br />

Material umgesetzt wird. Das Lasersystem<br />

wurde speziell für Anwender<br />

konzipiert, welche eine günstige<br />

Kennzeichnunglösung benötigen,<br />

aber nicht auf Sicherheit und<br />

hohe Qualitätsstandards verzichten<br />

möchten. Hierzu kooperiert<br />

die Laser Lounge GmbH mit etablierten<br />

Unternehmen der deutschen<br />

Laserbranche.<br />

Laser Lounge GmbH<br />

info@laserlounge.de<br />

www.laserlounge.de<br />

Die Rückverfolgbarkeit von Produkten<br />

und Werkstücken ist eine<br />

häufig formulierte Forderung in der<br />

industriellen Fertigung. Maschinenlesbare<br />

Codes sind hierbei ein ideales<br />

Medium, um verschiedenste<br />

Informationen schnell und einfach<br />

zu speichern bzw. auszulesen. Insbesondere<br />

der Data-Matrix-Code<br />

punktet dabei mit seinen Vorteilen<br />

hinsichtlich des geringen Platzbedarfs,<br />

der Robustheit gegenüber<br />

teilweiser Zerstörung und den vergleichsweise<br />

geringen Kontrastanforderungen.<br />

In Kombination mit den breiten<br />

Einsatzspektrum moderner Laserbeschriftungssysteme<br />

lassen sich<br />

die Vorteile der Code-Technologie<br />

auch weit in das Segment der Direktmarkierung<br />

übernehmen. Speziell<br />

bei der Kennzeichnung von schwierigen<br />

Oberflächen, wie zum Beispiel<br />

Hartmetall, lassen sich dabei<br />

The longer it works, the faster it gets: Der IOSS WID120<br />

Wafer ID Reader gehört zur neusten Generation von<br />

Advanced Wafer ID Readers. Er wurde entworfen, um<br />

die Lücke zwischen einfacher Funktionalität und größter<br />

Flexibilität zu schließen. Mit bis zu 18 verschiedenen<br />

Lichtmodi liest der IOSS WID120 sowohl OCR-Codes<br />

als auch Barcodes, DataMatrix- und QR-Codes, und<br />

zwar unabhängig von der Wafer-Oberfläche. Dank der<br />

vollautomatischen Lichtsteuerung und der intelligenten<br />

Rezeptverwaltung ist der IOSS WID120 dazu in der Lage,<br />

sich selbst zu optimieren und die Leseraten dras tisch zu<br />

erhöhen. Der geführte Einlernprozess erleichtert das<br />

Anlegen von Rezepten immens. Bereits vom Vorgänger<br />

bekannte Funktionen, wie Master/Slave und Datenbank<br />

Anbindung sind selbstverständlich auch in diesem<br />

Modell enthalten. Das Exportieren von Bildern via FTP<br />

ist beim IOSS WID120 nun auch möglich.<br />

HTT High Tech Trade GmbH<br />

www.httgroup.eu<br />

Wafer ID Reader schließt Lücke zwischen Funktionalität und Flexibilität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!