24.02.2021 Aufrufe

MY FACTORY 3/2021

MY FACTORY 3/2021

MY FACTORY 3/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTRALOGISTIK<br />

SCHALLDÄMMBOX: INNEN SICHER<br />

UND AUSSEN LEISE<br />

Schmalz bietet eine neue Schalldämmbox als Zubehör für die<br />

Vakuum-Schlauchheber der Baureihe JumboFlex an. Sie ist<br />

geeignet für die kleine Vakuum-Pumpe EVE 25 bis EVE 50. Die<br />

Schalldämmbox schützt die Komponente vor Schmutz von<br />

außen und reduziert den Lärmpegel um bis zu neun Dezibel.<br />

Das schafft in der Werks- oder Logistikhalle eine deutlich<br />

angenehmere Arbeitsatmosphäre. Die Blechwanne der Box<br />

besteht aus verzinktem Stahl, die Haube aus einem schlagfesten<br />

ABS-Kunststoff. An<br />

der Unterseite der<br />

Blechwanne befinden sich<br />

Gummipuffer, die<br />

auftretende Vibrationen<br />

absorbieren. Der Betreiber<br />

kann die Box wahlweise<br />

am Boden aufstellen oder<br />

platzsparend mit Hilfe der<br />

optional erhältlichen<br />

Gebläsekonsole an der<br />

Wand oder Kransäule<br />

montieren. Aufgrund der kompakteren Abmessungen ist jetzt<br />

auch ein Aufstellen der Schalldämmbox auf der Grundplatte<br />

eines Säulenschwenkkrans ohne Überstand möglich. Die<br />

neue Schalldämmbox bietet zudem die Möglichkeit, einen<br />

optional erhältlichen Staubfilter zum Schutz des Vakuum-<br />

Erzeugers im Vakuum-Handhabungssystem zu integrieren.<br />

www.schmalz.com<br />

STAPLER FÜR EINFACHEN LASTENTRANSPORT<br />

Der ERP16-20UXT ist ein 3-Rad-Elektro-Gegengewichtsstapler,<br />

der sich durch eine gute Sicht, ein durchdachtes ergonomisches<br />

Design und Wartungsfreundlichkeit auszeichnet.<br />

Aufgrund seiner niedrigen Betriebskosten soll sich der Stapler<br />

ideal für kleine bis<br />

mittelständische<br />

Unternehmen oder<br />

auch größere Firmen<br />

eignen, die Flurförderzeuge<br />

unregelmäßig<br />

und für den einfachen<br />

Lastentransport<br />

einsetzen. Um<br />

sicherzustellen, dass<br />

der ERP16-20UXT<br />

selbst bei kürzesten<br />

Einsatzzeiten ein hohes<br />

Maß an Produktivität bietet, wurde der Stapler so konstruiert,<br />

dass er dem Fahrer eine hervorragende Sicht, Komfort durch<br />

ergonomisches Design und eine rasch reagierende Lenkung<br />

bietet. In der Kabine sind alle Bedienelemente leicht erreichbar,<br />

sodass Ermüdungserscheinungen reduziert werden und<br />

der Fahrerkomfort erhöht wird. Die am Armaturenbrett<br />

montierte und nach Schutzart IP65 konstruierte Anzeige liefert<br />

grundlegende Informationen auf einen Blick, wie beispielsweise<br />

Batterieentladeanzeige, Fahrgeschwindigkeit und Fehlercodes,<br />

um eine schnelle Reparatur zu ermöglichen.<br />

www.yale.com<br />

DIGITALE HOCHLEISTUNGS-TRANSPORTBOX<br />

In Zusammenarbeit<br />

mit dem Darmstädter<br />

Startup<br />

Tec4med Life<br />

Science GmbH hat<br />

die Bito-Lagertechnik<br />

Bittmann<br />

GmbH eine digitale<br />

Hochleistungstransportbox<br />

für<br />

den Versand von<br />

temperatursensiblen<br />

Medikamenten<br />

entwickelt.<br />

Das für die Anforderungen im Pharmabereich zertifizierte<br />

Transportsystem geht nun in Produktion – und erfüllt auch<br />

die spezifischen Ansprüche an den Transport von Corona-<br />

Impfstoffen.<br />

Christian Mohr, Produktmanager der Business Unit Kunststoff<br />

Bito-Lagertechnik: „Wir wurden in der Vergangenheit immer<br />

wieder mit Anfragen aus dem Pharmabereich nach speziellen<br />

Transport-Kühllösungen konfrontiert, denn beim Transport von<br />

Impfstoffen oder Medikamenten müssen viele Richtlinien<br />

eingehalten werden, um den tadellosen Zustand der hochsensiblen<br />

Produkte zu jedem Zeitpunkt zu gewährleisten. Temperaturen<br />

müssen garantiert und Kühlketten gehalten werden. So<br />

hatten wir uns bereits lange vor der Pandemie umfassende<br />

Gedanken über entsprechende Prozessoptimierungen und – im<br />

Hinblick auf Industrie 4.0 – die vollständige Digitalisierung für<br />

den Bereich Logistik, Transport und Temperaturüberwachung<br />

von Pharmaprodukten gemacht. In der Zusammenarbeit mit<br />

dem Startup Tec4med ist nun eine ganzzeitliche, digitale und<br />

zertifizierte Transportlösung entstanden, die den hohen und<br />

stetig wachsenden Anforderungen an den Transport medizinischer<br />

Güter standhält, mit klarem Fokus auf den Anwender.<br />

Letztendlich vereint das neu entwickelte System die Anforderungen<br />

aus der Pharmabranche mit den Kompetenzen von<br />

Bito-Lagertechnik als Traditionsunternehmen der Logistikbranche<br />

und den Kompetenzen von Tec4med als jungem Startup im<br />

Bereich des IoT.“<br />

www.bito.com<br />

WWW.VARIOGATE.COM<br />

info@haagh-protection.com<br />

VARIOGATE<br />

www.myfactory-magazin.de <strong>MY</strong> <strong>FACTORY</strong> <strong>2021</strong>/03 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!