24.02.2021 Aufrufe

MY FACTORY 3/2021

MY FACTORY 3/2021

MY FACTORY 3/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BETRIEBSTECHNIK<br />

damit ergonomisches, ja sogar behindertengerechtes Arbeiten. Die<br />

Wirtschaftlichkeit dieser Arbeitsplätze wird dadurch gewährleistet,<br />

dass sie sich variabel an die jeweilige Tätigkeit anpassen und unkompliziert<br />

auf neue Aufgaben umrüsten lassen. Zudem garantieren<br />

sie durch die Kombination mit (teil-)automatisierten Entnahme-<br />

und Beladevorrichtungen eine prozesssichere, fehlerfreie<br />

Fertigung. Selbstverständlich können solche Montagearbeitsplätze<br />

Kunden. Dabei werden auch alle „kritischen“ Arbeitsschritte wie<br />

beispielsweise Zwischenprüfungen als Qualitätskontrolle festgelegt.<br />

Denn davon hängt letztlich die Lösung ab. In vielen Fällen<br />

hilft es dem Kunden auch, einen Workshop zum Thema Arbeitsplätze<br />

bei dem Unternehmen in Minden zu besuchen, um sich<br />

über die Möglichkeiten des Systems und die daraus folgenden<br />

Optionen für seine Fertigung klar zu werden. „Bei uns im Haus<br />

kann der Kunde mit seinem Bauteil die verschiedenen Arbeitsplätze<br />

austesten. Wenn er dann den Unterschied zwischen den<br />

verschiedenen Arbeitsplätzen konkret erlebt, kommt es nicht<br />

selten zu einem Aha-Erlebnis“, berichtet Hartmut Hoffmann,<br />

Geschäftsführer von RK Rose+Krieger.<br />

Entscheidet sich der Kunde für eine Arbeitsplatzlösung von<br />

RK Rose+Krieger, kann er aus einem Baukasten an Lösungsoptionen<br />

wählen. Denn die Mindener bieten neben den reinen<br />

Komponenten auch den Entwurf der Arbeitsplatzlösung, deren<br />

Konstruktion und Produktion sowie die „schlüsselfertige“<br />

Umsetzung vor Ort inklusive Inbetriebnahme und Schulung<br />

der Mitarbeiter des Kunden an. Ebenfalls optional sind die<br />

Integration einer Qualitätssicherung und die Dokumentation<br />

der Montageergebnisse.<br />

UMFASSENDE KOMPETENZEN<br />

Das Angebot an Montagearbeitsplätzen von RK Rose+Krieger<br />

reicht von einem einfachen Arbeitstisch bis hin zu einem teilautomatisierten,<br />

ergonomisch angepassten Montagearbeitsplatz<br />

mit Cobot- und ERP-Anbindung. Möglich macht das umfassende<br />

Angebot die Kooperation mit der Tochtergesellschaft RK-AHT<br />

und auch mit der Firma Mitsubishi Electric. Die Mindener<br />

Konstrukteure sind auf rein mechanische, höhenverstellbare<br />

Arbeitsplätze spezialisiert, während ihre Kollegen von RK-AHT<br />

die komplexeren Montagearbeitsplätze konzipieren und realisieren,<br />

bei denen entsprechende Steuerungs- und Softwarekompetenzen<br />

gefragt sind. Der Kunde merkt davon allerdings nichts.<br />

Er hat nur einen Ansprechpartner, mit dem er alle Fragen klärt.<br />

auch ESD- und/oder reinraumgerecht gestaltet sowie mit kollaborativen<br />

Robotern kombiniert werden.<br />

So anspruchsvoll wie die Anforderungen sind, die an digitalisierte,<br />

ergonomische Handarbeitsplätze gestellt werden, ist auch<br />

deren Konfiguration. Es kann daher zeit- und kosteneffizienter<br />

sein, sich bei der Konzeption eines geeigneten Arbeitsplatzes an<br />

einen Experten wie RK Rose+Krieger zu wenden, anstatt sich<br />

selbst an der Zusammenstellung der Elemente zu versuchen.<br />

Schließlich erfordert es umfassende Kenntnisse auf den Gebieten<br />

von Mechanik, Elektronik und Softwarelösungen, um einen<br />

prozess- und maschinensicheren Montagearbeitsplatz zu realisieren.<br />

Überdies liefert ein erfahrender Anbieter wie RK<br />

Rose+Krieger nicht nur den anforderungsspezifisch gefertigten<br />

Arbeitsplatz, sondern dazu auch eine umfassende Dokumentation.<br />

RK Rose+Krieger ist ein Komplettanbieter im Bereich von<br />

Lineareinheiten, Hubsäulen, Elektrozylindern, Alu-Profilsystemen<br />

und Rohrverbindern und verfügt über eine umfassende<br />

Expertise im Bereich Arbeitsplatzsysteme.<br />

DER WEG ZUM PASSENDEN<br />

MONTAGEARBEITSPLATZ<br />

Wenn die Spezialisten für Lean-Arbeitsplatzsysteme bei RK<br />

Rose+Krieger einen Montagearbeitsplatz entwickeln, beginnt<br />

alles mit der Definition der Anforderungen gemeinsam mit dem<br />

MONTAGEARBEITSPLÄTZE<br />

SIND KEINE FOSSILIEN,<br />

SIE SIND TEIL DER<br />

DIGITALEN EVOLUTION.<br />

Hartmut Hoffmann, Geschäftsführer<br />

RK Rose+Krieger GmbH<br />

„Durch RK-AHT mit seinen erfahrenen Spezialisten aus Robotik,<br />

Verfahrenstechnik und Hardware- sowie Softwareentwicklung<br />

verfügen wir jetzt auch über Kompetenzen in den Bereichen<br />

Steuerungstechnik, Elektrik und Software“, erklärt Hartmut Hoffmann,<br />

der auch die Geschäfte von RK-AHT leitet.<br />

Bei der Ausstattung der Montagearbeitsplätze beispielsweise<br />

mit Cobots oder Poka-Yoke-Systemen kommt Mitsubishi Electric<br />

ins Spiel. Der führende Anbieter von Komponenten und Lösungen<br />

liefert Motoren, Steuerungen, Roboter und Visualisierungen<br />

für die digitalisierten Montagearbeitsplätze. Umgekehrt verweist<br />

Mitsubishi Electric seine Kunden an RK Rose+Krieger, wenn<br />

diese nicht nur die reinen Komponenten, sondern komplette<br />

Arbeitsplatzlösungen wünschen.<br />

www.myfactory-magazin.de <strong>MY</strong> <strong>FACTORY</strong> <strong>2021</strong>/03 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!