22.01.2021 Aufrufe

1-2021

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstleistung<br />

Best of 2020<br />

Virtuelle Baugruppenfertigung optimiert<br />

das Prototyping<br />

Eurocircuits Kundenschnittstelle ist ein digitales Multitalent, das 24 /7 arbeitet und sechs verschiedene<br />

europäische Sprachen spricht<br />

Nur fehlerfreie Daten für Prototypen<br />

gehen bei Eurocircuits in die<br />

Leiterplattenfertigung und Bauteilebestückung.<br />

Zum Validieren stehen<br />

Entwicklern interaktive DFM-Werkzeuge<br />

zur freien Verfügung. Jede<br />

Leiterplatte bzw. elektronische Baugruppe<br />

wird vor der Bestellung virtuell<br />

ge-fertigt. Das aus den Daten<br />

erzeugte Bild dient bis zur Endkontrolle<br />

als Referenz.<br />

Unter www.eurocircuits.de stellt<br />

Eurocircuits seine kostenlose und<br />

leistungsstarke Online-Engineering-<br />

Plattform zur Verfügung. Entwickler<br />

können hier ihr Design mit frei<br />

verfügbaren DFM- und DRC-Werkzeugen<br />

(DFM: Design for Manufacturing,<br />

DRC: Design Rule Check)<br />

validieren und Bestellungen für Prototypen<br />

und kleine Mengen direkt<br />

aufgeben. Noch vor dem Auslösen<br />

Autor:<br />

Dirk Stans, Managing Partner<br />

Eurocircuits<br />

www.eurocircuits.de<br />

einer Bestellung wird die Leiterplatte<br />

bzw. elektronische Baugruppe virtuell<br />

gefertigt. Dahinter steckt Eurocircuits<br />

Konzept „Right First Time“. Die<br />

virtuelle Fertigung vor der Bestellung<br />

und interaktive Werkzeuge gewährleisten,<br />

dass die Hardware zuverlässig<br />

nach Industrie-standard produzierbar<br />

ist. Neben dem Bild sieht<br />

der Entwickler vorab den Preis der<br />

Leiterplatte bzw. der mit Bauteilen<br />

bestückten Baugruppe.<br />

Eingabesystem Visualizer<br />

Seit Ende September steht Entwicklern<br />

und PCB-Designern das<br />

weiterentwickelte Eingabesystem<br />

Visualizer zur Verfügung. Der Visualizer,<br />

Eurocircuits Kundenschnittstelle,<br />

ist ein digitales Multitalent,<br />

das 24 Stunden am Tag und 7<br />

Tage arbeitet und sechs verschiedene<br />

europäische Sprachen spricht.<br />

Zudem gibt es Videos und Texte, die<br />

die Fertigung der Leiterplatte und<br />

die Prozessschritte bei der Baugruppenfertigung<br />

und fertigungstechnische<br />

Zusammenhänge erklären.<br />

Darüber hinaus wird ein Online-<br />

Chat mit Spezialisten bei Eurocircuits<br />

in den meisten euro-päischen<br />

Landessprachen angeboten.<br />

Eurocircuits fertigt in seinen Werken<br />

in Europa ausschließlich Leiterplatten-<br />

und Baugruppen-Prototypen<br />

und Kleinserien und beliefert vor<br />

allem Entwickler und Designhäuser<br />

im Eilservice. Bestückt werden nur<br />

die Leiterplatten, die Eurocircuits<br />

selbst produziert. Ab 6 Arbeitstage<br />

braucht Eurocircuits in seinem<br />

Werk in Ungarn, um die Leiterplatte<br />

zu fertigen und in Serienqualität<br />

zu bestücken.<br />

Seit 2018 bietet Eurocircuits die<br />

Leiterplattenbestückung neben der<br />

Leiterplattenfertigung an. Im vergangenen<br />

Jahr wurden rund 5 Millionen<br />

Euro in die Leiterplattenbestückung<br />

in Eger/Ungarn investiert und<br />

alle Prozesse sind auf die Musterfertigung<br />

getrimmt. Ein Beispiel ist die<br />

eigenentwickelte optische Inspektion<br />

PIXpect. Damit sind die Kontrolle<br />

der SMD-Bestückung und<br />

die Endkontrolle der Hardware für<br />

eine oder wenige Baugruppen viel<br />

praktikabler und effi-zienter als ein<br />

AOI-System. Die Leiterplattenbestückung<br />

schließt selbstverständlich<br />

die Beschaffung aller elektronischen<br />

Bauteile ein. Über Programmierschnittstellen<br />

(APIs) ist Eurocircuits<br />

mit den wichtigsten Distributoren<br />

und Bauteileherstellern verbunden<br />

und erhält Informationen<br />

über Preise und Annah-memengen<br />

sowie die aktuelle Verfügbarkeit der<br />

elektronischen Bauteile.<br />

Für die typischen Widerstände<br />

und Kondensatoren schlägt Eurocircuits<br />

seinen Kunden generische<br />

Bauteile vor, wobei nur die elek-<br />

Die Leiterplattenbestückung bei Eurocircuits in Eger/Ungarn ist für<br />

die Prototypenfertigung ab einer Baugruppe und sehr schnelle Produktwechsel<br />

optimiert<br />

60 1/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!