23.12.2012 Aufrufe

Magazin von FRAGILE Suisse - Nummer 1, März 2011

Magazin von FRAGILE Suisse - Nummer 1, März 2011

Magazin von FRAGILE Suisse - Nummer 1, März 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Führte in die Leidenschaft des<br />

Kunstsammelns ein: Unternehmerin und<br />

Sammlerin Sabine Hahnloser Tschopp.<br />

Bereiteten die Auktion über neun Monate<br />

hinweg minutiös vor: Projektteam<br />

mit (v. r.) Gaby Pfyffer, Raphael T. Rigassi,<br />

Claudia Pfitzenmaier.<br />

Verband die Themen Hirnverletzung und<br />

Bilder gekonnt in ihrer Einführung:<br />

Neuropsychologin und <strong>FRAGILE</strong>-Bern-<br />

Co-Präsidentin Dr. Helene Hofer.<br />

François Loeb, Schirmherr der Auktion, und<br />

Silvia Luginbühl, Stellenleiterin <strong>von</strong> <strong>FRAGILE</strong><br />

Bern, freuen sich über das Auktionsergebnis.<br />

Marcel Odermatt bedankte sich als <strong>FRAGILE</strong>-<br />

Geschäftsleiter herzlich bei allen Beteiligten.<br />

Im edlen Burgerratssaal <strong>von</strong> Bern fanden hundert Kunstwerke aus aller Welt einen Käufer.<br />

Berner Kunstsammler<br />

zeigten sich grosszügig<br />

Text: Mike Weibel, Fotos: Martin Bichsel<br />

Mitte Februar versteigerte der Berner Galerist Raphael T. Rigassi zugunsten <strong>von</strong><br />

<strong>FRAGILE</strong> Bern über 100 Kunstwerke. Die Benefiz-Auktion war ein voller Erfolg: 90<br />

Prozent der Werke wurden verkauft, über 50 000 Franken Erlös darf <strong>FRAGILE</strong> erwarten.<br />

Nach gut zwei Stunden «unter dem Hammer» gabs für den Auktionator<br />

eine Standing Ovation. Rigassi hatte die Kunstwerke bei anderen Galeristen,<br />

Künstlerinnen und Sammlern beschafft. Es waren auch Werke <strong>von</strong> Menschen mit<br />

einer Hirnverletzung unter den Versteigerungsobjekten.<br />

Gaby Pfyffer eröffnete um 18.30 Uhr die<br />

Veranstaltung im ehrwürdigen Kultur-<br />

Casino in Bern. Neun Monate lang hatte<br />

sie zusammen mit dem Galeristen<br />

Raphael T. Rigassi die Kunstauktion vorbereitet,<br />

nachdem dieser sie um Hilfe gebeten<br />

hatte. Gaby Pfyffer musste nicht lange<br />

überlegen: Als Logopädin hatte sie jahrelang<br />

mit hirnverletzten Menschen gearbeitet<br />

und dabei auch die Organisation<br />

<strong>FRAGILE</strong> schätzen gelernt. Wie sie in<br />

ihrer Eröffnungsrede sagte, ging mit dem<br />

«traumhaft schönen Burgerratssaal», dem<br />

Auktionsstandort, ein grosser Wunsch in<br />

Erfüllung. Auch der zweite Traum <strong>von</strong> Frau<br />

Pfyffer sollte wahr werden: ein traumhaftes<br />

Auktionsresultat.<br />

Dazu trug Raphael T. Rigassi das Seine bei.<br />

Der Galerist hatte im Vorfeld der Auktion<br />

über hundert Kunstwerke gesammelt, die<br />

meisten da<strong>von</strong> in Form <strong>von</strong> Spenden. Sie<br />

stammten <strong>von</strong> anderen Galeristen, Künstlerinnen<br />

und Sammlern. Im Katalog der<br />

Auktion fanden sich Werke <strong>von</strong> bekannten<br />

Berner Künstlern neben unbekannten und<br />

ausländischen. Es waren auch Kunstwerke<br />

<strong>von</strong> Menschen mit einer Hirnverletzung<br />

unter den Versteigerungsobjekten. Rigassi<br />

hatte bereits vor einigen Jahren eine<br />

Auktion zugunsten <strong>von</strong> <strong>FRAGILE</strong> durchgeführt.<br />

«Ich bin einfach dankbar, dass es<br />

mir gut geht, dass ich Glück habe – und<br />

möchte mit der Auktion jenen Menschen<br />

und ihren Angehörigen helfen, die auf-<br />

18 <strong>FRAGILE</strong> <strong>Suisse</strong> 01 | <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!