22.01.2021 Aufrufe

1-2021

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstleistung<br />

Engineering-Dienstleistungen werden<br />

ausgebaut<br />

Technischer Geschäftsführer Harald Weiß (l.) und kaufmännischer<br />

Geschäftsführer Michael Walter (r.) von elektron systeme freuen sich<br />

das sie mit Andreas Schröppel (Mitte) einen erfahrenen Experten für<br />

Steuerungs-, Regelungs- und Medizintechnik gewinnen konnten<br />

elektron systeme und<br />

Komponenten<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.elektron-systeme.de<br />

1/<strong>2021</strong><br />

Während die meisten EMS-Unternehmen<br />

in diesen Zeiten verhalten<br />

agieren, geht elektron systeme,<br />

Fullservice-Werk für elektronische<br />

Baugruppen und Systeme aus der<br />

Metropolregion Nürnberg, mutig und<br />

konsequent den nächsten Schritt<br />

seiner Unternehmensentwicklung.<br />

Stand in den vergangenen beiden<br />

Jahren die Erweiterung und Erneuerung<br />

des Maschinenparks im Vordergrund,<br />

stockt elektron systeme<br />

nun das Engineering deutlich auf.<br />

Seit Anfang Oktober verstärkt<br />

Andreas Schöppel das Team bei<br />

electron systeme in Weißenohe.<br />

Als Project Engineer bildet er die<br />

zentrale Schnittstelle zwischen<br />

den Kunden und der Entwicklungsabteilung<br />

und kann dabei auf sein<br />

umfangreiches Anwendungswissen<br />

in der Steuerungs- und Regelungstechnik<br />

sowie in der Medizintechnik<br />

zurückgreifen. Seine Aufgabe<br />

ist es, Entwicklungsprojekte<br />

im Kosten- und Zeitrahmen zu halten<br />

sowie Forschungsprojekte zu leiten.<br />

Andreas Schöppel freut sich auf<br />

seine neue Aufgabe: „Durch mein<br />

breites Netzwerk an Entwicklungsspezialisten<br />

in Hard- und Software<br />

können wir auch anspruchsvolle,<br />

komplexe Aufgaben angehen und<br />

dafür überzeugende wie kostenoptimierte<br />

Lösungen entwickeln.“<br />

Mit Andreas Schöppel sei allerdings<br />

der Ausbau der Engineering-<br />

Mannschaft bei weitem noch nicht<br />

abgeschlossen, so Geschäftsführer<br />

Michael Walter: „Lange haben<br />

wir nach einem Spezialisten für<br />

Embedded-Software-Entwicklung<br />

gesucht – und jetzt jemanden gefunden,<br />

der die Branche in- und auswendig<br />

kennt und in naher Zukunft<br />

sicher neue Akzente setzen wird.“<br />

Digitale<br />

Oszilloskope<br />

Der Weg zum<br />

professionellen<br />

Messen<br />

Joachim Müller<br />

Format 21 x 28 cm, Broschur, 388<br />

Seiten,<br />

ISBN 978-3-88976-168-2<br />

beam-Verlag 2017, 24,95 €<br />

Ein Blick in den Inhalt zeigt, in welcher<br />

Breite das Thema behandelt wird:<br />

• Verbindung zum Messobjekt über<br />

passive und aktive Messköpfe<br />

• Das Vertikalsystem – Frontend und<br />

Analog-Digital-Converter<br />

• Das Horizontalsystem – Sampling<br />

und Akquisition<br />

• Trigger-System<br />

• Frequenzanalyse-Funktion – FFT<br />

• Praxis-Demonstationen: Untersuchung<br />

von Taktsignalen, Demonstration<br />

Aliasing, Einfluss der<br />

Tastkopfimpedanz<br />

• Einstellungen der Dezimation, Rekonstruktion,<br />

Interpolation<br />

• Die „Sünden“ beim Masseanschluss<br />

• EMV-Messung an einem Schaltnetzteil<br />

• Messung der Kanalleistung<br />

Harald Weiß, bei elektron systeme<br />

seit Jahren für den technischen<br />

Bereich verantwortlicher Geschäftsführer,<br />

ergänzt: „Für uns von besonderer<br />

Bedeutung ist, dass die neuen<br />

Kollegen in der Entwicklung eine<br />

ebenso ausgeprägte Service- und<br />

Kundenorientierung haben, wie das<br />

gesamte Unternehmen.“ Ein weiterer<br />

Schwerpunkt des Full-Service-<br />

Angebots sind Dienstleistungen im<br />

Gerätebau und der Montage. Dafür<br />

wurde in der Nachbarschaft ein<br />

neuer Standort entwickelt, „da die<br />

bisherigen Flächen für diese neuen<br />

Angebote nie und nimmer ausgereicht<br />

hätten“, erläutert Michael Walter.<br />

In den vergangenen beiden Jahren<br />

hatte elektron systeme seine<br />

Produktions- und Logistikflächen<br />

deutlich erweitert, sowie in neue<br />

Bestückungsautomaten und ein<br />

automatisiertes Bauteilelager investiert.<br />

Für die Kundenprojekte stehen<br />

unter anderem drei SMT-Linien,<br />

zwei Lötwellen, ein SMT- und THT-<br />

AOI sowie Flying Probe zur Verfügung.<br />

Die gesamte auftragsbezogene<br />

Kommunikation wurde in<br />

einem neuen MES (Manufacturing<br />

Execution System: Produktionsleitsystem)<br />

zusammengeführt, um<br />

durchgängige Prozessketten sowie<br />

eine lückenlose Rückverfolgbarkeit<br />

(Traceability) bis auf Baugruppenebene<br />

realisieren zu können. „Diese<br />

Transparenz sorgt nicht nur für deutlich<br />

gesteigerte Prozesssicherheit,<br />

sondern auch dafür, dass wir jederzeit<br />

zuverlässige Auskunft über den<br />

Status eines Auftrags geben können“,<br />

so Harald Weiß. ◄<br />

Weitere Themen für die praktischen<br />

Anwendungs-Demos sind u.a.: Abgleich<br />

passiver Tastköpfe, Demonstration<br />

der Blindzeit, Demonstration<br />

FFT, Ratgeber Spektrumdarstellung,<br />

Dezimation, Interpolation, Samplerate,<br />

Ratgeber: Gekonnt triggern.<br />

Im Anhang des Werks findet sich<br />

eine umfassende Zusammenstellung<br />

der verwendeten Formeln und<br />

Diagramme.<br />

Bestellungen unter:<br />

www.beam-verlag.de<br />

info@beam-verlag.de<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!